• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Kamera für Makros aber auch für Zoom?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_426988
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_426988

Guest
Hallo Leute.

Ich habe bisher mit einer Canon IXUS 220 HS fotografiert und war im Großen und Ganzen recht zufrieden mit den Bildern. Man muß dazu sagen, daß ich Einsteiger bin und recht wenig Fotoahnung habe - allerdings gewillt, mich künftig mehr mit den Möglichkeiten zu beschäftigen.

Was mich an der kleinen Knipse stört(e), sind zwei Dinge:
1. Makroaufnahmen - Die kleine kann bei kleinen Objekten z.B. kleinen Blüten einfach nicht scharf stellen, wenn man nah ran ist - oder nur mit Glück. Man muß leider weiter weg vom Objekt, welches dann entspr. klein ist und die Details nicht so drauf.
2. Zoom - Oft gehe ich z.B. in einen Wildpark oder sehe einen Vogel bei uns und möchte den gern fotografieren - mit der IXUS auf die Entfernung nat. "No Chance".

Könnt Ihr mir eine gute Kamera für diese Anwendungszwecke empfehlen?
Preisspektrum bis 400,--
Spiegelreflex scheidet aus, weil einfach zu schwer und riesig. Ich hatte mal vor Jahren eine - damals noch riesige - Bridge und den Effekt, daß ich irgendwann einfach zu faul war, sie mitzunehmen... auch nicht sinnvoll.

Ein Punkt vielleicht noch... Meine IXUS ist robust und aus Metall und hat auch schonmal ein Anecken oder Sturz weggesteckt ohne Murren. Die neuen Modelle scheinen ja alle aus billigem Plastik zu sein, oder...? :-(

Ich hab ein paar Modelle mal so ins Auge gefaßt - allerdings bin ich für Vorschläge völlig offen und Ihr seht an der AUfzählung, daß es völlig untersch. Typen sind, weil ich nicht wirklich weiß, ob ich besser eine hochwertige Kompaktkamera, oder eine Bridge wählen sollte:

- Panasonic Lumic TZ36
- Sony HX50 (da habe ich beim Mediamarkt aber nicht hingekriegt, den Makro zu finden...)
- Canon SX 50

Ach ja, Facebook, Wlan, NFC spielen für NULL Rolle - sind eher Ballast.

Am Liebsten (Utopie) hätte ich etwas in der Wertigkeit und Eleganz der Pentax MX-1 aber mit 20x oder mehr Zoom und Makro der Pentax...

Naja, ich brauch Eure Hilfe :-)

Danke Euch.
 
Hallo erst mal,
wenn für dich eine Canon Powershot G-15 OK ist:cool:Neu für 350 Euro empfehlen.
Da hast du Stabi,sehr gute Macro Funktion, Bildquallität und Zoom für die Ferne.
Die Kamera hat auch super Potential auserhalb der Programmautomatiken.
Gruß
Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Liebsten (Utopie) hätte ich etwas in der Wertigkeit und Eleganz der Pentax MX-1 aber mit 20x oder mehr Zoom

Wenn Du Dich mit 10fach-Zoom begnügst, gibt es das von Olympus mit der Stylus 1. Die MX-1 ist ja auch "nur" ein XZ-Ableger und die Stylus die XZ mit großem Zoom und Sucher - man könnte natürlich jetzt darauf hoffen, dass es auch eine Pentax-Version davon geben wird, da ist aber nichts in Sicht und die MX hat ja auch eine Weile gebraucht.
Allerdings kostet die mehr als Du ausgeben willst, aber ich sehe jetzt keine echte Alternative dazu, es sei denn Du gibts Dich mit dem zufrieden was andere Superzooms so abliefern. Vielleicht wäre eine Panasonic FZ-200 noch eine Idee, daber die ist dann schon wieder größer.

Die G-15 ist auch gut, bietet aber jetzt nicht soviel mehr Zoom als die IXUS, ich befürchte der Zuwachs wird Dich auch nicht glücklich machen.
 
Hallo.
Danke Euch erstmal.
Die G15 gefällt mir optisch recht gut - allerdings hat die wie Ihr richtig schreibt kaum Zoom...
Die Stylus 1 ist erst in 1-2 Mon. lieferbar und wirklich außerhalb meines Budgets.
Gruß
naturepath
 
Wieso ist die Stylus nicht lieferbar? Ich habe jetzt bei 3 (online) Händlern nachgesehen - überall lieferbar.
Aber egal, liegt ja trotzdem 50% über Budget.
 
Hallo.
Danke Euch erstmal.
Die G15 gefällt mir optisch recht gut - allerdings hat die wie Ihr richtig schreibt kaum Zoom...
Die Stylus 1 ist erst in 1-2 Mon. lieferbar und wirklich außerhalb meines Budgets.
Gruß
naturepath

Ich glaube, dir könnte eine Nikon P7700 oder 7800 (mit elektronischem Sucher) gefallen.

Die Bildqualität ist für eine Kompakte wirklich sehr gut, und Macros sehen damit erstaunlich gut aus. Die Brennweite des sehr guten Objektivs reicht bis 200mm KB - äquvalent, was schon mal ganz ordentlich ist.
Es gibt aber auch noch Telekonverter, die um den Faktor 1,7 optisch verlängern. Ich benutze einen von Olympus und bin damit recht zufrieden.

Die Verarbeitung ist sehr gut, Lichtstärke für einen Kompakte ebenfalls.
 
Hallo
Bei mir lag das Beuteschema sehr ähnlich. Viel Tele aber handlich, natürlich mit Sucher und am besten Schwenkdisplay für die Blümchen und Insekten.
Die aktuellen Bridge waren mir zu groß, das Teil sollte wie die alte Canon S3 in die Gürteltasche passen (oder auch Jackentasche). Ich habe lange nichts passendes gefunden bis die Stylus1 auf den Markt kam. Ja sie ist unverschämt teuer für eine Kompaktkamera (da wird sich abwarten ev. lohnen) aber sie kann auch viel mehr als klassenüblich. Ich mag die Makrofunktion der Kompakten nicht denn was soll mit der Frontlinse am Motiv schon rauskommen. Was zählt ist nicht wie nah man rann kann sondern der Abbildungsmaßstab. Die Oly geht ohne umstellen bei allen Brennweiten bie ca. 1:3 = 10x7cm. Wenn es noch größer sin soll muß man den Makromodus einschalten oder Nahlinse.
Die entscheidende Frage ist wie viel Brennweite möchtest du?
mehr als 300mm = Bridge
300mm = Stylus1
Reichen 200 mm = zb. Panasonic LF1 aber ohne Schwenkdisplay
mfg
FXU
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Vom Zoom her habe ich eine Canon Powershot SX270 getestet und der Zoom würde reichen... allerdings scheidet die aus, weil die Bildquali und die Makros grottig sind.
Die Nikon 7800 hatte ich in der Hand und komme mit ihr gar nicht klar. Zudem wirkt sie nicht gut verarbeitet auf mich und der Zoom reicht gar nicht.

Bzgl. der Sony HX50...
Die Bilder hab ich mir angesehen - Danke! Die sind gut. Allerdings hab ich im MM nicht geschaft, den Makro richtig zu wählen. Hab eine kleine Blüte zum Test mitgehabt und die stellte sich nicht scharf darauf - Blüte wohl zu klein?
Einen direkten Makromodus wie bei Canon etc. gibt es bei ihr gar nicht - der Zoom ist allerdings toll.
Wenn die einfacher zu bedienen wär und der Makro für mich handelbar...

naturepath
 
Dann bleibt dir eigentlich nur eine Bridge... Und da kenne ich im Grunde keine, die deine Ansprüche vereint. Jedenfalls nicht zu deinem Budget! ;)
 
Mal ne doofe Frage: Wo soll die Stylus 1 lieferbar sein? Selbst Amazon hat sie nicht da...?!

Wg. der HX 50 (Sony)... hat die jemand hier, der mir mal aus dem Nähkästchen erzählen kann? Ist das Gehäuse nun eigentl. Metall oder Plastik? Ich les da unterschiedliches...
 
@TO
Nur mal so als Anmerkung:
Es gibt für die G15 gute Teleconverter Original und Zubehör wenn man es den braucht.
Ansonsten bleibt der Aufsatz einfach in der Jackentasche:cool:
Im RAW aufgenommene Bilder sind mit EBV korrektur sehr gut.
Gruß Thorsten
 
Hey.
Den hab ich gelesen - Danke.
Kommt mir bekannt vor. Mein Problem ist/war eigentlich, daß ich z.B. kleine Blüten und Insekten fotografiere und die HX50 im Mediamarkt auf nichts kleines scharf gestellt hat im Automatikmodus.
Ok, dachte ich, nehme ich halt einen manuellen - aber da find ich nirgends den Makro... Auch im herunterladbaren Handbuch ist Makro bzw. Nahaufnahme nirgends beschrieben. Sowas hatte ich noch nie.
 
..... daß ich Einsteiger bin und recht wenig Fotoahnung habe - allerdings gewillt, mich künftig mehr mit den Möglichkeiten zu beschäftigen.....

Wunsch und physikalische Machbarkeit klaffen auseinander. Entweder eine Travelzoom mit Einschränkung in der Bildqualität oder eine
Bridge, die aber auch nur einen kleinen Sensor hat (Ausnahmen: Fuji XS1, Oly Stylus 1 , Sony RX10) Nachdem inzwischen die Empfehlungen
Richtung Bridge gehen, frage ich mal so dazwischen, ob für Dich nicht vielleicht sogar eine Systemkamera in Frage kommt. Wenn
Gebrauchtkauf in Frage kommt, hättest Du. z.B. mit folgenden Kombinationen ziemlich alles abgedeckt:

Body: Olympus Pen E-PL3 (alternativ Panasonic G3)
Objektiv 1: mZuiko 12-50mm 1:3.5-6.3 (das Objektiv hat einen speziellen Makromodus)
Objektiv 2: m.Zuiko 40-150 mm 1:4.0-5.6 (viel Tele für den Zoo)

Der kleinbildäqu. Brennweitenbereich geht von 24-300mm! Das Paket sollte für 400€ gebraucht zu bekommen sein, bei Bedarf
kannst Du ein "System" erweitern, und die Ixus wird als "Immerdabei" behalten.

Gruß
Jürgen
 
Ja, ich merk schon, daß meine Ansprüche schwierig sind.
Muß mich quasi wohl entscheiden, was wichtiger ist... :-(

Gebraucht würd ich aber nie kaufen - schon von wegen Gewährleistung. Auch weiß ich nicht, wie der Vorbesitzer sie behandelt hat etc.
 
Ja das währ angebracht, dann würdest du klarer sehen. mmn wichtigen Dingen wie Sucher und Klappdisplay scheinst du kaum Bedeutung beizumessen, unwichtigen wie Kunststoff oder Metallgehäuse aber eine Hohe.
Wie groß sind eigentlich die Blümchen die du ablichten willst?
 
Hey.
Naja, Orchideenblüten hauptsächlich. Von ganz klein (5mm) bis ganz groß. Auch viele kleine halt. Und genau da gibts Probleme...
Ja, Sucher, Klappdisplay sind für mich nur "nice to have".
 
Wenn du keinen Sucher brauchst (wie fotografierst du wenn die Sonne auf den Monitor knallt?) steigt die Auswahl gewaltig ohne Klappdisplay nochmal.
5mm Format füllend wird mit keiner Kompakten gut möglich sein (Da braucht es schon Lupenobjektiv oder Balgengerät an DSLR. Eine Möglichkeit währe eine Nahlinse, entweder vor das Objektiv halten oder besser mit Tubus aber dafür braucht die Kamera der Wahl ein "Filter"gewinde.
 
Es muß nicht bildschirmfüllend sein - aber nah und detailliert. Die X10 und die MX-1 sowie die Olympus XZ-2 packen das (getestet).
Aber mir fehlt halt der Zoom - das ist mein Prob.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten