Jetzt wurden ja hauptsächlich Dslr vorgeschlagen, da stellt sich mir die Frage, ob ich die nicht zweckentfremden würde. Hauptsächlich knipse ich ja über das Lcd. Und live-view scheint mir eher wie eine Hilfsoption, da AF und Akkulaufzeit ziemlich ausgebremst werden. Vllt könnte ich zum Sucher wechseln, bis jetzt war es aber eher unpraktisch.
Sei dir darüber klar, dass es bei "richtigem" Makro weitgehend vorbei ist, mit einfach draufhalten und abdrücken. Ab einem bestimmten Punkt geht ohne Stativ und manuelle Einstellung des Fokus fast nichts mehr - das kann als Einsteiger schon eher unspannend und frustrierend werden. Zumal das Fröschlein fein still sitzen bleiben sollte, sonst kannst du neu einstellen. Funktionen wie Liveview, Peaking und Fokusvergrößerung sind hier keinesfalls überflüssig, sondern viel mehr ein Segen.
Wenn es nur darum geht mal ins Terrarium "reinzuknippsen" sollte man eher erstmal nach einem Tele mit geringem Aufnahmeabstand schauen, aber auch hier wirds ohne ausreichende Beleuchtung/Stativ haarig.
Sony SLT hatte ich dir empfohlen, da du scheinbar gern über das Display fotografierst und Sony hier unbestritten ein gutes Paket bietet (z.B. Peaking, keine Einschränkung des AF).
Grundsätzlich werden dich alle anderen Systemkameras und DSLRs aber auch nicht zu sehr limitieren. Dazu hängt im Nahbereich zu viel von Aufbau, Erfahrung und Objektiv ab. Schlussendlich kommst du nicht daran vorbei, dir die verschiedenen Systeme mal anzuschauen (Bedienung, Haptik, Sucher/Liveview).