• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Kamerafalle

...

Frage in die Runde, wie schafft man das, dass die Bilder in groß angezeigt werden? Geht das über einen Link?
Bei mir bleibt es immer bei Miniaturansichten.

du musst, wenn du den Beitrag erstellst, in der Vorschau dein Bild anklicken, dessen Grafikadreese kopieren und diese mit dem gelben Bild-Icon einfügen... dann sollte es klapen. aber irgendwo in den Weiten dieses Forums gibt es auch eine Anleitung dazu :D
 
Hier mal ein paar Bilder aus meiner Falle:
Alle Bilder wurden in unserem Garten mit einer Canon 7D MK II mit einem EF-S 18-85mm f/3.5-5.6 USM aufgenommen. Ich habe 3 Blitze verwendet.
Für alle Aufnahmen war die Einstellung ISO 400, F13, 1/125s, 85mm.
Ich habe gesehen, das Ihr eher im Weitwinkelbereich unterwegs seid.
Meine Brennweite ist dem Gehäuse geschuldet. Im Weitwinkelbereich habe ich das Rohr mit im Bild. Aber ich habe eine neue Box gebaut, da kann ich auch mal was weitwinkliges machen.

Frage in die Runde, wie schafft man das, dass die Bilder in groß angezeigt werden? Geht das über einen Link?
Bei mir bleibt es immer bei Miniaturansichten.

Auf den Waschbären bin ich etwas neidisch! Großartige Aufnahmen. Gefallen mir echt gut...
:top:
 
Dachse sollen mein nächstes Projekt sein.
Bisher hatte ich leider nur mäßigen Erfolg.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig.

Schöne Ausbeute die du in deinem Garten hast… bei mir hats nur verschiede Hauskatzen und hie und da ein Marder

Bei Kamerafallen brauchts Geduld, viel Geduld, aber einen Dachs erwischst du sicher irgendwann !
Der Dachs klettert wahrscheinlich nicht so auf Steinmauern rum !
 
Also ihr habt hier so tolle Bilder eingestellt das ich echt neidisch werde und auch Lust hätte das mal zu versuchen.
Ich hätte da allerdings mal ein paar Fragen in die Runde

1.) Also Fertige Wildlife Kameras kenne ich ja. Aber ich sehe das ihr ganz normale Kameras verwendet habt. Habt ihr die dann die ganze Nacht daußen stehen?
2.) Habt ihr keine Angst das die geklaut werden. hab da ein paar Bilder im Wald bei Euch gesehen und hätt einfach Sorge das die Kams am nächsten tag nicht mehr da wären
3.) Wie macht ihr das mit dem Auslösen. Nehmt ihr dafür eine Lichtschranke ? Oder eher einen Bewegungsmelder? Das mit den Blitzen verstehe ich. Hab ich auch schon für Highspeed Aufnahmen verwendet.

Entschuldigt wenn ich so blöd Frage, interessiert mich halt.

Danke für Eure Antworten

Gruß Uwe
 
Für die Waschbärfreunde:
alle Aufnahmen mit Canon 7D MK II u. EF-S 18-85 mit 3 Blitzen

ISO400, f13, 1/125s, 85mm
CA5A7879_DSLR.jpg

ISO400, f13, 1/160s, 78mm
CA5A8103_DSLR.jpg

wie komme ich da hoch?...
Er (oder Sie) ist da hoch gekommen und hat die Pflaumen gepflückt.
ISO400, f13, 1/125s, 35mm
CA5A8433_DSLR.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem Waschbären scheint ja die Blitzerei total wurscht zu sein, oder sind das zeitlich weit auseinander liegende Aufnahmen?

Einer kam regelmäßig über mehrere Wochen fast jede Nacht.
Manchmal war ein zweiter dabei.
An den Blitzen haben sie sich überhaupt nicht gestört. Sie haben die Batterien der Blitze, bzw. der Transmitter oft genug leer gemacht.

CA5A7621_DSLR.jpg
 
Hier mal ein Bild aus der Wildkamera. Man sieht hier die Kamerafalle und zwei der drei Blitze. Am Baum ist im unteren Teil ein A5 Poster, das den Zweck der Installation und meine Kontaktdaten anzeigt, oben eine Bitte die Kamera zu umlaufen mit einem Pfeil, der Luchs scheint aber damit nicht einverstanden zu sein :D

20220222_0426_Luchs_klein.jpg
 
werden dir nicht pausenlos die Sachen geklaut, wenn Du so von weitem auf die Kamera hinweist?

Die Kamera steht an einem Ort wo nur hie und da Wanderer und Kletterer durchkommen, es ist kein offizieller Weg. Und die Kamera sieht man ja auch so.

Aber ja, mir ist auch schon mal eine Kamera gestohlen worden... glaube kaum dass sich das für den Dieb gross lohnt... eine 12 Jährige Canon 550D mit Kitobjektiv?
 
Super Bilder vom Luchs, aber auch die Waschbären. Hat jemand einen Link/Tipps für mich für die Techn. Ausstattung und Vorgehensweise?
 
Und wieder mal ein Fuchs..

Canon 500D, 18-55mm 3.5-5.6 IS @ 18mm, 1/200, f 9.0, ISO 400, zwei Blitze, DIY PIR Sensor

20220209_201810_camera_trap_19.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten