• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kamerafalle

Baummarder mit Beute (sieht nach einem Stück Gams aus, das müsste ein Luchs oder Jäger gewesen sein, dann soviel ich weiss gibt es in unserer Gegend keine anderen Tiere die eine Gams erlegen können). Oh und vorne auf dem Filter mischt noch eine Spinne mit ;-)

Canon 60D, Tokina Pro Dx 12-24mm f4 @ 12mm, 1/200, f13.0, ISO 640, zwei Blitze, DIY PIR Sensor
20211014_042204_camera_trap_41.jpg
 
Die wollte halt etwas inkognito bleiben!
 
Hallo Leute,
inspiriert durch die ganzen tollen Bilder hier, habe ich mir auch eine Kamerafalle gebaut. Das hier war der erste Versuch.
Alle Bilder wurden mit einer D3300 mit wireless mit 3x SB28 und PIR-Sensor aufgenommen.
Bitte gebt mir ein bisschen Feedback.
Danke
 

Anhänge

  • K1024_20211024-20211024-DSC_1360.JPG
    Exif-Daten
    K1024_20211024-20211024-DSC_1360.JPG
    188,2 KB · Aufrufe: 182
  • K1024_20211025-20211025-DSC_1526.JPG
    Exif-Daten
    K1024_20211025-20211025-DSC_1526.JPG
    169,2 KB · Aufrufe: 119
  • K1024_20211026-20211026-DSC_1789.JPG
    Exif-Daten
    K1024_20211026-20211026-DSC_1789.JPG
    154,1 KB · Aufrufe: 144
  • K1024_20211026-20211026-DSC_1945.JPG
    Exif-Daten
    K1024_20211026-20211026-DSC_1945.JPG
    181,9 KB · Aufrufe: 115
  • K1024_20211027-20211027-DSC_1982-Bearbeitet.JPG
    Exif-Daten
    K1024_20211027-20211027-DSC_1982-Bearbeitet.JPG
    67 KB · Aufrufe: 100
.
Bitte gebt mir ein bisschen Feedback.
Ich finde die Bilder sehr gelungen :top: Ist natürlich ein Glücksfall, gleich einen 'Kill' zu finden (ich hoffe, dass es einer ist, ein Anfüttern ist ein No-Go und illegal).
Was ich weniger sehe ist wie du hier drei Blitze eingesetzt hast, irgendwie sieht es mehr nach einem Blitz aus...
Aber wie gesagt mir gefallen die Bilder.
 
Hallo Zuppi,
danke für die Rückmeldung.
Ein Blitz frontal und jeweils einer von der Seite. Habe aber teilweise auch die Vermutung, dass nicht immer alle geblitzt haben.
Ich habe aktiv nach dem Spot gesucht. Nach den Drückjagden bleibt hier immer viel Aufbruch im Wald liegen.
Der Sensor ist übrigens von dir.
 
Neues aus der Kamerafalle

Canon 550D, EF-S18-55mm f/3.5-5.6 @ 18mm, 1/200, f 9.0, ISO 400, 2 Blitze, DIY PIR Sensor

20211023_193758_camera_trap_08.jpg
 
Nun hatte ich wieder mal Glück... oder Schwein wie man sagt :D

Sony Nex F3, 16mm 2.8, 1/160, f10.0, ISO 400, zwei Blitze, DIY PIR Sensor

20211026_030616_camera_trap_jura_25.jpg
 
Noch mehr Schwein... oder Luck, äh Luchs hatte ich hier.

Canon 5D II, 24mm 2.8, 1/160, f9.0, ISO 640, drei Blitze, DIY PIR Sensor

20211030_061937_camera_trap_jura_138.jpg
 
Der Luchs ist ja mal genial! Tolle Aufnahme, zuppi.

PS.: Was ich bei der Aufnahme hier toll finde ist, dass der Blick (zumindest meiner :lol:) zuerst auf die linke Bildseite fällt, und ich eigentlich da das Viech erwartet hätte. Aber wie wohl im richtigen Leben schleicht sich der Luchs auf leisen Sohlen und unauffällig durch die Gegend und hier ins Bild. Deshalb gefällt mir der Bildausschnitt hier noch besser als die Version auf Instagram.
 
Der Luchs ist wieder mal ein Highlight, aber mir gefallen diese Kamerafallen-Bilder generell immer gut. Ist so ein ganz eigenes Feld und nachdem ich mir eine Wildkamera mal mitgenommen habe in den letzten Urlaub ist mein Respekt gestiegen.

Wenn man keine echte Kontrolle darüber hat, ist auch die Vorbereitung so entscheidend und das setzt du hier immer genial um. :top:

.
 
@THBiker, @Blende18.2, @Holger Leyrer, Danke euch!
...Aber wie wohl im richtigen Leben schleicht sich der Luchs auf leisen Sohlen und unauffällig durch die Gegend und hier ins Bild.
Danke Pius! Mir gefällts auch, hätte aber gerne rechts noch ein kleinen Streifen mehr im Bild gehabt. Aber das ist eben Wildlife und Fallen-Fotografie, man kann planen und dann kommt's doch anders.
 
@zuppi
Der Luchs ist toll! Glückwunsch für den Treffer.
Und Du hast recht. Wenn man das Bild rechts ein wenig "verlängert", ist die Wirkung noch besser. Ich habe das mal mit Photoshop mit "Inhaltsbasiert füllen" ausprobiert.
Zumal der Hauptanteil des "Erfundenen" ja reines Schwarz ist und der Rest Waldboden, ist das ja nicht "Erfundenes". Aus meiner Sicht kann man so etwas ruhig machen, wenn man das Bild für sich behalten will.
Bei einer Doku oder einem Wettbewerb geht sowas natürlich gar nicht.
Aber man kann sich auch ohne "Manipulation" über ein so tolles Bild freuen.

Grüße
Dieter
 
Das Bild erzählt mir eine Geschichte: "Ätsch, ich bin auf der anderen Seite um den Baum rumgegangen. Was sagste nun?" Und das Ganze mit einem so was von gelangweiltem Gesichtsausdruck. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten