• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera mit eingebauten HDR

Brunhold44

Themenersteller
Hallo Zusammen
Ich möchte mir eine Kompaktkamera kaufen, die ein gutes HDR-programm drinnen hat.

Ich habe letztens festgestellt, dass die hdr-app in meinem iphone eigentlich bessere Bilder macht als meine Kompaktkamera, allerdings ist die app relativ langsam (ca 10-20 sekunden für ein hdr-foto). Wenn Personen nicht still stehen sind die Ergebnisse eher schlecht. Gibt es eine Kompaktkamera, die ein brauchbares eingebautes HDR-programm hat, was auch einigermaßen schnell auslöst, so dass man auch aus der Hand HDR-Bilder aufnehmen kann, und dann automatisch die Bilder zusammenbringt?

Ich habe oft schwierige Fotobedingungen in den Bergen, wenn am Gipfel wenig platz ist und ich deswegen aus einer Richtung fotografieren muss. Da sind dann oft harte schattenwürfe oder unterbelichtete Gesichter dabei, weil die Sonne von der falschen Richtung kommt und/oder viel heller schnee im hintergrund auf den Fotos ist. Da hätte ich gerne eine Kamera, die so etwas automatisch per HDR korrigieren kann.

Stimmungsvolle HDR-bilder in gegenlichtaufnahmen bei sonnenuntergang oder -aufgang wären zwar auch schön, das ist aber nicht unbedingt meine anforderung.

Danke im voraus
Brundhold
 
NEXen sind sonys, oder?
Brundhold
 
Nikon P300. HDR ist in drei Stufen einstellbar. Die Ergebnisse können sich durchaus sehen lassen.

Durch den 24mm-Weitwinkel lassen sich auch auf engen Gipfeln Gruppenfotos machen, ohne dass der Fotograf gleich am Abgrund stehen muss. ;)

Dazu noch eine exzellente Automatik! Ich habe in der Nikon genau das gefunden, was ich gesucht habe: Eine Ergänzung zu meinen DSLRs, die mir knackige Bilder ooc liefert, ohne dass die Bilder einer Nachbearbeitung bedürften.
 
Panasonix LX3. Seit der neuen LX5 hat die ein gutes Preis/Leistungs-Verhältnis und macht auch gute HDR's. Ist in drei Stufen einstellbar. Hab heute erst wieder damit rumgespielt. :top:
 
Danke an alle für die Infos.
Im Laden haben sie mir gesagt, dass Sony bei HDR Marktführer wäre, aber das scheint ja nicht wirklich der Fall zu sein. Die wollten mir eine HX9 empfehlen, aber die erscheint mir mit 16 Megapixel etwas übertrieben. Das ist eigentlich zu viel für eine Kamera, und zeigt dass die Zielgruppe eher Leute sind, die sich mit Kameras nicht so gut auskennen.
Naja, ich werde den Markt noch mal etwas beobachten. danke noch mal für die Infos.
Brunhold
 
Danke an alle für die Infos.
Im Laden haben sie mir gesagt, dass Sony bei HDR Marktführer wäre, aber das scheint ja nicht wirklich der Fall zu sein. Die wollten mir eine HX9 empfehlen, aber die erscheint mir mit 16 Megapixel etwas übertrieben. Das ist eigentlich zu viel für eine Kamera, und zeigt dass die Zielgruppe eher Leute sind, die sich mit Kameras nicht so gut auskennen.
Naja, ich werde den Markt noch mal etwas beobachten. danke noch mal für die Infos.
Brunhold

Oder für Leute, die sich mit dem Videomodus in einer Kamera gut auskennen!

Von der Megapixel-Anzahl der Kamera auf das Wissen der Kunden zu schliessen, finde ich arg vermessen.

Aber die Nutzer dieses Forum sind immer wieder für neue Überraschungen gut! :lol:

cu
cyco
 
Ich bin von meiner Casio Exilim ZR100 recht angetan. Diese macht neben HDR Bildern auch sogenannte HDR ART Bilder (in drei Stufen einstellbar), welche wirklich Spass machen ...

Daneben hat sie noch diverse High Speed Modi (die keine andere Kompaktkamera bietet), 24mm Weitwinkel, 12,5 fach optischen Zoom und HD Videos. Nebenbei kann sie auch "normale" Fotos machen, die recht ansehnlich sind...

Bin mit der kleinen wirklich zufrieden (für die Größe und den Preis)... Natürlich kann sie kein RAW, ist relativ lichtschwach und der Rauschfilter "Bügelt" auch recht ordentlich... Aber es gibt sie eben nicht, die eierlegendewollmichsau...
 
So, der Typ im Laden hat ausnahmsweise (bin selbst überrascht) mal voll ins Schwarze getroffen: Die Sony HX9V macht die besten HDRs, die ich bisher als eingebaute Funktion bei einer Kompaktkamera gesehen habe, wirklich phänomenal. Ich selbst besitze die Kamera als Dritt/Viertkamera. Ich bin mir sicher, damit bekommst du bei Bedarf sehr gute Bilder hin. Schau dir mal den HX9V Thread an, da wirst du alles über die Vor- und Nachteile der Kamera finden.

Einige Highlights:

- Bester Videomodus aller derzeit erhältlichen Kompaktkameras (FullHD 50p). Definitiv
- Bildqualität Superzoomkamera-üblich. Du darfst keine 16MP Auflösung erwarten, eher so 4-5MP, aber das ist bei allen derzeit aktuellen Superzooms auf dem Markt so. Die NEXen bieten selbstverständlich eine bessere Qualität
- Ein genialer Automatik-Modus. Der erkennt fast jede Licht- und Motivsituation selbständig, ich bin wirklich erstaunt, was die leistet. Während ich bei allen anderen Kameras lieber den P (oder einen anderen halbautomatischen Modus) verwende, wird bei der HX9V fast immer der iA+-Modus (so heißt der) verwendet. Er erkennt auch automatisch Situationen, in denen HDR nötig ist, und macht dann selbständig ein HDR. Das erkennst du nur an der längeren Berechnungszeit für das Foto, das Foto selbst wird aus 3 Aufnahmen jeweils im 1/10-Sek. Abstand erstellt.

Bei sich schnell bewegenden Personen kann es manchmal zu Geisterbildern kommen, aber er kommt normalerweise erstaunlich gut auch mit Bewegung klar. Du siehst es ja gleich im Vorschaubild und kannst dann gegebenenfalls noch mal fotografieren. Die entstehenden Bilder sind erstaunlich gut, natürlich nicth ganz so gut wie mit gut gemachte HDRs mit Fotosoftware am PC, aber doch sehr gut.

Weiteres Highlight: Der Panorama-Modus. Die werden wirklich spitze, und das kannst du auch auf dem Gipfel eines Berges prima nutzen.

Also ganz klar meine Empfehlung!
 
Ich denke nicht, dass derartige Kommentare zielführend sind. Wenn das Deine persönliche Meinung ist, dann ok.

Wieso, du hast doch das gleiche gemacht:

Wie gesagt: hdr art sowie high speed funktionen sind einmalig an der casio

Du behauptest sogar, dass die HDR-Funktion einmalig ist.

Ich sag es mal etwas differenzierter: Die HX9V (bzw. die neuen Sonys) haben eine weiterentwickelte und sehr gut funktionierende HDR-Funktion, die viele als die beste der aktuellen eingebauten HDR-Funktionen halten. Es gibt natürlich auch andere Meinungen.

EDIT: Okay, sehe gerade, dass HDR-Art noch etwas anderes ist, die irgendwie die Bilder "künstlerisch" manipuliert. Was dabei herauskommt bzw. ob das wirklich HDR ist, entzieht sich jetzt meiner Kenntnis. Das war aber hier nicht die Ausgangsfrage.
 
Oder einfach 3 Bilder auf dem Stativ machen und selbst ein richtig gutes HDR erstellen :rolleyes:

Die Alternative hast du immer, wenn die Kamera Auto-Bracketing erlaubt, ansonsten echt ätzend. Mancher empfindet aber das Nachbearbeiten am PC schon als ätzend, und der TO hat ja auch explizit nach einer In-Kamera Lösung gefragt... Da hilft die Antwort nicht so wirklich... Schon gar nicht, wenn ich mit einer leichten Kompaktkamera auf einen Gipfel möchte, da nehme ich nicht unbedingt ein womöglich noch stabiles Stativ mit :rolleyes::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten