nochmal zum mitschreiben:
Bei jeder Kamera werden etliche hundert Pixel fehlerhaft sein. Du siehst davon nichts weil die Kamera das bei der Sensorreinigung erkennt und diese pixel durch die Farbwerte der Nachbarpixel ersetzt.
Genau das muss nun getan warden, wie man hotpixel sonst ausmappt wurde schon gelinkt.
So funktioniert die Chipproduktion...
Bei CPUs vom PC oder Grafikkarten ist es so:
Alle Chips einer Baureihe und Generation sind absolut identisch. NACH der Produktion warden die Chips getestet und die bei denen die meisten Teile funktionieren werden die mit der höchsten Nummer, wenn Teile defekt sind werden diese abgeschaltet und der Chip als "Einsteigerchip" verkauft.
Das ist als baut BMW ein 5er und wenn sich 2 Räder nicht drehen kommt Aufkleber "Motorrad" drauf.
Lustigerweise hatte AMD mal 3-Kernprozessoren bei denen 4 Kerne auf dem Chip waren. So bekam man Chips los bei denen ein ganzer Kern defekt war. Und Intel hatte mal eine zu gute Produktion bzw. zu hohe Verkaufszahlen bei den Einsteigerchips. Das Ergebnis war, dass Chips die eigentlich mehr leisten konnten kastriert wurden um sie als Einsteigerchips verkaufen zu können (kastriert im Sinne von abklemmen nicht abschneiden - den man konnte sie entsprechend wieder übertakten).
Strahlung ist nicht gut für den Chip. Darum gibts sicher den ein oder anderen Pixel der in großer Höhe im Flugzeug übern Jordan geht.
Aber nochmal - das ist völlig normal.
Du kriegst auch keine Panik und rennst zum Perückenmacher weil du feststellst täglich ein paar hundert Haare zu verlieren. Das tut jeder Mensch und sie wachsen nach - Pixel wachsen zwar nicht nach aber werden durch Nachbarpixel ersetzt.