• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera mit viel Zoom bis 400 €

soviele gibt es da ja scheinbar nicht..

Täuch Dich da mal nicht, es gibt 9 Anbieter von Systemkameras ohne Spiegel, aber nur 4 Anbieter von DSLR-Kameras (von denen einer klar seinen Ausstieg verkündet hat).

Was habe ich vergessen?

Pentax-Q (nicht lachen, ist eine DSLM) und Ricoh - anderes System, aber trotzdem spiegellos.

Da wir ja ein Budget haben: Olympus E-PL3 ist mit Doppelzoomkit im Budget und deckt schon einen ordentlichen Bereich ab, wenn Makro gewünscht ist selbst der Makro-Konverter noch drin. Oder knapp über Budget ein (gebrauchter) Sucher.

Ich bin mir allerdings immer noch nicht sicher ob eine Systemkamera wirklich nötig ist - aber wie immer, wir können hier den Bedarf eines TO immer nur anhand seiner eigenen Aussagen einschätzen, das muss dann nicht richtig sein.
 
Oh ich ich hab die hälfte beim großen A nicht ohne die Bezeichnung zu wissen gefunden..
es gibt nicht zufällig einen sammelthread wo man das ganze mal etwas übersichtlicher sieht?

würde den ein 16-50 und 55-200 an Objektiven Reichen?
Für Hund und Hamster und Bienchen und Felder?

Und zur Not könnte das Budget auch bis 600 maximal 700 gehen

Die 400 sind eher die Schottenvorstellung, die aber wohl nicht machbar ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400 sind eher die Schottenvorstellung, die aber wohl nicht machbar ist..

Der Preis ist nur ein mittleres Problem. Deine Wünsche sind das größere Problem:

Du möchtest eine Kamera mit viel Brennweite, die aber nicht schwer sein sein soll (DSLR mit Objektiv scheidet ja aus), aber auch nicht im Dunkeln rauschen soll.

So eine Kamera GIBT ES NICHT. Das ist Dein Problem - Du musst Dich entscheiden, welcher der gewünschten Parameter dann vielleicht doch nicht so wichtig ist. Irgendwo MUSST Du streichen - aber wo, das kannst nur Du entscheiden.
 
Gar nicht rauschen muss ja nicht sein, aber zumindest bis 400 oder 800 Iso sollte es sich im Rahmen halten.
Ich pirsche seit gestern darum

http://www.amazon.de/gp/product/B00512OSQ4/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=photo

Da wären 2 Objektive dabei, nur 3,5 Bilder pro Sekunde, die dann aber hoffentlich besser sind.
Nur finde ich keine Infos ob die Objektive Bildstabilisatoren mitbringen. Bei den von Canon steht IS mit bei, bei denen nichts. Und den Anschluß sowas wie ES-M oder ähnliches find ich nicht
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Lieferumfang: DMC-G3 Gehäuse schwarz, G Vario 14-42mm Objektiv (F 3,5-5,6) Objektiv mit OIS, G Vario 45-200mm Telezoom-Objektiv (F 4,0-5,6) mit OIS

OIS = Optical Image Stabilizer – Bildstabilisator in Leica-FT-Objektiven
(siehe Abkürzungsthema)

Gruß
Matthias
 
Ah OIS.. danke, war wohl etwas früh heut morgen
Danke für den Abkürzungsthread.

Die find ich auch ganz gut und sie hat mehr Spielkram wie HDR und nen größeren Sensor und bessere Bewertungen zumal ich ja jetzt schon ne Sony habe und das MEnü kenne einziger Nachteil ein halbes Bild weniger pro Sekunde..

http://www.amazon.de/Sony-Systemkam...-210mm/dp/B00BHXVU7G/ref=cm_cr_pr_product_top

Ach ist das alles schwierig..
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,

wenn es eine ganz günstige DSLM sein soll, findest Du auch mit der Samsung NX1000 oder sogar der NX300 Modelle im Preisrahmen.

Bei den MFT würde ich eher zur E-PM2 greifen, wenn die G3 nicht in Frage kommt.

Die Frage ist erstmal, ob Du einen Sucher benötigst oder lieber im Liveview fotografierst.
 
Sucher brauch ich nicht
Nie benutzt, immer das Display benutzt

Die NX300 kost mit nur einem Objektiv fast 600. mit nem 50-200 oder ähnlichem werden nochmal 200 oder mehr drauf kommen, das wäre zu viel

Die NX1000 wäre ähnlich wir die Sony NEX-3N nur ohne Blitz.

Gibts es im Bezug auf Objektive Unterschiede, also ist eine Sorte besonders günstig oder gibt es mehr Auswahl?
Für die spiegellosen finde ich zumindest nicht so viele wie für die SLRs
 
Das Problem bei den Sony NEX und den Samsung NX ist wiederum, dass die sehr große APS-C Sensoren haben.

Die sind zwar wunschgemäß sehr lichtstark (so wie es klingt, mehr als notwendig), aber dafür sind dann die Zoomobjektive wieder entsprechend größer. Das eine hat das andere zur Folge. Die sind dann genau so groß wie bei "normalen" DSLRs, denn es ist der gleiche Sensor.

Wenn ich jetzt alle Deine Wünsche zusammenfasse und die Prioritäten entsprechend mit einbeziehe, würde ich jetzt eine Nikon V1 1 empfehlen.

Die hat einen "mittelgroßen" Sensor, ist entsprechend besser als ein Bridge mit Minisensor, ist aber nicht so groß wie ein APS-C Sensor, dadurch fallen die Objektive wieder kleiner aus und die ist recht günstig geworden (obwohl sie das ganze tiefe Preistal wieder verlassen hat, die wurde vor 2 Monaten fast verschenkt).

Man kann sie beim großen Fluss im Doppelkit (2 Objektive) für 549,-€ erwerben. Die ist zudem irrsinnig schnell und macht ultraviele Fotos in Serie in allerhöchster Geschwindigkeit. Sie hat auch einen hervorragenden elektronischen Sucher (auch wenn Du glaubst, ihn nicht zu brauchen - ein Monitor ist dennoch dran, aber Du kannst ja trotzdem mal durchschauen) und ich zitiere einfach mal die angepriesenen Kernfähiglkeiten:

Eine der kleinsten Kameras mit Wechselobjektiv
Ultraschneller Autofokus mit bis zu 10 Bildern pro Sekunde
Filmen in Full-HD und gleichzeitig fotografieren
Intelligente und kreative Aufnahmemodi, um Momente auf eine einmalige Art festzuhalten
Hochauflösender elektronischer Sucher (1,4 Mio. Bildpunkte)
Multifunktions-Anschluss für umfangreiches optionales Zubehör (z. B. Blitz, GPS-Modul)​

Genial wäre für Dich die Alternative, statt der zwei Objektive das eine 10-110mm zu nehmen (das gibt es nämlich!) - nur wird es selten als Kit angeboten. Außerdem ist dieses Objektiv recht teuer.

Aber insgesamt könnte das wirklich DIE Kamera sein, die Deinen Vorstellungen in allen Punkten am nächsten kommt (und auch nicht viel zu teuer ist). Schau Dir mal den Originalpreis an und/oder den Preis des Nachfolgemodells (welches nur marginal besser ist).

Das ist eine tolle Kamera. Allein die Geschwindigkeit und die Logik wird Dir Spaß machen - die macht nämlich die ganze Zeit Fotos und während Du glaubst, Du hättest schon wieder den Moment verpasst, wo Dein Hund fotogen aussah, hat die Kamera das längst im Kasten...

P.S.: Die gibt es da auch gebraucht im Doppelkit für unter 400,-€ oder vom Warehouse (dann ist die so gut wie neu, ich kaufe da regelmäßig) für 475,-€ inkl. beider Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werfe mal die Canon SX 50 HS in den Raum. Ein extrem großer Zoombereich und der Preis geht auch noch in Ordnung.
 
http://www.youtube.com/watch?v=jOeUPru1LvA

Demnach wiegt die größere schwere NEX 5N 466 mit kleinem Objektiv und 600 mit dem großen.
Das wiegt aber fast schon meine Bridge (490). Im Vergleich zu ner SLR wo der Body gerne mal 500 plus 400 aufwärts fürs Objektiv..
Um die Nikkons bin ich auch rumgestiefelt.
Ich weiß nicht, was mir so viel wichtiger is, Geschwindigkeit oder Bildquali..
Evtl. bestell ich beide und gucke welche mir besser liegt..

Die Canon SX 50 HS is ne Bridge, da sind wir schon düber weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Nikon 1 hat ich im Laden in der Hand. Die hat keinen "Nupsi" zum halten, nur das glatte Gehäuse..
Die NEX 3N gabs da nicht, nur die 5 die mir aber zu teuer war.
Die Panasoncic G3 hat die gleiche Quali plus minimal mehr Gewicht und weniger Spielkram.. Und der Anschalter hat einen ring zum Zoomen drum.. ich hab so oft im Laden die vers. Kameras ausgemacht, weil scheinbar heute viele dort den an und Auschalter angebracht haben :lol:
der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier ^^
Ich denke ich werden die Sony bestellen
 
Sie ist da.. freu..
Hab nur ein paar Testschüsse in den Garten des Nachbarn rein gemacht.
Die Farben sind schöner, der Zoom geht genauso weit und es rauscht nicht so. ich hab nichts an Einstellungen gemacht, leicht gegen das Licht und die Bilder sind gut.. :)
Was mich nur verwirrt ist dass das Teleobjektiv 2 Zoomarten hat.
Einmal kann man mit dem Rädchen 2 fach ran und dann noch per Hand am Objektiv. Dachte das geht alles für Faule, aber wenn mans einmal weiß, wirds schon gehen :D
Morgen oder übermorgen kommt dann der Test beim Hund, aber erstmal lass ich den Akku in Ruhe laden

vielen Dank für die Tipps, auf ne Systemkamera wär ich vermutlich nie gekommen und hätte mich über die nächste Bridge geärgert..
 
Oh so ein böses Luder ^^
Das wusst ich nicht. Beim kleinen Objektiv gehts aber nur mit der Zoomwippe, das hat nichts zum anfassen und drehen. Da würds im Display aber auch angezeigt.
Und trotz Digitalzoom waren die Bilder besser als mit der alten..
 
Das kleine Objektiv ist ein 16-50, nehm ich an.
Das ist ein Motorzoom. Da hast du für die linke Hand einen Schiebeschalter,
der mit W - T beschriftet ist. Damit kannst du zoomen.
 
Ahso, heißt das die Zoomwippe is nur Deko bzw. für den Digizoom?
wie gemein.. naja hauptsache ich mach durch nen Tipps daran nicht die Kamera aus..
 
Es gibt bei der NEX 2 Zooms. Den digitalen und den Klarbildzoom, der wohl eine bessere Quali hat aber so wie ich das sehe nur 2 fach vergrößern kann. Hab damit ein paar mal Bilder gemacht und im Vergleich zum normalen Digitalen Zoom siehts wirklich gut aus. Ich erkenne da keinen großen Qualiverlust, bin aber nicht so der Pixelzähler..

Gestern noch viel geknipst.. Pferdchen, Hund, Bienchen, Blümchen, meine Mutter, etc ^^
Bilder sind toll..
Bei dunklerem Licht sind die Hund in Aktion bewegungsunscharf.. Muss mich in den manuellen Eisntellungen einfuchsen. Denke kürzere Verschlußzeit und etwas höherer Iso wäre besser
Farben sind echt Hammer, eigentlich sind alle was geworden, außer ein Pferdchen, da wurde der Hintergrund scharf gestellt und bei nem Büschel Lavendel wollte er nicht den den ich wollte und beim Kanninnchen hat er den Zaun scharf gestellt. Das liegt aber nicht an der cam, sondern daran, das ich den manuellen Fokus nicht gefunden hab bzw. unterwegs nicht intensiv suchen wollte ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten