@TO: Ich denke,
Bedienbarkeit und ein gut erkennbares,
großes Sucherbild sind mit siebzig Jahren ganz vorn dran.
Daher würde ich eine (gebrauchte, gut erhaltene) Kamera im KB- Format nehmen.
Infrage kämen hier, vor Allem, wohl:
• die "feine Alte Dame" EOS 5d I (gebaut 2005...8) mit knapp 13 MP an Pixelauflösung (bei 300 Euro, ohne Objektiv gerechnet)
• die EOS 5d II (gebaut 2008...ca. 12) mit 21 MP an Pixelauflösung (bei 600...700 Euro, ohne Objektiv gerechnet).
Beide Kameras zeigen ein
großes Sucherbild. Zudem lassen sich die Einstellscheiben auswechseln.
Die (neuere) 5d II hat des Weiteren einen Staubrüttler an Bord, hat ein etwas größeres "Mäusekino" und kann "live view".
Vor Allem mit der 5d II kann man im Grunde "nix verkehrt machen"!
Als Objektive halte ich (für den Einstieg) für die empfehlenswertesten:
• (Zoom): Canon EF 24...105 F4 L IS
• (Festbrennweite): Canon EF 35 F2 IS und Tamron 85 F1.8 VC.
Von kleinen Kameras würde ich, um der besseren Handhabbarkeit willen — und trotz des höheren Gewichts der KB- Kameras, dennoch Abstand nehmen.
Ich wünsche Deinem Vater einen guten Wiedereinstieg, in's Bildermachen
