• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für m42 Altglas

Wenn man aus einer bestimmten Ecke kommt (hier -> Canon) ist es naheliegend zuerst in diesem Fundus zu schauen. Bestimmte Merkmale (Menueführung, Bodygestaltung- wo liegend die Schalter/Knöpfe ...) sind wiederkehrend bzw. ähnlich, das wäre ein Aspekt für reibungsärmeres Umstellen.
Bleiben Alternativen zum jetzigen System aus wäre ich auch bei Dir, den Blick auf Anders zu heben.

Wäre also schön, wenn sich Canonuser melden- ich lese bei Threaderöffnung etwas von "Volumen sparen"...
 
Das Focus Peaking bei EOS R ist sehr gut im Sucher sichtbar, mit einem Adapter mit Chip bekommt man sogar die Kamera in das Face Tracking und Fokuswaage überredet. Das Problem ist, EOS R passt nicht ins Budget, selbst billigste Modelle mit RF-S und dem EF/RF-Adapter dazu (M42/EF-Ringe extra) übersteigen schnell 500€ deutlich. EOS R mit stabilisiertem Sensor liegt außerhalb jeder Reichweite, egal ob APS-C oder KB.
 
Ob es wirklich eine gute Idee ist Altglas an neuen Kameras zu nutzen, weil sie nun mal da sind, bezweifle ich mal. Ich selbst hatte früher analog mit Pentax fotografiert und auch ettliche Festbrennweiten genutzt. In Folge dessen bin ich damals mit der Pentax K30 eingestiegen so dass ich die alten Objektive weiterverwenden konnte. Als einziges neues Objektiv hatte ich mir damals ein Tamron 17-70 f2.8 gekauft, Mein Erstes Objektiv mit AF. Was mich schon fast entsetzt hatte war, dass das Objetiv alle meine alten Festbrennweiten in die Tasche gesteckt hatte. Und zwar in allen Blendenbereichen und allen Brennweiten. Ich hatte dann darauf hin irgenwann meine gesamte Ausrüstung verkauft und mich neu aufgestellt. Ich würde mal behaupten, dass fast jede Kamera der letzten 10 Jahre mit einem zur damaligen Zeit enttwickelten Zoom-Objektiv deine analogen Objektive in die Tasche stecken würde. So meine Erfahrung. Und Pentax hatte nicht die schlechtesten Festsbrennweiten.

Bitte versteh mich nicht falsch. Ich fotografiere durchaus mit Altglas und Adapter. Aber nicht weil die Objektive so eine super Bildqualität haben, sondern einen besonderen Look bieten und weil es Spaß macht. Und der besondere Look tritt meist erst in den Randbereichen und eher offenblendig auf. Deshalb verwende ich die an meiner APSC-Kamera mit einem Focal Reducer. Meine jetzigen Altgläser habe ich mir aber erst später zugelegt.

Ich wünsche dir trotzdem viel Spaß. Egal wie du dich entscheidest.
 
In der aktuellen FoMag-Liste steht die Sony Alpha 7 II mit 340€, das sollte also mit ein bisschen Geduld und Aufmerksamkeit vom Budget her passen. Eine andere KB-DSLR mit ähnlicher Leistung fällt mir zu dem Preis jetzt nicht ein. Ohne IBIS und nur mit APS-C kämen von Fuji die X-E2 und die X-T1 in Frage. Die bieten - wenn man das mag - reichlich "analoges Feeling". Für die X-E2 sollte man aber einen zusätzlichen Griff einplanen, weil adaptierte M42er sonst etwas unbequem zu halten sind. Meine Erfahrung mit den genannten Kombis sind durchaus positiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten