kandras1
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne von meiner MFT Ausrüstung weg und upgraden.
Eigentlich war ich schon stark Richtung Sony unterwegs, hatte aber auch bei Fuji geschaut. Preislich ist Fuji aber schon recht teuer, sodass ich dann lieber den Step direkt zu Vollformat gehen möchte (auch wegen der Iso Fähigkeit und dem Dynamikumfang)
Warum ich bisher nur nach Spiegellos geschaut hatte war:
-Spiegellos von MFT gewöhnt
-Schneller Liveview (bild muss direkt da sein und ich möchte sowas wie Wasserwage, Hystogramm, bzw. aktuell habe ich z.b. bei ausgebrannten Bereichen blaue und rote Anzeige)
-EVF - ich will optimaler Weise das Bild sehen, wie ich es dann auf der cam habe
-Automatischer Augen Fokus
Jetzt habe ich aber gelesen, dass die aktuellen bzw. ggf. bald kommenden DSLR durchaus auch einen guten Liveview bieten und auch das ein oder andere weitere Feature bieten.
Bei den DSLR würde ich eigentlich zu Canon tendieren wegen der guten und verhältnis mäßig preiswerten Objektive, hier müsste ich aber erst warten was die 6D II wenn sie denn mal kommt in Sachen Dynamik nachlegt.
Würden denn aktuelle DSLR meine Punkte oben auch erledigen können ? ich hab leider keine Erfahrung mit DSLR und weiß garnicht wie schnell der Liveview ist. Wäre der zu gebrauchen, wenn man 80-90% nur über LiveView fotografiert? Und zeigt die DSLR dann auch das "fertige" bild im Liveview? zeigt der Liveview ausgebrannte Bereiche?
Würde mich da nochmal über Hilfe freuen.
Preislich war mein Gedanke bisher übrigens:
Sony a7II + 16-35, Standardzoom und evtl- 1-2 Festbrennweiten, ich sag mal so 3000-4000, wobei es mir erstmal um die Klärung geht in welche Richtung ich weiter suche.
Achja.. von Sony schreckt mich zur Zeit eigentlich nur der eher bescheidene AF und die Folgekosten durch sehr teure Objektive ab
Gruß,
Michael
ich möchte gerne von meiner MFT Ausrüstung weg und upgraden.
Eigentlich war ich schon stark Richtung Sony unterwegs, hatte aber auch bei Fuji geschaut. Preislich ist Fuji aber schon recht teuer, sodass ich dann lieber den Step direkt zu Vollformat gehen möchte (auch wegen der Iso Fähigkeit und dem Dynamikumfang)
Warum ich bisher nur nach Spiegellos geschaut hatte war:
-Spiegellos von MFT gewöhnt
-Schneller Liveview (bild muss direkt da sein und ich möchte sowas wie Wasserwage, Hystogramm, bzw. aktuell habe ich z.b. bei ausgebrannten Bereichen blaue und rote Anzeige)
-EVF - ich will optimaler Weise das Bild sehen, wie ich es dann auf der cam habe
-Automatischer Augen Fokus
Jetzt habe ich aber gelesen, dass die aktuellen bzw. ggf. bald kommenden DSLR durchaus auch einen guten Liveview bieten und auch das ein oder andere weitere Feature bieten.
Bei den DSLR würde ich eigentlich zu Canon tendieren wegen der guten und verhältnis mäßig preiswerten Objektive, hier müsste ich aber erst warten was die 6D II wenn sie denn mal kommt in Sachen Dynamik nachlegt.
Würden denn aktuelle DSLR meine Punkte oben auch erledigen können ? ich hab leider keine Erfahrung mit DSLR und weiß garnicht wie schnell der Liveview ist. Wäre der zu gebrauchen, wenn man 80-90% nur über LiveView fotografiert? Und zeigt die DSLR dann auch das "fertige" bild im Liveview? zeigt der Liveview ausgebrannte Bereiche?
Würde mich da nochmal über Hilfe freuen.
Preislich war mein Gedanke bisher übrigens:
Sony a7II + 16-35, Standardzoom und evtl- 1-2 Festbrennweiten, ich sag mal so 3000-4000, wobei es mir erstmal um die Klärung geht in welche Richtung ich weiter suche.
Achja.. von Sony schreckt mich zur Zeit eigentlich nur der eher bescheidene AF und die Folgekosten durch sehr teure Objektive ab
Gruß,
Michael