Blasi
Themenersteller
Hallo,
ich bin Besitzer einer Canon 350D und ab heute auch eines Tamron 2.8 28-75. Mir ist allerdings beim obligatorischen Batteriefokussiertest aufgefallen dass ich einen Backfokus am neuen Objektiv besitz. Man könnte es ja schnell aufs Objektiv schieben, aber mein Kit hat diesen Backfokus auch. Eine Festbrennweite die ich mich vor kurzen bestellt habe hat allerdings perfekt fokussiert.
Das Witzige ist außerdem, dass wenn ich an die Batterie die ich fokussieren möchte (die Linke im Bild) ranzoome, diese scharfstelle und wieder rauszoome und abdrücke der Fokus stimmt.
Hier die "Beweisfotos" linkes Bild normal von Entfernung auf linke Batterie fokussiert, beim rechten Bild wie gesagt an linke Batterie rangezoomt fokussiert, rausgezoomt und abgedrückt
Was ist Eure Meinung dazu? Liegt der Fehler in der Kamera oder in beiden Objektiven?
Schöne Grüsse
Blasi
p.s. Bilder mit Blende 2.8
ich bin Besitzer einer Canon 350D und ab heute auch eines Tamron 2.8 28-75. Mir ist allerdings beim obligatorischen Batteriefokussiertest aufgefallen dass ich einen Backfokus am neuen Objektiv besitz. Man könnte es ja schnell aufs Objektiv schieben, aber mein Kit hat diesen Backfokus auch. Eine Festbrennweite die ich mich vor kurzen bestellt habe hat allerdings perfekt fokussiert.
Das Witzige ist außerdem, dass wenn ich an die Batterie die ich fokussieren möchte (die Linke im Bild) ranzoome, diese scharfstelle und wieder rauszoome und abdrücke der Fokus stimmt.
Hier die "Beweisfotos" linkes Bild normal von Entfernung auf linke Batterie fokussiert, beim rechten Bild wie gesagt an linke Batterie rangezoomt fokussiert, rausgezoomt und abgedrückt
Was ist Eure Meinung dazu? Liegt der Fehler in der Kamera oder in beiden Objektiven?
Schöne Grüsse
Blasi
p.s. Bilder mit Blende 2.8