Von der scheint es mehrere Versionen zu geben
Unterschiede zwischen Z6 und Z6II (jeweils aktueller Stand) sind minimal!
Wenn man am aktuellen Stand der Technik bleiben will, ein absolut nachvollziehbares Argument!
Ich habe Z6 und Z6III und verwende die neue lieber, auch wegen dem …
Es ist aber eben nicht so, dass man mit der Z6 keine Bilder machen kann sobald sich etwas bewegt!
Hallo, alles soweit okay, aber bitte zu Punkt 1
Der AF bei den ersten Z6 war im direkten Vergleich zu meiner D810 bei LowLight wirklich schlecht!
Bei der DSLR saß der Fokus z.B. mit dem Sigma 35f1.4 ohne zu Pumpen sofort - bei der Z6 mit Sigma an Adapter, oder native Z-Linsen wie das 35er oder das noch bessere Z50er war ein sofort zupackender AF schlichtweg nicht möglich. —— ich war sehr enttäuscht

Ich habe auch nicht behauptet, dass man mit einer Z6 keine „scharfen“ Bilder von bewegten Motiven machen kann, aber sie war in dieser Hinsicht damals sicherlich nicht auf dem Niveau einiger Konkurrenz-Hersteller, bzw. der DSLR Modelle von Nikon.
Zurück zum Thema:
Ich habe bleibe bei meiner Empfehlung, dass der TO sich die Kameras vor Ort anschaut um sich einen direkten Überblick zu verschaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Mir persönlich könnte wohl eine Z6iii gefallen, bin inzwischen aber bei einem anderen Hersteller mit schnellem treffsicheren AF gelandet.