• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera mit nach Paris?

Und zwecks den Vorstädten und Ghettos, is dat wirklich nich ganz ohne?
Weil 1 Tag wollte ich schon mal das Leben abseits der Touristenstadt auf HDD bannen.

Vielleicht imponiert denen dein Mut dort und die lassen dich in ruhe.:evil:

Im ernst, ich würde dort niemals meine Kamera auspacken. Ich war vorletztes Jahr dort und wollte mir mal diese Ghettos ansehen und habe nicht mal meine uralte Canon A60 dort ausgepackt. Mag alles subjektiv sein, aber fühlte mich wie in eine andere Welt versetzt. Das Gebiet inter dem Autobahnring um Paris würde ich persönlich meiden.
Aber ich würde meine SLR auch nicht in Köln-Chorweiler zu schau tragen ;)
 
Du hast vergessen:
Welche Kamera für Australien?
Welche Brennweite für China?
Welchen Filter für Südafrika?
Welches Stativ für Mond?

:D

Ich habe auch mitunter das vage Gefühl,daß derartige Fragen einfach nicht ernst gemeint sein können,
als ob sich nicht jeder eine solche Frage selbst mit etwas Überlegung beantworten könnte!:D
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!;)
 
Mut? WER ? ICH? NE!!
Ich muss ehrlich zugeben das ich keinen blassen Schimmer habe wie es dort Aussieht geschweigeden abgeht.

Ich denke ich werde erst mal in ruhe mit eingepackter Kamera dort spazieren gehen, und wenn die Lage "sicher" aussieht dann Probier ich mein Glück.
 
Ich weiss nicht ob das generell für die aussenbezirke gilt. Ich würde mich vorher informieren. Es gibt auch in nord/westen ein interessantes Technikmuseum mit einem interessanten Aussenbereich. Diese Ecke würde ich zumindest über Tage als sicher einstufen.
 
Nimm Sie mit...

ABER: Passe wrklich darauf auf, dass Du Sie immer fest im Griff oder Blick hast.

Niemals im Rucksack auf dem Rücken und in der Metro! Absolute Warung! Uns ging es auch so, dass man uns den Rucksack geöffnet hatte und wichtige Sachen geklaut hat! Wir haben es nicht gemerkt, zumindest nicht gleich. Ich dachte bis dahin auch, dass mir sowas nicht passieren kann. Aber das war ein großer Irrtum.

VG MArius
 
Nimm die auf jeden Fall mit, war im Januar auch für 20 Stunden da, es gibt viel zu Fotografieren.
Hab knapp 350 Fotos gemacht.
Was auch sehr neben den Top Sehenswürdigkeiten zu empfehlen ist, ist der Friedhof (Friedhof Père Lachaise), da sind wirklich zum Teil richtige Gruften.
Sehr beiendruckend besonders die Alten Gräber.
Nur schade das es im Januar recht schnell dunkel wurde, so reichte es nur für schnelle Schnappschüsse. (Blitz hab ich aussen vorgelassen, wollte schließlich nicht den halben Friedhof auf mich lenken.)
 
3 Vorschläge:

1. Nimm Dein Handy mit, kann man super Fotos machen und dazu noch telefonieren

oder

2. ein dünnes Stahlband, befestigst es an der Kamera da, wo sich eine Öse befindet und an Deinem Körper, da wo sich eine Möglichkeit findet (Bauchnabelpircing - oder so). Jeder Diebstahlversuch wird von Dir SOFORT bemerkt.

oder

3. Nachdenken.
 
Ich wage mal eine Gegenthese: Lass die Kamera bloß zu Hause! Wenn überhaupt, würde ich eine kleine Knipse (Exilm oder so) mitnehmen.

Überleg doch mal: Du bist nur 12 (!) Stunden in Paris. Mit Deiner Freundin! In der Stadt der Liebe! In 12 Stunden seht Ihr dort fast nichts. Wenn Du dann noch die Ausrüstung dabei hast, sind am Ende zwei Leute unzufrieden:
- Du, weil Du in der kurzen Zeit ohnehin nicht schaffst, soviel auf den Chip zu bannen, wie Du eigentlich willst ("komm Schatz, eben noch schnell zum Louvre")
- Deine Freundin, weil ihr die wenige Zeit in Paris nicht genießen könnt, sondern Du Dich um die Technik und die Motive kümmerst.

Was glaubst Du, was für ein wunderschönens Osterwochenende Du haben wirst, wenn Du heute abend Deiner Freundin sagst: "Du, Schatz, ich hab mir überlegt, die Ausrüstung zu Hause zu lassen, damit wir Paris richtig genießen können." Da hast Du nicht nur am Reisetag was von :D

Anders mag man das sehen, wenn man länger als nur ein paar Stunden dort ist.

Grüße
Michael
 
Hallo,
fahre am Wochenende nach Ostern mit meiner Freundin nach Paris. Machen allerdings nur eine 24-Stunden Tour, d.h. wir sind nur 12 Stunden da. Würdet ihr die Kamera mitnehmen? Hab irgendwie ein bisschen Angst vor Diebstahl usw.
Und wenn ja, welches von meinen Objektiven (siehe Signatur) sollte ich mitnehmen?

Nichts für Ungut, aber ich frage mich manchmal, warum sich manche eine Kamera kaufen - zum Fotografieren oder für die Vitrine?

Du nimmst Doch sicher auch einen Regenschirm und eine Zahnbürste mit. Ein Fotoapparat muss angewachsen sein. Er ist Spielzeug und Werkzeug zugleich.

Gruß

AES
 
Ich wage mal eine Gegenthese: Lass die Kamera bloß zu Hause! Wenn überhaupt, würde ich eine kleine Knipse (Exilm oder so) mitnehmen.

Überleg doch mal: Du bist nur 12 (!) Stunden in Paris. Mit Deiner Freundin! In der Stadt der Liebe! In 12 Stunden seht Ihr dort fast nichts. Wenn Du dann noch die Ausrüstung dabei hast, sind am Ende zwei Leute unzufrieden:
- Du, weil Du in der kurzen Zeit ohnehin nicht schaffst, soviel auf den Chip zu bannen, wie Du eigentlich willst ("komm Schatz, eben noch schnell zum Louvre")
- Deine Freundin, weil ihr die wenige Zeit in Paris nicht genießen könnt, sondern Du Dich um die Technik und die Motive kümmerst.

Was glaubst Du, was für ein wunderschönens Osterwochenende Du haben wirst, wenn Du heute abend Deiner Freundin sagst: "Du, Schatz, ich hab mir überlegt, die Ausrüstung zu Hause zu lassen, damit wir Paris richtig genießen können." Da hast Du nicht nur am Reisetag was von :D

Anders mag man das sehen, wenn man länger als nur ein paar Stunden dort ist.

Grüße
Michael
Das ist wirklich kaum eine stichhaltige Argumentation gegen das mitnehmen der SLR, auch in 12 Stunden kann man sogar sehr sehr viel sehen.
Es ist ja auch nicht so, dass er die Ganze Zeit shooten möchte, und ich glaube kaum dass er nach Paris fährt nur um allein mit seiner Freundin intim zu werden, das kann man auch zuhause machen. Die wollen höchstwahrscheinlich die Stadt besichtigen, und da gehört eben die beste Kamera die man mitschleppen kann einfach dazu, schliesslich möchte man sehr schöne Erinnerungen mitnehmen, sei es die Sehenswürdigkeiten allein oder die Liebste als Modell davor. Warum sollte da jemand unzufrieden sein? Nicht Gegenstände machen Menschen unzufrieden oder unglücklich.

gruss
 
Wusste, dass mein Statement polarisiert. Und das war auch das Ziel. :evil: Der Witz ist, dass ich selbst früher Tourifotos mit einer DSLR gemacht habe und mich dann irgendwann gefragt habe: wofür eigentlich? :confused:

Schönere Fotos als der Spezialist, der Zeit hat, macht man sowieso selten, wenn man nur mal kurz in einer Stadt ist (denn es fehlt einem die Zeit für die richtige Position, das Abwarten des richtigen Schatteneinfalls, manchmal einfach schlicht: das Abwarten schönen Wetters etc.). Ergo: dafür besser einen guten Paris-Bildband kaufen. Denn zu guter Architektur- und Stadtfotografie braucht man vor allem eins: viel Zeit! Und zum Festhalten von Augenblicken ("guck mal, wie schön es war, als wir zwei in Paris waren") braucht man tatsächlich keine DSLR. Da tuts auch eine Kompakte. Just my 2cents.

Bei längeren Aufenthalten mag man ja einfach Spaß daran haben, in seiner Freizeit mit der ganzen Technik zu spielen. Ich glaube aber wirklich, dass 12 Stunden dafür zu wenig sind und man lieber zu zweit die Stadt genießen sollte und den Flair. Und nein: ich meinte nicht "intim werden" :D

Grüße
Michael

P.S.: Vielleicht sollten wir mal einen Grundsatz-Thread eröffnen: Wozu eigentlich (DSLR-)Fotografie?
 
Meine wenigkeit wird seine Göttergattin von Donnerstag bis Montag auch in die Stadt der Liebe entführen.
Dabei erschliesst sich mir der Sinn des daheimlassens der Kamera nicht, da wir hier nicht von Südafrika reden, wo man mit vorgehaltener Waffe aus dem Bus gebeten wird.

Der Sinn des Daheimlassens der Kamera wenn Dein Weib Dich nach Paris entführt ist, dass Du die Zeit eben mit dem Weibe, nicht mit der Kamera verbringen sollst.
 
Nachdem nun Stefan genügend Denkanstöße hat, um zu entscheiden, ob er neben seiner Liebsten auch seine Zweitliebste mitnimmt, komme ich nochmal auf den zweiten Teil der Frage zurück:

Und wenn ja, welches von meinen Objektiven (siehe Signatur) sollte ich mitnehmen?

Ich würde als STandardobjektiv das 18-50 oder der 28/1.8 empfehlen. Wenn Du Gebäude aufnimmst, brauchst Du den WW-Bereich, in Innenräumen ist wahrscheinlich das lichtstarke 28er angesagt. Evtl. lieber das 28/1.8 zuhause lassen (ist wahrscheinlich sowieso größer und schwerer). Das hängt aber von Deinen Vorlieben ab.

Zusätzlich dazu würde ich auf jeden Fall das 50/1.8 mitnehmen.

Das Telezoom würde ich für den kurzen Tripp nicht mitnehmen, auch das Stativ ist zu viel des Guten.

Viel werdet Ihr in 12 Std. nicht besichtigen können, Paris kann einen leicht erschlagen, wenn man sich zu viel vornimmt. Mit dem Louvre braucht Ihr m.E. erst gar nicht anzufangen.

Viel Spaß!
 
Hallo,

ich war 1985 über Ostern das erste mal in Paris, mit dem Auto. War seitdem 16,5 mal mit dem Wagen dort und mir ist nur einmal ein Autoradio gestohlen worden. Das halbe mal mit Auto war eine Bitte von den Eltern einer Bekannten, die in Paris eine Stellung als Aupairmädchen annahm und gerade erst den Führerschein und ein Auto bekommen hatte. Den Wagen sollte ich nach Paris fahren weil ich schon so oft dort war. Der Wagen war aber kein wirkliches Geschenk sondern eine Strafe! Bei Wuppertal fing es an zu regnen und der Scheibenwischer funktionierte nicht. Es regnete bis Paris durch und die Fahrt werde ich nie mehr vergessen.

Nun aber zum Thema. Wenn man schon mal nach Paris fährt und es scheint ja die erste Tour dorthin zu sein, würde ich immer eine Kamera dabei haben wollen! Selbst in 12 Stunden kann man einiges sehen und auch ablichten. Nimm doch einfach einen Rucksack und ein bis zwei Fleecedecken mit. Die Decken können als Polsterung der Kamera und eines weiteren Lieblingsobjektives dienen und im Bus, Flieger, Zug oder auf dem Beifahrersitz noch als Nackenstütze oder wirklich als Decke dienen. Die Decke, ich hatte sie 2001 noch nicht, hätte mir bei einer Busreise mit Freunden sicher das Frieren erspart.

Die Hauptsehenswürdigkeiten kann man auch in 12 Stunden schaffen, auch mit Kamera! Wer es mir nicht glaubt, kann mich ja zu so einer Tour mitnehmen! Angst um meine Kamera hatte ich bisher nur ein einziges mal, auf dem Schützenfest in unserem Vorort bei Münster! Dieser Bericht steht hier schon irgendwo in diesem Forum. Sonst war ich bisher noch nie um meine Ausrüstung besorgt und das an Orten, vor denen schon mal gewarnt wurde, es sei zu gefährlich! Dazu zähle ich Orte wie Istanbul, Izmir, Miami, Amsterdam, LA, Berlin, London, Venedig oder auch San Franzisco! Ich habe mich immer nur geärgert, wenn ich keine Kamera dabei hatte!

Wenn Du mit deiner Kamera und der Freundin unterwegs seit, könnt ich ja zu zweit auf die Ausrüstung achten und habt so die doppelte Sicherheit. Meine Empfehlung heisst: MITNEHMEN! Ist aber keine Versicherung! Passieren kann immer was und wenn dir das gute Stück im Wohnzimmer auf den Boden knallt.

Ich wünsche nur noch viel Spaß in Paris, der schönsten Stadt der Welt, weit, ganz weit vor dem Hauptdorf der Briten, London! Holt Euch nur noch einen vernünftigen Reiseführer und genügend Speicherkarten, denn es gibt reichlich zu "Knipsen"!
 
Sonst war ich bisher noch nie um meine Ausrüstung besorgt und das an Orten, vor denen schon mal gewarnt wurde, es sei zu gefährlich! Dazu zähle ich Orte wie Istanbul, Izmir, Miami, Amsterdam, LA, Berlin, London, Venedig oder auch San Franzisco! Ich habe mich immer nur geärgert, wenn ich keine Kamera dabei hatte!

Ist Berlin wirklich so gefährlich? Gefährlicher als anderswo in Deutschland?

Ich wohne in Berlin, aber ich kann das schlecht einschätzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten