DerSchlangen
Themenersteller
Guten Tag zusammen.
Seit einiger Zeit bin ich nun schon auf der Suche nach einem Hobby das ich gerne als Ausgleich neben Beruf und Abendschule ausüben würde. Anhand meiner Kriterien (Muss auch mal alleine auszuüben sein, Man sollte unterwegs sein können, Es muss auch mal möglich sein zuhause dem Hobby nachgehen zu können, Wetterunabhänig) bin ich vor einigen Wochen zur Fotografie gekommen. Sicher habe ich vorher auch schon versucht künstlerisch das ein oder andere Motiv abzulichten aber ich habe mich nie mit der Sache "into Detail" beschäftigt.
Jedoch hab ich mir jetzt einen Grundschatz an Wissen angelesen und brauche jetzt nur "geeignetes Gerät" um der Theorie auch erste Praxis folgen zu lassen bzw. um anfangen können Erfahrungen zu sammeln.
Hier würde ich euch gerne um Rat fragen, den ich hab da so 1-3 Kameras im Blickwinkel weiß jedoch nicht so recht wo ich die beste Entscheidung mit treffe.
So erst mal zu dem was ich geplant habe zu fotografieren:
Ich bin ein sehr Technik interessierter Mensch der auch noch in der Industrie arbeitet. Meine Leidenschaft zu Menschen gemachten Maschinen wie Schiffen und Flugzeugen wird sich sicher in meiner Motivauswahl wiederfinden, genau wie die ein oder andere Architektonische Leistung oder Industrieanlage (Nein keine Industriespionage
). Menschen mag ich eigentlich weniger als Motiv aber ich denke wenn man eine Ausrüstung in einer gewissen Preislage hat wird man ab und an auch mal seine Nichten, Familienfeiern oder den Ausflug in den Vergnügungspark für die Nachwelt "festhalten" müssen.
Außerdem interessiere ich mich wohl auf für Makrofotografie, bzw. das hat sich alles super spannend angehört und wäre auch ein Teilbereich den Fotografie welchen ich dann nachgehen wollen würde. Ich habe auch ein paar Bilder zu Astrofotografie gesehen nur ich denke so was kann man sicher nicht privat machen weil dort doch sicher andere Kostenfaktoren noch eine Rolle spielen.
Als Kamera Hersteller habe ich mich fix auf Canon eingeschossen, dass liegt nicht daran das ich der Meinung bin das andere Hersteller nicht auch gute Produkte haben, das liegt eher daran das ich mit den Canon Menüstrukturen besser klar komme und die Haptik der Canon Modelle für mich persönlich die angenehmere ist.
Da ich ein wenig Angst habe mir eine Kamera zu kaufen und dann soviel Spass am Hobby bekomme das das Einsteigermodell mir relativ schnell nicht mehr ausreicht habe ich mich eigentlich direkt Richtung Vollformat orientiert. Hier kommen dann die 6D sowie die 5D M3 in Frage weil diese Kameras sehr gut Verfügbar sind und auch sehr viel Zubehör dazu angeboten wird.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann man mit der 6D viel falsch machen? Werde ich die Funktionen bei den die 5D M3 besser ist (AF, Schnelligkeit etc.) schnell an der 6D vermissen bei meinem Anforderungsschema das ich weiter oben beschrieben habe?
Außerdem interessiert mich ob die Anschaffung der Kamera (6D oder 5D) direkt im Kit mit Objektiv zu raten ist oder ob man besser einzeln kauft da das Objektiv nicht so gut ist?
Ich weiß und bin mir bewusst das ich für meine Anforderungen noch _mindestens_ ein weiteres Objektiv brauche nur ich denke die Entscheidung trifft man wenn man sich mit der Kamera sicher ist.
Ich hoffe ich konnte euch alle Informationen geben um meine Frage zu beantworten und hoffe das ich euch nicht zu sehr auf den Keks gehe, den ich denke von dieser Art gibt es einige Beiträge konnte mich nur leider nie zu 100% wiederfinden.
MFG
DerSchlangen
Seit einiger Zeit bin ich nun schon auf der Suche nach einem Hobby das ich gerne als Ausgleich neben Beruf und Abendschule ausüben würde. Anhand meiner Kriterien (Muss auch mal alleine auszuüben sein, Man sollte unterwegs sein können, Es muss auch mal möglich sein zuhause dem Hobby nachgehen zu können, Wetterunabhänig) bin ich vor einigen Wochen zur Fotografie gekommen. Sicher habe ich vorher auch schon versucht künstlerisch das ein oder andere Motiv abzulichten aber ich habe mich nie mit der Sache "into Detail" beschäftigt.
Jedoch hab ich mir jetzt einen Grundschatz an Wissen angelesen und brauche jetzt nur "geeignetes Gerät" um der Theorie auch erste Praxis folgen zu lassen bzw. um anfangen können Erfahrungen zu sammeln.
Hier würde ich euch gerne um Rat fragen, den ich hab da so 1-3 Kameras im Blickwinkel weiß jedoch nicht so recht wo ich die beste Entscheidung mit treffe.
So erst mal zu dem was ich geplant habe zu fotografieren:
Ich bin ein sehr Technik interessierter Mensch der auch noch in der Industrie arbeitet. Meine Leidenschaft zu Menschen gemachten Maschinen wie Schiffen und Flugzeugen wird sich sicher in meiner Motivauswahl wiederfinden, genau wie die ein oder andere Architektonische Leistung oder Industrieanlage (Nein keine Industriespionage

Außerdem interessiere ich mich wohl auf für Makrofotografie, bzw. das hat sich alles super spannend angehört und wäre auch ein Teilbereich den Fotografie welchen ich dann nachgehen wollen würde. Ich habe auch ein paar Bilder zu Astrofotografie gesehen nur ich denke so was kann man sicher nicht privat machen weil dort doch sicher andere Kostenfaktoren noch eine Rolle spielen.
Als Kamera Hersteller habe ich mich fix auf Canon eingeschossen, dass liegt nicht daran das ich der Meinung bin das andere Hersteller nicht auch gute Produkte haben, das liegt eher daran das ich mit den Canon Menüstrukturen besser klar komme und die Haptik der Canon Modelle für mich persönlich die angenehmere ist.
Da ich ein wenig Angst habe mir eine Kamera zu kaufen und dann soviel Spass am Hobby bekomme das das Einsteigermodell mir relativ schnell nicht mehr ausreicht habe ich mich eigentlich direkt Richtung Vollformat orientiert. Hier kommen dann die 6D sowie die 5D M3 in Frage weil diese Kameras sehr gut Verfügbar sind und auch sehr viel Zubehör dazu angeboten wird.
Jetzt zu meinen Fragen:
Kann man mit der 6D viel falsch machen? Werde ich die Funktionen bei den die 5D M3 besser ist (AF, Schnelligkeit etc.) schnell an der 6D vermissen bei meinem Anforderungsschema das ich weiter oben beschrieben habe?
Außerdem interessiert mich ob die Anschaffung der Kamera (6D oder 5D) direkt im Kit mit Objektiv zu raten ist oder ob man besser einzeln kauft da das Objektiv nicht so gut ist?
Ich weiß und bin mir bewusst das ich für meine Anforderungen noch _mindestens_ ein weiteres Objektiv brauche nur ich denke die Entscheidung trifft man wenn man sich mit der Kamera sicher ist.
Ich hoffe ich konnte euch alle Informationen geben um meine Frage zu beantworten und hoffe das ich euch nicht zu sehr auf den Keks gehe, den ich denke von dieser Art gibt es einige Beiträge konnte mich nur leider nie zu 100% wiederfinden.
MFG
DerSchlangen
Zuletzt bearbeitet: