• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Kameragurt Schulter vs. Hüfte

Der Hüftgurt ist bei hohem Gewicht sicher die bessere Lösung, das Gewicht an den Schultern ist nicht zur unterschätzen beim Schultergurt. Eine Punkt sollte man aber beim Hüftgurt bedenken: es ist kaum möglich eine Jacke zu tragen, das ist beim Hüftgurt ziemlich hinderlich da man schlechter an die Kameras kommt. Also für mich ist der Hüftgurt eher etwas für warmes Wetter.

Hallo Thomas,

sorry für die späte Rückmeldung aber ich habe leider keine Benachrichtigung über deine Antwort bekommen.
Vielen lieben Dank für dein Feedback. Hochzeiten sind ja meistens im Sommer, so dass es mit der Jacke ja eigentlich nicht so hinderlich sein sollte. Zwei sind dann doch wieder ganz schön teuer... Wenn du dich für eins von den Beiden entscheiden müsstest? Was würdest du dann wählen? Meine Tendenz geht leicht zum Hüftgurt, weil ich sonst immer Rückenschmerzen habe beim Rucksack und ich denke, dass ist bestimmt ähnlich beim Schultergurt.

LG
Antje
 
Gerne:). Ich nutze die Kombi ausschließlich draußen in der freien Wildbahn:D. Ich denke mit dem Anstoßen muss man schon aufpassen. Beim Hinhocken liegt eine Kamera schon mal im Gras. Dabei kommt es aber auf die Länge an.
Einen Hüftgurt habe ich nur mal kurz ausprobiert und verworfen. Da ist mir das Zeug zu schwer dafür.
Echt? zu schwer am Hüftgurt? ich hätte jetzt eher gedacht, dass es leichter ist als mit dem Schultergurt und nicht so arg über den Rücken geht.
Ich danke dir ganz lieb. Nachricht leider erst gelesen, Kam keine Benachrichtigung.
 
Eigene Erfahrung?

Ich habe keine Erfahrung mit Hüftgurten für Kameras. Aber ich kann mich an meine Bundeswehrzeit erinnern, wo an den Gürteln diverses Zeug im Bereich von ca. 3 kg befestigt war. Das scheuerte im Laufe eines Tages schmerzhaft an den Hüftknochen, so dass ich nach 1-2 Wochen freiwillig die Last zusätzlich mit Hosenträgern auf die Schultern verteilt habe.
Umgekehrt habe ich heute (30 Jahre später) keine Probleme, an einem Hugu-Doppelgurt 3-4 kg Kameraausrüstung einen ganzen Tag zu tragen. Natürlich spüre ich am Ende das zusätzlich geschleppte Gewicht ... aber nicht an den Schultern.

PS: Beim Hugu lassen sich die Stopper nach oben schieben, so dass die Kamera mit weniger Baumeln auch auf Brusthöhe getragen werden kann. Das verhindert dann auch eine unerwünschte Bodenberührung beim Hinhocken.

Danke für deinen "Erfahrungsbericht" Tom. Man das ist echt schwer zu entscheiden. Schade dass man das alles nicht mal iwo testen kann :D
 
Ich habe seit vielen Jahren den Spider Holster (single und dual) vorwiegend bei Sportevents und ab und an bei Hochzeiten im Einsatz. Da hängen dann an einer Seite durchaus mal eine 1DX II mit dem 70-200/2.8 und an der anderen eine 1DX mit 135/1.8, also ordentlich Gewicht. Und das möchte ich nicht mit einem Gurt auf der Schulter tragen (auch nicht mit dem HuGu, den ich grundsätzlich sehr schätze).
Ich kann das Spider-System ganz klar empfehlen, auch wenn bei längerer intensiver Nutzung schon mal ein Pin wegen Abnutzungserscheinungen ausgetauscht werden muss.

Vielen Dank lieber Erik. Schön dass du mit beidem Erfahrungen hast. Ich tendiere auch leicht zum Hüftgurt, weil ich einfach denke, dass ich damit besser klar komme. Ich muss mich da jetzt mal dran machen :)
 
Hallo,

ich fotografiere häufiger Konzerte und komme mit den Kameragurten nicht so gut zurecht. Jetzt habe ich mir einen Dual Holster von Spider gekauft und werde ihn nächstes Wochenende mal auf einem Konzert austesten. Generell erhoffe ich mir viel davon.

Zwei Sachen sind mir aber jetzt schon negativ aufgefallen:

1. Wie hier schon von anderen erwähnt, kommt er teilweise in Einzelteilen und muss noch zusammengebaut werden. Die Bedienungsanleitung ist allerdings "unter aller Sau" um es freundlich auszudrücken. Das auf der Homepage verlinkte Video zeigt dann auf einmal eine völlig andere Version des Holsters (Ich habe den Dual-Mirrorless). Wenn man es dann zusammengebaut hat, sieht es irgendwie nicht ganz durchdacht aus. Also die Befestigung der 2. Kameraaufnahme wirkt wirklich wie ein Notbehelf. Bei dem Preis hätte ich hier eine besser durchdachte Lösung erwartet. Da kann man auch gleich die chinesische Version kaufen.

2. In dem Holster sind krebserregende und die Zeugungsfähigkeit beeinträchtigende Chemikalien verwendet worden. Der (eher fortschrittliche) Staat Kalifornien hat den Hersteller wohl dazu verpflichtet das (wenn auch klein) auf die Verpackung zu drucken. Ob das hier in Deutschland/EU überhaupt so eingeführt werden darf, weiß ich nicht. Auch hier wieder: Da kann man eigentlich auch gleich die China-Version kaufen. Von einem so teuren Produkt hätte ich mehr (bzw. in diesem Fall weniger Chemikalien) erwartet.

Huhu, vielen lieben Dank für dein Feedback. Falls du dran denkst, kannst du mir nach dem Konzert ja mal eine Rückmeldung geben. Mit den Kindern bin ich durch :P sollte aber für den Preis natürlich eigentlich etwas hochwertiger sein. Ist das mit dem Zusammenbau sehr kompliziert? Ich bin handwerklich jetzt nicht die Allerfitteste. :D
 
Ich nutze Hüftgurte (1x Spider für ein Gerät oder ein Nachbau für 2).
Ausser, dass man sich damit wie ein Westernheld vorkommt, kann ich nichts negatives sagen.

Huhu,

welchen Nachbau nutzt du denn und gibt es gravierende Qualitätsunterschiede? Dankeschön. Sorry die Nachrichten wurden mir heute erst gezeigt, sonst hätte ich mich schon eher gemeldet.
 
Ist das mit dem Zusammenbau sehr kompliziert? Ich bin handwerklich jetzt nicht die Allerfitteste. :D

Es geht... man muss sich halt überlegen, was sinnvoll ist und man braucht vielleicht ein wenig Kraft. Ich habe mir tatsächlich den Finger leicht blutig geschlagen beim Reinquetschen des Gurtes in den Halter.

Und hinterher sieht es halt (bei meinem Hüftumfang jetzt exemplarisch) so aus:
gurt2.JPG

Der Klett hält das Ding zwar fixiert, damit es nicht wieder vom Gürtel abrutscht, aber so richtig durchdacht finde ich das halt nicht. Das hätte man auch sehr viel schöner lösen können.
 
ich hab den Dual Nachbau von Andoer und keinerlei Probleme damit. Den musste noch nichtmal Zusammenbauen.
Also, wenn man von dem üblichem Trägerplatte unter die Kamera schrauben mal absieht.

Benutze den seit Jahren ohne Probleme immer wieder.
Hat auch kein Klett, dem ich keine generell Kamera anvertrauen würde.
Und eine Sicherung falls die Hauptschnalle mal aufgeht. (Das passiert aber nur, wenn man das Ding zu eng eingestellt hat und die Schnalle gar nicht erst richtig einhackt...)
 
Ich wollte noch eine Rückmeldung geben:

Ja, es ist sehr viel angenehmer. Am Abend hatte ich keine Rückenschmerzen!
Ja, man ist etwas breiter und läuft Gefahr irgendwo anzuecken. Aber genau so wären die Kameras am Gurt in solch einem Fall irgendwo gegen geschlagen. Also im Zweifelsfall nimmt man die Kamera dann so lange mal in die Hand, wenn man sich wirklich durch Leute quetschen muss.

Ich werde den Gurt auf jeden Fall behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten