• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera - Gebrauchtkauf... Sinn oder Unsinn?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 50D ist schon eine richtig schicke Kamera. Suche eine mit nicht zuviel Auslösungen und Du wirst lange Freude an ihr haben.

Grüße

Harald
 
Die 5D hat AF-Feineinstellung. Zwar auch für Zoom-Objektive nur einen Wert, aber besser als nichts, wie bei der 60D. Keine Ahnung, was sich Canon dabei gedacht hat, der 60D das wegzunehmen. Weiters hat die 50D noch das größere Gehäuse mit Bedienung, wie bei den 5Ds, also dasselbe Wahlrad und Stick.

Leider hat der passende Batteriegriff, der ja auch auf die Vorgänger passt, die letzte Entwicklung nicht mitgemacht. Die Kamera hat einen AF-On-Knopf, der Griff nur die Stern-Taste und wenn man mit dem Griff scharfstellen will, muss man den AF auf die Stern-Taste legen. Kein Drama, aber ich habe auch eine 5DIII und von der bin ich gewohnt, die ganz linke Taste zu benutzen. Wenn man den AF am Auslöser hat, ist es sowieso kein Thema.
 
Leute, bitte ...
Preisdiskussionen und die Einschätzung von Preisen für Gebrauchtwaren sind nicht Diskussionsgegenstand des DSLR-Forums.

Ebenso wenig wie Hilfen, Tipps und Tricks zum Kauf und Verkauf von Gebrauchtwaren!

Wir sind keine Handelsplattform oder ein Hilfeforum für Gebrauchtwarenhändler und - Käufer, sondern ein Diskussionsform zum Thema (digitale Spiegelreflex-) Fotografie!
 
Hey,
habe letztens von meiner Olympus auf eine 60D "geupgraded", die ich im Fotoladen gebraucht bekommen habe. Absolut zu empfehlen. Besonders, wenn man einige Kameragenerationen verpasst hat.
Die Argumente "Glas vor Body" und "Besserer Body = mehr Spaß" kann ich beide unterschreiben und halte sie jeweils für wahr. Deshalb muss man leider etwas investieren. Ist man dazu nicht in der Lage oder willens, muss man evtl. in eine andere Richtung gehen. Die 60D ist jedoch für gute Objektive eine gute Grundlage, wenn man nicht allerneuste Features benötigt.

Ich sehe mich als Student in einer ähnlichen Lage, wie Du und kann den Gebrauchtkauf empfehlen (natürlich nachdem man die bereits erwähnten Einzelheiten überprüft). Mein erstes Canon EF Objektiv war übrigens das günstige 50mm f1.8, das so viel Spaß gemacht hat, dass ich nun bereits ein weiteres (ebenfalls gebraucht) gekauft habe.

Grüße,
Roman
 
. Keine Ahnung, was sich Canon dabei gedacht hat, der 60D das wegzunehmen.

Wie schon öfters diskutiert: Differenzierung zur 7D - zu der Zeit spaltete Canon das "SemiProfi" Segment in diese beiden Richtung auf.

Mit auch aus dem Grund sehen viele 50D Besitzer in der 7D den wahren Nachfolger.
 
Die 60D bekommt man nur wenig günstiger als die 7D, ca. € 150,-. So gut ich meine 60D auch finde, da würde ich dann doch zur 7D greifen.
 
Yeah heute 30d für'n Urlaub geholt !!

Und ich steh auf des Teil!

:top: Gut gemacht.
Zitiere mich mal selber:

"Die 30D hat diesen smarten und crispen Schmelz, verbunden mit einer
rauscharmen und grundscharfen Charakteristik.
Das findet man heute leider nicht mehr......
Ist eine tolle Kamera! Immernoch!"

Ralf
 
Wie schon öfters diskutiert: Differenzierung zur 7D - zu der Zeit spaltete Canon das "SemiProfi" Segment in diese beiden Richtung auf.

Mit auch aus dem Grund sehen viele 50D Besitzer in der 7D den wahren Nachfolger.

Richtig, denn ab der 60D war nur noch ein "Plaste&Elaste" d.h. Kunststoff Body angesagt - rein Body-technisch ein herber Rückschritt zur Kostensenkung in Sachen Produktion von Canon - wo doch die 10D-50D alle ein Magnesium Gehäuse hatten. :ugly::mad:
 
:top: Gut gemacht.
Zitiere mich mal selber:

"Die 30D hat diesen smarten und crispen Schmelz, verbunden mit einer
rauscharmen und grundscharfen Charakteristik.
Das findet man heute leider nicht mehr......
Ist eine tolle Kamera! Immernoch!"

Ralf

Hi Ralf,

du verstehst mich! :) MPx sagen gar nichts über die Qualität aus, und zur Not, falls 8 MP mal wirklich zu wenig sein sollten (!) kann man mittels z.B. Alien Skin Blow Up und anderen Tools die Pixelgröße "aufpumpen".

Ich mag meine beiden 30D's nach wie vor sehr gerne - nehme ich öfters mit als z.B. meine D90. :top:;):cool: Eine Sache, was die 30D nach wie vor sehr gut erscheinen läßt -
die hohe Bildschärfe auf Pixelebene, das haben nicht viele DSLRs, aus dem Grund hatte ich mir vor wenigen Wochen eine 2.te noch gekauft, und weil ich nicht unterwegs generell
Objektive wechsele - niemals. Für die noch ältere 20D gilt hierzu analog das Gleiche, sie hat aber ein paar Features weniger, und ein Minidisplay. Die Twins sind hier mit dem 18-55 STM sowie dem 10-18 STM bestückt. Allerdings rauscht sie dann 2015 vergleichsweise doch sehr, zumindest bei avialable light...ich musste meine ISO 400 Fotos schon
mit Dfine 2 entrauschen, was ich mit der D90 nicht machen muss....aber die ist ja auch von 2008, nicht von quasi 2005, bzw. Anfang 2006, wie die 30D.

Gruß
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
rein Body-technisch ein herber Rückschritt

Ah nun übertreibt hier mal nicht...

Wenn das so enorm wichtig wäre würden nicht dauernd leute, die von sich selbst behaupten durch die 7D irgendwas besonders anspruchsvoll zu sein, eine Kamera mit AlMg Body für "plastikgehäuse" halten! :lol:
Ausserdem ist Kunststoff nicht gleich Kunststoff. Bei den 2-stelligen ist es nen GFK...und mal ehrlich...das ist für die meisten "robust" genug...vlt nicht für den Pressealltag oder in wirklich rauen Umgebungen...aber für Hobbybelange ist es allemal absolut unkritisch...
Eine Vorteil hat es darüber hinaus...solche Kompositwerkstoffe sind bei vergleichbarer Festigkeit leichter. :)

smarten und crispen Schmelz

crisper...schmelz... :o

und leicht nussig im abgang?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah nun übertreibt hier mal nicht...

Wenn das so enorm wichtig wäre würden nicht dauernd leute, die von sich selbst behaupten durch die 7D irgendwas besonders anspruchsvoll zu sein, eine Kamera mit AlMg Body für "plastikgehäuse" halten! :lol:
Ausserdem ist Kunststoff nicht gleich Kunststoff. Bei den 2-stelligen ist es nen GFK...mal ehrlich...das ist "robust" genug...vlt nicht für den Pressealltag oder in wirklich rauen Umgebungen...aber für Hobbybelange allemal...
Eine Vorteil hat es darüber hinaus...solche Kompositwerkstoffe sind bei vergleichbarer Festigkeit leichter. :)



crisper...schmelz... :o
Weiss ich selbst - nur: Ich habe 100-fach lieber einen Al-Mg Body in der Hand, als Kunststoff Crap...ist eben so. :ugly: Ferner ist das Gewicht auch
voll okay. :top: Es hat auch etwas mit Wertigkeit zu tun - einen (neu) Body für >= 800 EUR und dann nur Plastik?! Geht gar nicht, soetwas.
Analog dazu ist Carbon am MTB etwas Schönes, aber auch hier ist & wäre mir Titan(ium) Welten lieber...dafür noch viel teuerer. ;)

Ein anderes Beispiel: Sämtliche meiner (Kompakt)Kamera-Knipsschlampen sind alle aus einem Al-Mg Body, d.h. -Gehäuse. Auch hier kein Plastik.
Warum sollte es dann ausgerechnet bei einer DSLR/DSLM anders sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 60D bekommt man nur wenig günstiger als die 7D, ca. € 150,-. So gut ich meine 60D auch finde, da würde ich dann doch zur 7D greifen.

Ist die Frage was wichtig ist. 100 Prozent Sucher und 19Kreuz AF oder Schwenkbildschirm und 150€ weniger.

Als ich meine 60D bekommen hab war die Schere noch größer und daher 60D aber heute "2 Herzen wohnen ach in meiner Brust". Der Sucher würde für mich den Ausschlag geben, Klappschirm ist oft eh aus
 
"Die 30D hat diesen smarten und crispen Schmelz, verbunden mit einer
rauscharmen und grundscharfen Charakteristik.
Das findet man heute leider nicht mehr......
Da würde ich als Beleg mal vergleichende Bilder sehen wollen (30D gegen eine moderne DSLR), gern bei viel und bei wenig Licht.
Behaupten kann man viel.
 
Da würde ich als Beleg mal vergleichende Bilder sehen wollen (30D gegen eine moderne DSLR), gern bei viel und bei wenig Licht.
Behaupten kann man viel.

Nee,
lass gut sein.
Ich weiss, wohin sowas hier führt und bin Dir auch keine Rechenschaft schuldig. :ugly:
Allerdings behaupte ich nicht, sondern ich weiss es aus persönlich gemachter
langjähriger Erfahrung....sprich ich durfte vergleichen...
Du kannst das aber gerne auch anders sehen...:evil:

Beste Grüsse. Ralf
 
Ist die Frage was wichtig ist. 100 Prozent Sucher und 19Kreuz AF oder Schwenkbildschirm und 150€ weniger.

Als ich meine 60D bekommen hab war die Schere noch größer und daher 60D aber heute "2 Herzen wohnen ach in meiner Brust". Der Sucher würde für mich den Ausschlag geben, Klappschirm ist oft eh aus

So isses. Als ich meine 60D bekommen habe, war die so teuer wie die 7D jetzt. Im Moment kann man schon überlegen, finde ich. (Brauche ich vielleicht doch eine 7d) ;)
 
So isses. Als ich meine 60D bekommen habe, war die so teuer wie die 7D jetzt. Im Moment kann man schon überlegen, finde ich. (Brauche ich vielleicht doch eine 7d) ;)

Hi,

der Sucher ist das Fenster, aus welchem der Fotograf auf seine Welt schaut.
Seit ich die Ds habe, weiss ich was ein guter Sucher ist und wie er den
"Fotografenalltag" aufwerten kann,
einfach weil er die Freude und die Möglichkeiten zur Bilderstellung so
positiv beeinflusst....

Ein grosser und heller Sucher ist sehr unterbewertet.....bis man ihn mal hatte.

LG. Ralf
 
Ja, der Sucher ist ein wichtiges Mittel in unserem Hobby ... So gross und hell wie möglich sollte er sein.

Und Manfred,

von dem "Tor zur Welt" profitierst Du ja seit Jahren mit der
tollen 1D3.....auch die hat dieses vom "Lichtschacht.de" erklärtes
Feature...

Ein Sucher in dieser Qualität ist ein Traum und ein gew8ichtiges
Alltagsargument.....und macht einfach nur Freude.....
Ein Grund, warum Du Dich u.a. bei der 1D3 angekommen fühlst ! :top:
Die Ds sind ja nicht anders (die 1Ds3 Benchmark).....und meine 4 (!) 5Ds auch
nicht so weit weg..... Es fehlen hier "nur" die Einblendungen der 1er und ein
paar wenige Prozent am Sucher...nicht wirklich relevant !
Ich habe alle 5Ds mit verfügbaren Mattscheiben unterschiedlich geschärft!
An der Grundaussage ändert das nichts....der Sucher der EOS 5D1 ist Top!
Wie die Cam selber, beissen sich die Nachfolger die Zäune dran aus....!

LG. Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten