• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für m42 Altglas

bluedxca93

Themenersteller
Was möchtest du fotografieren?
Landschaft und Übungsköpfe, später auch Portraits

Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.


Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive?
Ja, ich besitze eine Kamera, die mit M42-Objektiven kompatibel ist, und folgende Objektive:


Yashinon DX 135mm

Yashinon DX 50mm 1.7

Yashinon DX 35mm 2.8

Takumar 28mm SMC 3.5


Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350 Euro insgesamt

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.


Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)


Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
[x] besitze die canon eos 2000d ohne mittenkontakt

Wie wichtig sind Größe und Gewicht?

[x] Ich möchte Volumen sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
2000d


Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du?

[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher

Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?

[x] interne Bildstabilisierung


Würdest du dich selbst bezeichnen als:


[x] demotivierter Hobbyfotograf


Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.


Wie sollen die Bilder verwendet werden?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ x] Ausbelichtung auf A4, auxhA3

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
manuelle Objektive, kein Fokus bei wire

Mind. 24 MP wegen Reserve zum entwickeln bei schlechtem Licht... APSC wäreir leiber als Vollformat, da bei dem alten Limsen am Rand eh die Schärfe abfällt.
 
Das geht mit jeder Spiegellosen. Angesichts des Budgets vielleicht Fujifilm X-A3 oder, älter Fujifim X-A1. Eventuell noch eine Sony NEX-7. Eine Alpha 7 I oder II ist mit Glück auch drin und beide wären passender zu den Objektiven, weil sie einen Kleinbildsensor haben. Einen Adapter für die Kamera braucht man auch noch; die hat der einschlägige Handel.

Ich würde mir von der Qualität der Objektive keine Wunder versprechen; einen Versuch kann das aber wert sein.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Sony Alpha 7, 7II, 6500. Ich würde die 7II nehmen.
Für ein Budget von 350,-€ ???
 
Suchen muss der TO halt selber. Aber vielleicht kommt ja von dir noch eine konstruktive Antwort (vermutlich ja nicht). Die 7II ist 10 Jahre alt. Ist mittlerweile billig zu haben. Wer dafür mehr als 500 zahlt ist selber schuld. Die deutschen Gebrauchtpreise sind jedoch oft absurd hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Suchen muss der TO halt selber. Aber vielleicht kommt ja von dir noch eine konstruktive Antwort. Die 7II ist 10 Jahre alt. Ist mittlerweile billig zu haben. Wer dafür mehr als 500 zahlt ist selber schuld. Die deutschen Gebrauchtpreise sind jedoch oft absurd hoch.
Wen interessieren Preise außerhalb von Deutschland?

Sind 500€ mehr als 350€?

DU entscheidest was absurd ist?
 
Kleiner Tip so am Rande: Kauf dir doch erst mal ein m42 an Canon EF Adapter mit AF Chip(kostet 10Euro) und benuzte die Objektive an deiner 2000D.Da kannst ja sehen ob die Objektive was taugen und dann in eine DSLM investieren.Bei deinen Objektiven würde ich keine Wunder erwarten und 135er manuell zu fokussieren wird auch nicht einfach.
 
Fuji xa3 awärts, nex7/a600 aufwärts, canon m6, sony alpha 7. Gibt ja anscheinend echt verdammt viel Auswahl. Mir bleibt wohl nix anderes übrig zu schauen wo die Fokuslupe am besten funktioniert. Die xa1 und xa2 oder nex6 sind raus, lösen schlechter auf als meine 2000d.

@ayhanca ich kenne diese Adapterchips, ohne ist viel besser. Der Chip schreibt murks ins Exiv und wirklich besser als die Fokislupe im liveview ist der auch nicht.
 
Bei deinen Objektiven würde ich keine Wunder erwarten und 135er manuell zu fokussieren wird auch nicht einfach.
Ist aber sicher einfacher bei einer DSLM als bei einer Einsteiger DSLR.

Gibt ja anscheinend echt verdammt viel Auswahl.

Ja die gibt es. Damals als die A7II auf dem Markt kam, war das quasi DIE Kamera für Altglas wegen des IBIS. Und der Sensor wurde etwas überarbeitet. Bei der A7 gab traten manchmal Sensorreflektionen auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würdest du dich selbst bezeichnen als:


[x] demotivierter Hobbyfotograf
*grübel*

Da stellt sich die Frage, geht es um den Spass, mit diesen alten Objektiven noch etwas herumzuspielen, oder darum mit dem knappen Budget fotografisch möglichst weit voran zu kommen, unter der Annahme mit deren Weiterverwendung einen Vorteil dabei zu haben?
Die M42 Yashinion mögen für ihre Zeit solide Linsen gewesen sein, aber das ist jetzt schon ziemlich lange her da Yashica 1975 auf das Contax/Yashica Bajonett umgestiegen ist, daher tecnisch höchstwahrscheinlich 1960er Jahre Stand, was auch zu Brennweiten/Öffnung passen würde. Zudem M42 ist schon ziemlich unkomfortabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen interessieren Preise außerhalb von Deutschland?
Bekanntlich ist in der Schweiz ja alles günstiger als in D. 😂
Dass man Einfuhrumsatzsteuer von 19% zu zahlen hat, wenn man in der Schweiz kauft, scheint auch nicht jeder zu wissen.
Auf eine „gut gebrauchte“ (= verranzte) A7 für 339€ stößt man sofort beim „googeln“. Das Teil würde ich aber nur mit Handschuhen anpacken. 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
Was unterscheidet ein gutes Buch von einem Schlechten?
Ganz einfach man nimmt es gerne in die Hand, es wird benutzt und man sieht den Gebrauch.
Mit einem Werkzeug, hier eine Kamera, verhält es sich genauso.
 
Ich würde die 7II nehmen.
Kann ich nur beipflichten. Ich hatte sie mir auch letztes Jahr zum Wiedereinstieg (mit manuellen Objektiven) gekauft und war sehr zufrieden damit. Meine hatte seinerzeit 400 Euro gekostet; einzig das Display sah ein bisschen abgerockt aus, was aber – wie ich dann las – an der von Sony verbauten Displayfolie lag. Also Folie entfernt, neue draufgeklebt, und das Display mitsamt Kamera sah aus wie neu.

Von dem obigen Vorschlag, die Objektive erst an der 2000D zu testen, würde ich abraten. Mit dem winzigen Sucher ist das reines Glücksspiel – der elektronische Sucher einer DSLM ist dagegen wie gemacht für manuelle Objektive. Und lass dich nicht entmutigen: Ich habe einige meiner besten Bilder mit manuellen Altgläsern an der a7II gemacht; es ist ein weiter Weg, bis einen hier die Technik limitieren könnte …

Gruß Jens
 
tecnisch höchstwahrscheinlich 1960er Jahre
Korrekt. Liefern aber abgeblendet relativ gute Ergebnisse. Bin mit den Objektiven zufriedener als mit dem canon ef-s 18-55 is ii.. Hab einfach den liveview an, Kamera auf Stativ und stelle die blende ein und Fokus und dann ohne AF Chip die Automatik.. Landschaften draussen freihand Fokus gegen unendlich Blende 8... fertigg..
 
Nikon Z5. Klein, leicht. Sollte jetzt gebraucht günstig hergehen. Für mich von der Bildanmutung besser als der Z6-Sensor. Meine noch immer bevorzugte Kamera für manuelle Objektive, egal ob M42, Minolta usw.
Ist zwar "Vollformat", aber ich habe einige M42-Linsen, die etwas abgeblendet sehr gut nutzbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten