Jede "Elektronik" wird für die voraussichtlichen thermischen Belastungen, also vereinfacht gesagt Einsatztemperaturen entwickelt, getestet und spezifiziert. Fahrzeiginnenraum liegt normalerweise bei -40 bis +85°C, im Motorraum geht das auch gern mal bis auf 150°C und höher, für Consumerartikel wie einen einfachen MP3 Player nochmal deutlich drunter. Daher funktioniert Deine Argumentation nicht. Ich gehe im Augenblick davon aus, dass eine DSLR die Temperaturen im Fahrzeuginnenraum aushalten wird, zumindest ohne direkte Sonneneinstrahlung, da die Temperaturwechsel ja auch nicht schnell ablaufen. Aber garantieren kann ich es Dir leider auch nicht