jenne
Themenersteller
Ich habe vor ein paar Monaten von der Nikon D70 auf die S5 Pro gewechselt. Der Gewichtsunterschied war ok., also es fiel mir nicht besonders schwer zu wechseln, weil die Fuji auch gut in der Hand liegt. Das Gehäusegewicht ist wohl knapp 300 gr. höher als das der D70. Zudem habe ich wegen der Fuji das 50/1,4 verkauft, mein leichtestes Objektiv. Wenn ich nun nur mit der Fuji und dem 1,4/30 unterwegs bin, sind das schon mehr als 1350 gr.. Ich ertappe mich inzwischen beim Gedanken, welche kompaktere Cam ich mir zusätzlich kaufen würde... Das ist eigentlich schade, denn ich finde, eine Cam für alles ist schon was Feines. Aber wenn man abspeckt, dann überall, also Gehäuse wie auch Objektiv, wie ein Radsportler beim Fahrrad
. Das 30/1,4 wiegt bei mir ca. 420 gr.. Ein Pancake wiegt oft keine 100 gr.. Zum Radeln oder, wenn die Kamera Nebensache ist, ist es schon nett, wenn sie leicht ist. Aber einen Minisensor würde ich nicht wieder haben wollen. Kommt ihr nach Aufstieg in eine höhere (+ schwerere) Kameraklasse auch manchmal auf den Gedanken eines leichteren Systems? Vielleicht eine Oly E-420 mit 25/2,8? Dürfte um die 500 gr. wiegen, also keine 1350 gr... Eine Sigma DP1 käme gar auf nur ~250 gr... Die mFT-Cams liegen wohl dazwischen. Hat schon seine Reize... aber irgendwie möchte ich auch nicht auf Möglichkeiten verzichten (AF-Speed, Freistellen). Wie denkt ihr zu dem Thema Kameragewicht und leichte Zweitausrüstung?
j.

j.