• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera im Auto lagern

KireSchattenhaar

Themenersteller
Hey ihr, ich fahr nach dem urlaub auf ein Festival und komme vorher nicht wieder nach Hause. Meine Kamera hab ich im Urlaub dabei und jetzt stellt sich mir die Frage, kann ich meine Kamera, im Sommer (!) 5 Tage lang im Auto liegen lassen? In dem Auto kann(/wird) es sich ja recht stark aufheizen, wie schütze ich da meine Kamera davor?

Auf den Zeltplatz würde ich sie nur ungern mitnehmen, da ich sie nicht mit mir führen kann.

Ideen eurer Seits dazu?
 
In einem in der Sonne geparkten Auto kann es im Sommer locker 50-60° (!) haben. Ein Blick in die Gebrauchsanweisung deiner Ausrüstung müsste dir die Lagertemperaturen angeben. Ich kann mir kaum vorstellen, dass so hohe Temperaturen über mehrere Tage gut für Elektronik- und optische Bauteile sind.
 
Vielleicht wäre ein Schließfach in einem Bahnhof eine Alternative...Ich weiß nicht, wie sicher das ist, aber 5 Tage lang im Auto würde ich meine Fotoausrüstung nicht lagern (Einbruch und Hitze).
 
Wenn Du die Ausrüstung im Kofferraum lagerst, wird das m.E. absolut unproblematisch werden, was irgendwelche Einflüsse auf den Wagen und somit auf die Kamera usw. betrifft.

(Einruch/Diebstahl natürlich ausgeklammert ;) )
 
Du könntest die Kamera in einer Kühltasche/-box lagern.
Das meine ich ernst. (Natürlich ohne Kühlakkus oder Eiswürfel. ;) )

Die Tasche dürfte sich lange nicht so schnell aufheizen wie der Kofferraum selbst und eine Kühltasche sieht für einen Einbrecher auch lange nicht so verlockend aus wie eine Kameratasche.
 
Du könntest die Kamera in einer Kühltasche/-box lagern.
Das meine ich ernst. (Natürlich ohne Kühlakkus oder Eiswürfel. ;) )

Die Tasche dürfte sich lange nicht so schnell aufheizen wie der Kofferraum selbst und eine Kühltasche sieht für einen Einbrecher auch lange nicht so verlockend aus wie eine Kameratasche.

Daran habe ich auch gedacht, aber nach 5 Tagen ist da auch die Hitze durch. Kühlt ja in der Nacht auch langsamer wieder ab.
 
Kein Problem...halt nicht unter der Windschutzscheibe......sonst wirds arg heiss und mit 1:100000 fällt das Licht durchs Objektiv und steckt dir das Teil (auto) in Brand hehe
 
Möglichst tief lagern und am besten in eine Isoliertasche. Dann sind die Temperatursprünge jedenfalls nicht so dramatisch.

Achja: Und Filme würde ich auch keine liegenlassen... :p

LG, Tobi
 
Pack sie einfach in den Kofferraum und gut ist. Dann ist auch ein evtl. Einbruch durch die Hausratversicherung gedeckt, was beim Wageninneren übrigens nicht gilt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten