• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kamerafalle

Kamerafallen sind immer wieder für eine Überraschung gut :D
Hier eine dieser unerwarteten Bilder, leider NMZ. Aber gestaunt habe ich schon.


Canon 6D, 24mm 2.8, 1/200, f 11.0, ISO 320, zwei Blitze, DZENSOR mini PIR Sensor

20220626_142325_camera_trap_329.jpg
 
Mal was 'Gewöhnliches'.

Canon 5D II, 24mm 2.8, 1/200, f 14.0, ISO 320, 3 Blitze, DZENSOR mini PIR Sensor

20220617_220043_camera_trap_jura_114.jpg
 
Mutter mit 4 Kindern,

Canon 7D MK II mit EF-S 15-85 @ 50mm
F13 1/125s ISO400
CA5A1209_DSLR.jpg
 
Irgendwo da drin muß doch das Licht angehen. :lol:
Ich finde es lustig wie der Kleine den Sensor untersucht.
Leider ist die Aufnahme fototechnisch nix besonderes.

IMG_0661_DSLR.jpg
 
Einen klein wenig zu nah.

Sony NEX F3, 16mm 2.8, 1/160, f13.0, ISO 400, 2 Blitze, DZENSOR mini PIR Auslöser

20220619_042745_camera_trap_Jura_23.jpg
 
Aber nur ein ganz kleines bisschen.
Ist das Absicht das die Kamera erst auslöst wenn der Luchs so nah ist oder warst Du auf ein anderes Tierchen aus das Du näher vor der Kamera haben wolltest ?

Der Luchs war schon eines der 'Zielobjekte', der ideale Auslösepunkt liegt etwas weiter hinten. Aber mit dem PIR lässt sich das nicht einstellen, der löst einfach aus wenn sich was bewegt. Da dieser eine Verzögerung hat (ca. 0.2 Sekunden) und die Sony NEX ebenfalls seht langsam reagiert, kommt dann die Geschwindigkeit des Tiers zum Tragen.

Hier noch ein Bild einer phänotypischen Europäischen Wildkatze an der gleichen Stelle. Beide Bilder sind 'ungekroppt'.

20220706_202822_camera_trap_Jura_163.jpg
 
Leider etwas zu eng geschnitten.
Es kommt nicht wirklich rüber wie hoch die beiden geklettert sind.

Canon 60D mit EF-S 18-135mm @ 64mm und 3 Blitzen.
ISO 400, F11, 1/125s

IMG_0805_DSLR.jpg

Vielleicht klappt's ja heute Nacht nochmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten