• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera für Generation 1945

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Diese Kollegin ist .ca. 40 Jahre alt und hat jahrelang mit einer analogen Kamera fotografiert (vor dem Kauf der Spiegelreflex) :evil:!

Oh je !!
Also wenn bei dieser Dame mit 40 Jahren schon dermaßen der Verstand für das wesentliche fehlt ... was diese auch schon durch Ihre analoge Zeit wissen sollte ...

Dann würde das bei meinem Vater wohl noch viel stärker in Richtung Absurdum laufen.

Vielen Dank für Diesen berechtigten sowie abschreckenden Spiegel.

Wie bereits geschrieben ... es bringt nix mehr ... Ich bin hier raus !!
 
Welche Canon, diese Frage stellt man hier in der Canon Unterabteilung, nicht in der allgemeinen Kaufberatung zu allen Marken.

Ok .... das war vielleicht mein Fehler.
Aber man sollte trotzdem davon ausgehen dürfen, das man hier LESEN kann !!
Wenn jemand als TO die Sache schon so einschränkt ... dann sollte man darauf kommen daß da ein Grund für vorliegt.
Ergo ... nicht trotzdem den Wunsch des TO einfach wissentlich ignorieren !!
Sowas treibt mich zum Wahnsinn !!
 
Keine Ahnung warum Du so auf Canon fixiert bist. Das ist ja schon pathologisch - solltest Du mal untersuchen lassen.

Aber kauf doch einfach die LX100 und kleb ein Canon-Etikett drauf. Dann sind alle glücklich. Dein Vater UND Du.
 
Das einzige was mich in diesem Fred vielleicht noch interessieren würde ... und das ist glücklicher Weise NICHT mit irgend einer anderen FUJI zu betrachten ....

Warum kann es sein, daß seine Canon A40 tatsächlich im Schrank liegt.
Und er lieber mit dem SmartPhone rum knipst.

Ist es wirklich das von Silke bereits genannte Paradoxum ?

Ein Wort: Einfachheit


Es hat schon einen Grund, wieso Smartphones seit Jahren zumindest die Kompaktkameras verdrängen. Was heutzutage aus dem Winzsensor eines IPhone 8 beispielsweise produziert wird, ist schon eine Wucht. Vor allem älteren Menschen, denen ein PC mit Bildbearbeitungssoftware zu kompliziert ist, verhelfen die Smartphones und Tablets dieser Welt zu einem einigermaßen komfortablen Zugang in die digitale Welt der Fotografie.
 
Ok .... das war vielleicht mein Fehler.
Aber man sollte trotzdem davon ausgehen dürfen, das man hier LESEN kann !!
Wenn jemand als TO die Sache schon so einschränkt ... dann sollte man darauf kommen daß da ein Grund für vorliegt.
Ergo ... nicht trotzdem den Wunsch des TO einfach wissentlich ignorieren !!
Sowas treibt mich zum Wahnsinn !!

Wir könnrn LESEN, aber wir vergessen das DENKEN dabei nicht.
 
Oh je !!
Also wenn bei dieser Dame mit 40 Jahren schon dermaßen der Verstand für das wesentliche fehlt ... was diese auch schon durch Ihre analoge Zeit wissen sollte ...

Dann würde das bei meinem Vater wohl noch viel stärker in Richtung Absurdum laufen.

Na, ganz so ist es auch wieder nicht, weil sie Ihre Spiegelreflex sehr gerne nutzt :). Makro fotografiert sie auch bzw. vielleicht sind es ja nur Nahaufnahmen ;).
 
Ein Wort: Einfachheit


Es hat schon einen Grund, wieso Smartphones seit Jahren zumindest die Kompaktkameras verdrängen. Was heutzutage aus dem Winzsensor eines IPhone 8 beispielsweise produziert wird, ist schon eine Wucht. Vor allem älteren Menschen, denen ein PC mit Bildbearbeitungssoftware zu kompliziert ist, verhelfen die Smartphones und Tablets dieser Welt zu einem einigermaßen komfortablen Zugang in die digitale Welt der Fotografie.

Da hast Du recht.
Vielen Dank für diesen wenigstens mal wieder hilfreichen und realistischen Beitrag.

Aber ist es nicht so, daß gerade diese Generation das ganze neumodische Computer-Zeugs verteufelt ... und anstatt dessen sowie aus diesem Grund lieber auf einem einfachen richtigen "Foto-Apparat" (ich schreibe das bewusst so !!) einen Knopf drückt ?

Dann würde sich diese Generation ja selbst widersprechen und absurdum führen.
 
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Schwiegermutter nutzt das SP, mein Vater eine analoge Kamera und ist voll zufrieden.
 
Aber ist es nicht so, daß gerade diese Generation das ganze neumodische Computer-Zeugs verteufelt ... und anstatt dessen sowie aus diesem Grund lieber auf einem einfachen richtigen "Foto-Apparat" (ich schreibe das bewusst so !!) einen Knopf drückt ?
Und was spricht dann gegen die LX100?
Kein neumodernes Zeugs wie Klapp und Touchdisplay.
Viele Knöpfe, Räder und Schalter wo man schön alles einstellen kann (sogar mit Blendenring)
Dazu wie gesagt noch relativ kompakt zum Immerdabei haben.

Was passt dir an der nicht?
 
Und was spricht dann gegen die LX100?

Der Threadstarter erweckt mit seinen Reaktionen den Eindruck als würde er vor Wut toben und fast einen Herzinfarkt kriegen sobald jemand etwas anderes als Canon erwähnt.

So gut ich die ganz am Anfang genannten Gründe für die Festlegung auf Canon auch nachvollziehen kann (gleiches Bedienkonzept und System, ich bin z.B. selbst nur wegen meiner Schwester deren D5100 ich früher oft ausgeliehen habe bei Nikon gelandet) - so gibt es auch Gründe die dagegen sprechen.
Dass der Threadstarter sobald diese Gründe genannt werden total blockt und auf 180 ist erschwert die Diskussion hier extrem.

Also noch mal sachlich und hoffentlich klar verständlich: Es gibt heute Kameras die im Aussehen und der Bedienung mit Drehrädern und Knöpfen stark alten analogen Kameras ähneln.
Einfach nur dieser Umstand könnte sehr gut ausschlaggebend dafür sein ob der Vater des Threadstarters die Freude am Fotografieren (wieder?) findet oder nicht.


Wenn nicht, dann lässt sich auch eine nicht-Canon gebraucht wieder verkaufen. Das wäre doch kein Weltuntergang und bei der dann vermutlich nur kurzen Nutzungsdauer auch mit nur wenig Verlust behaftet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke TO hat sein Anliegen mehr als deutlich dargelegt, ihm ist auch klar geworden den sein Grundgedanke einige Haken hat und das sein Vater mit keiner zusätzlichen Kamera glücklich wird.

Für viele Leute die eine seperate Kamera besitzen und nur 3 oder 4 mal im Jahr fotografieren beginnt es schon nervig zu werden wenn sie die Kamera auspacken und merken das der Akku leer ist.

Für den TO die meisten Smartphones bieten die Möglichkeit über einen der aussen angebrachten Knöpfe auszulösen, wenn das jemand deinen Vater zeigen würde, könnte das einige verwackelte Fotos verhindern.

MfG Ronny.
 
Wenn es eine Canon Sein soll, dann kein so altes Teil, die sind im High ISO deutlich schlechter als die aktuellen. Da wird er auf Weihnachtsmärkten nicht glücklich.
Eine 100D oder 200D mit dem 18-55 STM als Kit zum Anfang. Oder wenns Größer sein soll eine 700D bis 800D. Selbst eine 4 Stellige erfüllt alle Wünsche.
Achte bei den Kits auf die STM Linsen die sind BQ mässig besser als ihre Vorgänger.

Man muss nicht alle Funktionen benutzen, auch wenn die Touch und Klappdisplay haben. Manchmal kommt der Apettit beim Essen.
 
Wenn ich mir die vielen Zeilen in Festschrift sowie die akkuraten und aufdringlichen Ausrufezeichen ansehe, glaube ich wirklich, dass Du Hilfe benötigst - nicht nur in Sachen Kamera.

Eigentlich tendiere ich zu Fuji, aber aus purer Angst vor Satzzeichen und Ausdruck möchte ich Dir eine alte EOS empfehlen.

:lol::lol::lol:
 
Ich würde zu einer analogen billig EOS a la EOS 500N raten. Die wird er mögen, hat nen grünen Rahmen (=Vollautomatik) und ist wirklich sehr gutmütig. Filme kann man bei Schlecker und DM für kleines Geld entwickeln; und wenn er keine Computer Affinität hat, ist digitale Fotografie eh' nix.

Meinem Vater hatte ich vor 8 Jahren eine Samsung Kompaktknipse gekauft. Er hat die Speicherkarte vollgeknipst (JPG) , und als sie voll war, war es das für ihn.
 
Aber ist es nicht so, daß gerade diese Generation das ganze neumodische Computer-Zeugs verteufelt ... und anstatt dessen sowie aus diesem Grund lieber auf einem einfachen richtigen "Foto-Apparat" (ich schreibe das bewusst so !!) einen Knopf drückt ?

Dein Vater nimmt das Smartphone und die A40 liegt zu Hause rum.
Die Frage könntest Du Dir selbst beantworten.

Ansonsten bekommt man eine 10D mit Objektiv nahezu jederzeit
in der Bucht um 30 Euro. Kauf den Elektroschrott und probier es
einfach aus.
 
Aber ist es nicht so, daß gerade diese Generation das ganze neumodische Computer-Zeugs verteufelt ... und anstatt dessen sowie aus diesem Grund lieber auf einem einfachen richtigen "Foto-Apparat" (ich schreibe das bewusst so !!) einen Knopf drückt ?

Es ist sogar so dass die erdrückende Mehrheit in dem Alter erst recht null Bock drauf hat noch umschweifend was zu erlernen, wie ne komplexe Kamera zu bedienen o.ä., nen "Crashkurs" von Dir o.ä., Es kommt auch noch dazu dass auch unsere Eltern rund um die Uhr allerorts"vorgelebt bekommen" das ein Handy heutzutage ein "richtiger Fotoapparat" ist und vollautomatisch praktisch alles kann :ugly:.... sorry lass es einfach und verbringt die Euch noch bleibende Zeit entspannter und irgendwie sinnvoller

wenn es nur am "Knopf" mangelt, ein Sony Smartphone hat ihn und der macht sich auch mit großen Händen noch ganz gut

ansonsten lies vielleicht mal Deine letzten Beiträge , ein wenig Ruhe und Abstand könnte Dir gut tun ;)
 
...Ich sehe hier den Fehler, dass du zu stark von dir ausgehst. Du suchst nicht die optimale Kamera von ihm, sondern irgendwie halb für dich und halb für ihn....
Das ist auch mein Eindruck. Und er macht damit im Grunde offenbar den selben Fehler, den er manch anderem hier zu Recht vorwirft.
...Hintergrund ist, daß er mir beim letzten Weihnachtsmarkt fast leid getan hat, als er versuchte mit seinem SmartPhone von dort Stimmungs-Aufnahmen zu machen....
...Hintergrund ist der, daß ich noch nicht wirklich sicher bin ob meine Idee mit der Fotografie bei meinem Vater überhaupt zündet....
Es wird wohl drau raus laufen, ihm ein Immerdrauf Suppen-Zoom mit an die Hand zu geben.
Der Vorteil daran wäre, daß ich das selbst - sollte meine Idee ein Flop werden - für eigene Urlaube verwenden kann....
Vor irgendwelchen Anschaffungsfragen erst klären, ob deine Idee für deinen Vater grundsätzlich eine gute ist.
Sprich mit ihm. Nicht am Teflon. An einem (oder mehreren) Wochenende(n) z.B.. Allgemein und ohne große Absicht ("Was ist eigentlich aus deinen Fotos vom Weihnachtsmarkt neulich geworden...?").
Konkreter erst gem. seinem Interesse. Mit deiner Kamera im Auto. Für alle Fälle und ganz entspannt.

So oder so ähnlich hätte ich es mit meinem Vater wohl gemacht.
Und ihm bei entsprechendem Interesse dann heute wahrscheinlich eine 5D mit 50/1,8 und Orig.Zub. besorgt.
Analoges Feeling in mehrfacher Hinsicht bei auch aktuell noch konkurrenzfähiger BQ. Fotografie at it´s best.

Hätte meinem Vater ziemlich sicher mehr Freude bereitet, als eine nicht nur auf´m Weihnachtsmarkt fragwürdige Kompromißkombi 10D oder 20D mit Superzoom.
Etwaige letzte Selbstzweifel wären dann mit seinem natürlichen Ehrgeiz ausgeräumt, stets nicht zu doof sein zu wollen für das, was andere ja auch hinkriegen.
Und mit dem kleinen Verlustrisiko bei Weiterverkauf natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten