• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Kamera für Macro mit Stacking und HighRes gesucht

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 514158
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 514158

Guest
Hallo zusammen. Ich suche eine Kamera für Macroaufnahmen mit dem 60er Oly.
Ausschließlich vom Stativ. Welche Kamera sollte ich mindestens nehmen, wenn auch Stacking und HighRes gewünscht sind?
Gern auch noch Empfehlungen zu den in Frage kommenden Kameras. Budget sehe ich mal bei ca. 600€.


Danke schon mal im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eben die Frage, ob du lieber eine größere Kamera mit Griff oder eine Kleine wie die Fünfer Reihe willst. Ab der E-M1II gehen auch alle 1er.
 
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber Stacking und HighRes gleichzeitig, also in-camera Stacking von HighRes Bildern, geht meines Wissens gar nicht. Nur für den Fall, dass es das ist, was Dr Aqua sucht.
 
Danke Dir. Ich meine tatsächlich nicht gleichzeitig. Das wäre vermutlich eine gigantische Datenmenge bei der selbst ein PC oder MAC in die Knie gehen würden.
 
Nur den Body, da gibts eine 1M3 für. Ich würde schauen, dass die dann noch die 5,5 Jahres Garantie hat, oder noch in der Normalen Garantie ist und dann schauen dass ich sie mit der 3 Jahresgarantie verlängern kann.
Die Dreier hat schon den Freihand Highres, auch wenn du den vermutlich nicht brauchst. Und ich meine auch schon den Live ND.
 
Ja, live ND hat die 3er auch schon. Und eine usb c Buchse die auch Laden per PD unterstützt.
In Camera Stacking halt nur mit 15 Bildern. Und da gibt's auch nur ein jpg als Ergebnis. Also kein hochwertiges Entrauschen. Für mehr Bilder muss man Bracketing mit Software bemühen.
Da könnte die OM1 besser sein. Das weiß ich aber nicht.
 
Kurz zu den Begrifflichkeiten: was genau ist gefragt: Focus Stacking, d.h. Verrechnung in der Kamera oder Focus Bracketing, d.h. tiefengestaffelte Aufnahmen zur späteren Weiterverarbeitung am heimischen Rechner?
Davon ab können die Oly beides gut, aber da sollte man sich im Klaren sein, was gewünscht ist.
 
Danke für die Beiträge bis hier her. Es geht, wenn möglich, um das Stacking in der Kamera. Das ist ja das besondere beim Olympus, OM und Lumix.
Alternativ gern auch per Software. Allerdings scheue ich hier größere Investitionen.

Ich habe mich für eine OM-5 entschieden. Aktuell (heute noch) mit respektablem Cashback.
 
Nur den Body, da gibts eine 1M3 für. Ich würde schauen, dass die dann noch die 5,5 Jahres Garantie hat, oder noch in der Normalen Garantie ist und dann schauen dass ich sie mit der 3 Jahresgarantie verlängern kann.
Die Dreier hat schon den Freihand Highres, auch wenn du den vermutlich nicht brauchst. Und ich meine auch schon den Live ND.
Wie kann man denn dann nochmals um 3 Jahre verlängern?
 
Alternativ gern auch per Software. Allerdings scheue ich hier größere Investitionen.
Was nutzt du bereits für Software?

Meine persönliche Erfahrung, teilweise klappt das Stacking in der Kamera ganz gut, teilweise sieht es nicht so prickelnd aus. Insbesondere Halos um Kanten.

Da macht es Sinn mit den einzeln Bildern in der EBV nochmal einen Versuch zu machen, eventuell auch Bilder weglassen.
Daher ganz ohne SW wirst du nicht auskommen.
Der OMDS Workspace kann auch Stacken, ist aber eine lahme Ente.

Zur drei Jahre Garantie Verlängerung, die kannst du jederzeit während der normalen Garantiezeit noch kaufen, die gibt es immer mal wieder im Angebot unter 100 Euro.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten