Pat Pinkman
Themenersteller
Guten Abend in die Runde,
ich bin momentan Besitzer der 40D und schon seit Jahren sehr zufrieden damit. Leider macht sich so langsam Verschleiß bemerkbar, vor allem der Auslöserknopf funktioniert nicht mehr wie zu Beginn und auch ansonsten hat die Kamera ordentliche Gebrauchsspuren, ist nun auch schon sechs Jahre alt. Kurz, ich brauche demnächst einen neuen Body.
Was fotografiere ich? Überwiegend Sport (meist Fußballspiele), ab und an Shootings von Menschen und Tieren und im Urlaub mal ein paar Landschaftsbilder.
Habe mich umgesehen und bin da auf die 700D gestoßen. Meine Frage an euch ist nun, inwieweit sich dieser mögliche Umstieg technisch rechnet. Kann der AF der 700D mit dem schnellen AF der 40D mithalten? War lange nicht mehr auf dem Markt aktiv und kann die dreistelligen Cams inzwischen nicht mehr so gut einschätzen. Dass ansonsten technisch Welten zwischen den Kameras liegen, kann ich mir denken.
Fazit: Mir geht´s insgesamt nur um die Sporttauglichkeit der 700er. Könnt ihr mir dazu was sagen?
ich bin momentan Besitzer der 40D und schon seit Jahren sehr zufrieden damit. Leider macht sich so langsam Verschleiß bemerkbar, vor allem der Auslöserknopf funktioniert nicht mehr wie zu Beginn und auch ansonsten hat die Kamera ordentliche Gebrauchsspuren, ist nun auch schon sechs Jahre alt. Kurz, ich brauche demnächst einen neuen Body.
Was fotografiere ich? Überwiegend Sport (meist Fußballspiele), ab und an Shootings von Menschen und Tieren und im Urlaub mal ein paar Landschaftsbilder.
Habe mich umgesehen und bin da auf die 700D gestoßen. Meine Frage an euch ist nun, inwieweit sich dieser mögliche Umstieg technisch rechnet. Kann der AF der 700D mit dem schnellen AF der 40D mithalten? War lange nicht mehr auf dem Markt aktiv und kann die dreistelligen Cams inzwischen nicht mehr so gut einschätzen. Dass ansonsten technisch Welten zwischen den Kameras liegen, kann ich mir denken.
Fazit: Mir geht´s insgesamt nur um die Sporttauglichkeit der 700er. Könnt ihr mir dazu was sagen?