• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kamerafalle

Ausnahmsweise mal kein Waschbär, sondern ein Marderhund

NOR_20221015_IMG_0056a.jpg
 
Ich halte die Fotos von zumindest einen Teil der Tiere hier nicht nur aus fotografischer, sondern auch aus zoologischer Sicht interessant.
Aber dazu wäre es halt schon nötig, zumindest in etwa den Ort der Aufnahme etwas näher eingrenzen zu können.
Wo wurde z.B. dieser Marderhund hier fotografiert?
 
Tolle Aufnahme, Glückwunsch.👍
 
Ich halte die Fotos von zumindest einen Teil der Tiere hier nicht nur aus fotografischer, sondern auch aus zoologischer Sicht interessant.
Aber dazu wäre es halt schon nötig, zumindest in etwa den Ort der Aufnahme etwas näher eingrenzen zu können.
Wo wurde z.B. dieser Marderhund hier fotografiert?

Hallo,
In Schleswig Holstein ca. drei Kilometer von Lübeck entfernt.
 
wow, tolle Aufnahme von dem Marderhund :top:
Den möchte ich auch mal auf dem Sensor haben.
Bisher habe ich aber nicht gehört, dass er bei uns vorkommt.
Gruß
Ed
 
Toller Garten :D
Ist IMO etwas dunkel geraten. Aber ich nehme an, das ist ein regelmässiger Gast?

Auch regelmässig... hatte dieses Luchs Männchen in den letzten 4 Wochen drei mal ablichten können, allerdings nur einmal von vorne :mad:
Zweites Foto einer Serie, da ist er etwas erschrocken, rannte aber nicht weg.

Canon 5D II, 24mm 2.8, 1/250, f 14.0, ISO 1250, drei Blitze, DZENSOR mini PIR Sensor

20221101_061107_camera_trap_jura_26.jpg
 
Hier habe ich mal eine Zusammenstellung verschiedener Tiere die ich in den letzten vier Wochen hier aufgenommen habe :D
Leider fehlen Fuchs und Dachs, da diese hinter der Wildsau wären.

Grössen und Positionen wurden nicht manipuliert, ich habe einfach die vier Bilder übereinandergelegt und transparente Masken erzeugt. So wirkt der Marder übergross... aber er ist einfach viel näher (so. ca 1 Meter von der Kamera entfernt, während der Luchs etwa 4 Meter weit weg ist. 24mm Weitwinkel tut das übrige.

20221115_023128_camera_trap_jura_composite.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten