• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera-Upgrade von 40D zur 700D?

Pat Pinkman

Themenersteller
Guten Abend in die Runde,

ich bin momentan Besitzer der 40D und schon seit Jahren sehr zufrieden damit. Leider macht sich so langsam Verschleiß bemerkbar, vor allem der Auslöserknopf funktioniert nicht mehr wie zu Beginn und auch ansonsten hat die Kamera ordentliche Gebrauchsspuren, ist nun auch schon sechs Jahre alt. Kurz, ich brauche demnächst einen neuen Body.

Was fotografiere ich? Überwiegend Sport (meist Fußballspiele), ab und an Shootings von Menschen und Tieren und im Urlaub mal ein paar Landschaftsbilder.

Habe mich umgesehen und bin da auf die 700D gestoßen. Meine Frage an euch ist nun, inwieweit sich dieser mögliche Umstieg technisch rechnet. Kann der AF der 700D mit dem schnellen AF der 40D mithalten? War lange nicht mehr auf dem Markt aktiv und kann die dreistelligen Cams inzwischen nicht mehr so gut einschätzen. Dass ansonsten technisch Welten zwischen den Kameras liegen, kann ich mir denken.

Fazit: Mir geht´s insgesamt nur um die Sporttauglichkeit der 700er. Könnt ihr mir dazu was sagen?
 
Bei Sport würde ich eher die 70D sehen. Hier gibt es sehr vielfältige Möglichkeiten den dynamischen AF anzupassen.

Die 70D liegt sehr gut in der Hand.
 
Wenn der ausloeser nicht mehr so moechte klingt das nach einem mir von der 30d bekannten Problem. Da ist idR nur etwas Schmutz drinnen ... Kann gereinigt werden. Dann gehts wieder wie am ersten Tag.

Was macht der Verschluss genau, das du seinen Tod bald voraussiehst?

Oder geht es mehr um "neues haben wollen"?
 
Wenn der ausloeser nicht mehr so moechte klingt das nach einem mir von der 30d bekannten Problem. Da ist idR nur etwas Schmutz drinnen ... Kann gereinigt werden. Dann gehts wieder wie am ersten Tag.

Was macht der Verschluss genau, das du seinen Tod bald voraussiehst?

Wenn ich den Knopf betätige, dann ist der komplette Fokus verzögert. Oft erwische ich dann nicht mehr die schnellen Spielszenen beim Fußball. Die Kamera löst nicht aus. Das ist sehr ärgerlich, wie ich finde.

EDIT: Natürlich reizen mich auch die neuen Features wie z.B. in HD zu filmen und die ganzen anderen technischen Spielereien. Im Grunde würde ich aber sogar bei der 40er bleiben, wenn da dieses Auslöserproblem nicht wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Knopf betätige, dann ist der komplette Fokus verzögert. Oft erwische ich dann nicht mehr die schnellen Spielszenen beim Fußball. Die Kamera löst nicht aus. Das ist sehr ärgerlich, wie ich finde.

Ja, wie gesagt ... Kenne ich von meiner alten 30d ... Ist Schmutz drinnen und kann gereinigt werden.

Gibt es mehrere Moeglichkeiten ... Am besten mal die Suchmaschine hier im Forum oder google anfragen. Kann man selber machen
 
Hi
Hab selber noch die 40D im Einsatz und würde diese nie mehr für eine 3 stellige tauschen.
wenn dann eher die 70D.
Mfg
RONALD
 
Wenn Du die 40er doch eigentlich behalten möchtest und etwas Neues nur in Frage kommt, weil Du ggf. etwas Neues haben möchtest, dann kümmere Dich doch erstmal um den verschmutzten Auslöser mit der Alkohol (Isoprop-2)-Variante, bei der ein Löffel Alk ins Akkufach geschüttet wird (findest Du detailliert im Netz). Habe ich an meiner 40er auch erfolgreich durchgeführt, auch wenn zunächst einmal Mut bzw. Überwindung dazu gehört.
Jetzt klappt der Button wider bestens.

Und falls, warum auch immer, die Variante schief gehen sollte, hast Du einen Grund, eine neue zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die 40er doch eigentlich behalten möchtest und etwas Neues nur in Frage kommt, weil Du ggf. etwas Neues haben möchtest, dann kümmere Dich doch erstmal um den verschmutzten Auslöser mit der Alkohol (Isoprop-2)-Variante, bei der ein Löffel Alk ins Akkufach geschüttet wird (findest Du detailliert im Netz). Habe ich an meiner 40er auch erfolgreich durchgeführt, auch wenn zunächst einmal Mut bzw. Überwindung dazu gehört.
Jetzt klappt der Button wider bestens.

Und falls, warum auch immer, die Variante schief gehen sollte, hast Du einen Grund, eine neue zu kaufen.

Hallo,
bin hier noch nicht lange aktiv dabei (nur lesend). Könntest Du mir einen genaueren Hinweis zum reinigen des Auslösers geben? Habe die 30D und habe immer wieder mehr oder weniger lange Auslöseprobleme.
Vielen Dank!
Gruß Helmut
 
Die 700D schafft 6 Bilder im RAW Serienbildmodus.
Der Video AF funktioniert mit STM Objektiven einigermaßen (pumpt mitunter sichtbar).

60D schafft 15 RAW Bilder in Serie.
Keinen AF während Video.

70D gut im Serienbildmodus.
Stärkerer Foto AF.
Video AF funktioniert gut mit STMobjektiven unhörbar (kein pumpen).
Kein pumpen auch ohne STMobjektiv, jedoch hörbar im Kameraton.
 
Die 700D schafft 6 Bilder im RAW Serienbildmodus.
Der Video AF funktioniert mit STM Objektiven einigermaßen (pumpt mitunter sichtbar).

60D schafft 15 RAW Bilder in Serie.
Keinen AF während Video.

70D gut im Serienbildmodus.
Stärkerer Foto AF.
Video AF funktioniert gut mit STMobjektiven unhörbar (kein pumpen).
Kein pumpen auch ohne STMobjektiv, jedoch hörbar im Kameraton.

Und was willst Du uns damit sagen?
 
Hallo,
bin hier noch nicht lange aktiv dabei (nur lesend). Könntest Du mir einen genaueren Hinweis zum reinigen des Auslösers geben? Habe die 30D und habe immer wieder mehr oder weniger lange Auslöseprobleme.
Vielen Dank!
Gruß Helmut

Ich habe doch gesagt, dass es dazu Anleitungen im Netz gibt.

Also, dann in Kürze und wenig bildlich:

1) Akku entnehmen
2) Kamera kopfüber (also die Kamera, bevor ich für Verwirrung sorge) leicht schräg halten, und zwar so, dass der Auslöser am tiefsten Punkt ist
3.a) optional, ich beherzige dies: mind. 0,5l Bier exen, das enthemmt
3.b) Beherzt einen Teelöffel Isoprop-2 reinkippen ins Akkufach
4) nun den Auslöser immer wieder drücken, das Isoprop-2 läuft dort raus und spült den Dreck vom Auslöser (also ein Läppchen darunter legen)
5) im Netz heisst es, mind. 24 hrs. warten
5.b) ich empfehle noch ein Bierchen und lege bereits nach 1 Std. den Akku wieder ein
6) Auslöser tut es wie neu
7) Zur Feier der geglückten Reparatur: Ein Bierchen
8) weil es so gut schmeckt: Noch ein Bierchen

Das Isoprop-Zeuchs soll nicht ins Schulterdisplay geraten!
Ein Elektroniker wird von der Methode -bis auf die Bierchen- dringend abraten.
Ich hatte damit mehrfach vollen Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten