• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Upgrade

LHW

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

nach langer Zeit musste ich mich nun leider von meiner geliebten 40D verabschieden.
Schade...eine wirklich tolle Kamera, die mich immmer und zuverlässig begeitet hat.

Jetzt möchte/ muss ich mir überlegen, wie es weiter geht.

Ich habe an der einen oder anderen Situation schon festgestellt, dass ich mit der 40D an Grenzen gestoßen bin.
Ich fotografiere relativ viel Sport, bzw. schnellere Szenarien und das auch gerne mal bei "Low Light"...also Indoor oder abends am/ auf dem Wasser/ See.

Die 40D war meine erste digitale Spiegelreflex und ich habe sie im Erscheinungsjahr angeschafft. Somit ist ein wenig Kameraerfahrung auch vorhanden ;)

Da ich immer der Überzeugung war, das gute Optiken wichtiger sind, als gute Gehäuse, hat sich in der Zwischenzeit folgendes angesammelt:
- EF 24-70mm 1:2,8 L II USM
- EF 70-2000mm 1:2,8 L II USM
- Sigma 50mm 1,4
- weiteres Zubehor, wie Blitz, etc.

Ein Systemwechsel kommt daher für mich nicht in Frage.

Ich habe mich nun umgeschaut, ein weing schlau gemacht und konnte letztendlich die folgenden, potenziellen Kandidaten identifizieren:
- 5D Marrk III (-> oder Zähne zusammenbeißen und auf die Mark IV warten?)
- 6D (-> steht hier nicht auchbaldeine Update auf Mark II an?)
- 7D Mark II
... (habe ich Modelle übersehen? Gerne Vorschäge)

Jetzt brauche ich von euch ein wenig Hilfe wie es für mich am besten weitergehen könnte und mir so bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...denn das Wetter wird ja besser ;)

Danke schonmal vorab für eure Posts und Tipps,
LHW
 
Hallo LHW,

mit den Linsen im Petto würde ich zu Vollformat greifen und den ISO-Vorteil nutzen bzw. genießen. Ich persönlich habe die 6D und die ist von der Bildqualität sehr gut, auch der AF ist nicht so schlecht wie oftmals behauptet. Gründe für die 5d III wären für mich die Bedienung mit Joystick und die Zahl der Bilder/Sekunde. Auf ein neues Modell würde ich nicht unbedingt warten wenn ich die Kamera jetzt will...

Grüße, Noah
 
Ich fotografiere relativ viel Sport, bzw. schnellere Szenarien und das auch gerne mal bei "Low Light"...also Indoor oder abends am/ auf dem Wasser/ See.
Wenn Du viel indoor bzw. bei Kunstlicht fotografierst, kann die Anti-Flicker-Funktion der 7D II sehr nützlich sein. Über den AF muss man vermutlich nicht mehr viel sagen, der ist sowieso für Sport die erste Wahl.

[...] mit den Linsen im Petto würde ich zu Vollformat greifen und den ISO-Vorteil nutzen bzw. genießen.
Ich nicht, denn wenn die Objektive jetzt für den TO genau richtig sind, dann benötigt er bei KB zusätzlich ein längeres lichtstarkes Tele sowie ein 85 f1.4.
 
Hallo,

danke für euren Input.

Die Anmerkung/ Vermutung von creatrix bzgl. der Länge ist im Prinzip schon nrichtig.
Ich habe aber immer ofter festgestellt, dass der sich da eine Verschiebung zu gunsten der Lichtempfindlichkeit stattgefunden hat.

Gerade auch im Indoorbereich war Zoom mehr als genug vorhanden, aber eben die Lichtverhältnisse mir öfter einen Streich gespielt haben, tendiere ich eigentlich mehr zu VF.

Daher ja auch die oben gegebene Auswhal.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es ja nunmal bekanntlich nicht :D
 
...
Daher ja auch die oben gegebene Auswhal.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es ja nunmal bekanntlich nicht :D

Nicht, wenn man mit den Objektiven eingeschränkt ist. :)

Da du viel mit Sport und Kunstlicht zu tun hast und offensichtlich auf WW verzichten kannst, wäre die 7DII wirklich einer 5DIII vorzuziehen, ...es sei denn, der Telebereich reicht auch für diese locker. Die 7DII ist ein APS-C Vollblut, ...für Sport und Kunstlicht gebaut.
 
Die 7D II hat auch nochmal ein paar FPS mehr als die 5er- und die ISO-Leistung ist nicht so deutlich viel schlechter. Mit beiden machst du nichts falsch.
Für die 7er spricht der Preis, etwas längere Brennweite und mehr FPS.
Für die 5er spricht die ISO ab 3200++.
Wenn Preis, Brennweiten über 140mm an deiner 40D und mehr als 6FPS nicht relevant sind, dafür aber ISO ab 3200++, Dann nimm die 5er!

Im Vergleich 6D vs 7D II würde ich immer die 7er vorziehen bei deiner Anwendung! Af-Abdeckung, FPS und Nachverfolgung kann die 6er so nicht! (klar auch die kann Sport, aber nicht viel besser als deine 40d)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,

alles gut. Mir ist durchaus bewusst, dass die 7D Mark II APS-C ist.
Aber danke dennoch für den Hinweis. Sicher ist sicher! :D

Ich habe sie (für euch irreführender Weise) mit in die Liste der VF aufgenommen, genau aus den "sportlichen" Grüńden.:)



Matu1804
...es sei denn, der Telebereich reicht auch für diese locker.
Wie ich ja bereits geschrieben hatte: Ich habe festgestellt, dass ich Zoom mehr als genug habe, aber mit den Lichtverhältnissen abn und an probleme hatte. Daher meine Präferenz auf VF.
Aber ich lasse mich natürlich auch gerne von einer anderen Lösung überzeugen ;)

In meinen Objektiven möchte ich mich zu gegebener Zeit natürlich auch noch erweitern.
Ein schönes Weitwinkel und noch eine schöne Festbrennweite für Macro habe ich auch noch im Hinterkopf ;)

Vielleicht sollte ich an dieser Stelle noch einmal deutlicher machen, dass
- ja, ich eher mehr bei den schnellen Motiven bei weniger Licht unterwegs bin
- ich aber auch, wie bereits beschrieben (zwar auch wegen Sport),am See bin und daher auch gerne mal die "natürlichen Dnnge" vor die Linse neheme.

Ich werde nur einen Body haben und von daher so weit wie möglich aufgestellt sein.
Wenn da eine APS-C auch eine Option darstellt...warum nicht:D

Gruß,
LHW
 
Ich mache immer gerne Werbung für die 6D, wenn es um Low-Light, Events usw. geht.
Wenn "viel Sport und schnelle Szenarien" ein wichtiges Kriterium sind, kann ich sie aber in der Tat nicht uneingschränkt empfehlen. Das liegt nicht nur am AF. Insgesamt ist die 6D im Vergleich zur 40D schon gefühlt in allem etwas gemächlicher. Für mich OK, aber je nach Anwendung vielleicht störend.
 
Vielleicht hilft das ja, ...meine letzten Kameras und warum getauscht wurde:
5D: Die magischen Bilder habe ich nie gesehen, ...für mich eine "Schönwetter-Kamera"
40D: Sehr gute APS-C, ...wurde dann aber von einer 7D abgelöst, die alles besser konnte (für ihre Zeit ein tolles Gerät)
6D: Die BQ ist einmalig gut für den kleinen Preis, ...die Bedienung ohne Joy-Stick war mir aber ein Graus und der eine Kreuzpunkt auch.
7DII: Hier kann man von einer eierlegenden Wollmilchsau sprechen, ...die Kamera ist der Hammer! Leider aber auch "nur APS-C", ...meine Hauptmotive kommen auch mit weniger Bilder pro Sekunde aus.
5DIII: Für mich die beste Allroundkamera z.Z. im Canon-Programm, ...die kann fast alles. Wenn man viel bei ISO 400-1600 rummacht, lohnt sich die Ausgabe. Hier habe ich immer mehr von der BQ, als manchmal bei schnellen Bewegungsabläufen den richtigen Punkt zu treffen.

In deinem Fall muss du entscheiden, wie oft du was wann verbessern willst und welche Priorität das hat. Viel Sport bei Kunstlicht hätte für mich bedeutet, dass ich die 5DIII wieder abgegeben hätte (brauchte das Geld).
Ideal wären beide, ...diesen Luxus haben leider nicht alle. ;)
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Anmerkungen.

Danke Matu für deine etwas detaillierteren Ausfürungen und Erfahrungen die du dargelegt hast.

Somit konnte ich konnte somit für mich das Feld schon mal auf zwei Kandidaten verkleinern.

- 7D Mark II
- 5D Mark III

Werde ich mir die beiden also im ersten Schritt mal im Geschäft ansehen und ein wenig testen.

Ich hoffe das bringt was. Ich bin zwischen den beiden hin und her gerissen...:confused:


Gruß,
LHW
 
Ich bin zwischen den beiden hin und her gerissen...:confused:
Bin gespannt wie Du Dich entscheidest.
Die beste bezahlbare, aber dennoch schon ältere KB <> DIE APS-C mit noch einzigartigen Features, die erst in der kommenden 1DX II ein weiteres Mal eingebaut werden und dann ihre Einzigartigkeit verlieren.

Bitte berichte dann, welche es wird.
 
Hallo zusammen,

Bin gespannt wie Du Dich entscheidest.
Die beste bezahlbare, aber dennoch schon ältere KB <> DIE APS-C mit noch einzigartigen Features, die erst in der kommenden 1DX II ein weiteres Mal eingebaut werden und dann ihre Einzigartigkeit verlieren.

Bitte berichte dann, welche es wird.


ich muss zugeben, ich bin selber gespnannt.
Ich werde auf jedenfall mitteilen, was es letzendlich geworden ist.

Gruß,
LHW
 
Ich hoffe das bringt was. Ich bin zwischen den beiden hin und her gerissen...:confused:

Ich habe mit der 7D II schon Fußball in der Halle photographiert ... Das ging gut.

Sie hat sicher nicht die LowLight Fähigkeit der 5DIII, aber das Rauschen sieht auch bei ISO3200 noch "gut" aus - insofern, daß man es gut rausrechnen kann.

Abgesehen davon ist der AF ud die B/s natürlich spitze.
 
- 7D Mark II
- 5D Mark III

Ich finde das ist eine gute Eingrenzung und beide sind eine gute Wahl.
Was sinnvoller ist hängt von deinen Prioritäten und auch vom Budget ab.


PS: Von Canon gibts grad eine Zubehör-Cashback-Aktion. Für eine 5D III bekommt man effektiv gratis einen originalen Batteriegriff mit dazu und für eine 7D II zumindest 150€ Rückerstattung bei Kauf eines Batteriegriffs. Lass dir das nicht entgehen. ;)
 
Hallo Zusammen,

Sorry wenn ich jetzt nicht unmittelbar etwas zum Thema beitrage, aber wo kriege ich dieses Objektiv zu kaufen? :D:D:D

LG Andrea

...na bei mir natürlich...:D....aber ausschließlich...;)

Ich finde das ist eine gute Eingrenzung und beide sind eine gute Wahl.
Was sinnvoller ist hängt von deinen Prioritäten und auch vom Budget ab.


PS: Von Canon gibts grad eine Zubehör-Cashback-Aktion. Für eine 5D III bekommt man effektiv gratis einen originalen Batteriegriff mit dazu und für eine 7D II zumindest 150€ Rückerstattung bei Kauf eines Batteriegriffs. Lass dir das nicht entgehen. ;)

...danke für den Tipp! Zum Glück geht die Aktion ja noch bis zum 30. April.
Da habe ich ja noch ein wenig Galgenfrist! :D:D:D

Gruß,
LHW
 
Wie ich ja bereits geschrieben hatte: Ich habe festgestellt, dass ich Zoom mehr als genug habe, aber mit den Lichtverhältnissen abn und an probleme hatte. Daher meine Präferenz auf VF.

Dann musst du deinen Gedanken aber auch zu Ende führen:
Der Vorteil der ISO- Leistung zwischen 7D2 und 5D3 besteht nur bei Offenblende. Einmal abgeblendet und das wars, dann hast du eine langsamere Kamera mit geringerem Puffer und Abstrichen bei der Konfiguration. Genügt dir also die Schärfentiefe bei OB derzeit allemal? Oder wirds schon manchmal brenzlig? In diesem Fall, würde ich die 7D2 nehmen. Falls aber Ersteres zutrifft, ich mir aber deine Objektive anschaue und lese, dass du mit der BW locker auskommst, dann würde ich zur 5D3 greifen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten