Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jaaa, manchmal sogar P.
AF-S DX 18-105 VR
Nur kurz um einem möglichen Falscheindruck entgegenzuwirken.Lass dir da bloß keinen Unsinn erzählen. Natürlich kann man Fotos aus schwierigen Winkeln, z.B. vom Boden aus auch über den Sucher machen. Aber wenn die genannten Leute das so machen hat das nur einen einzigen Grund: Die Kamera dieser Leute hat halt kein Klappdisplay.![]()
die dadurch bedingte längere AF-Punktausrichtung
Lass ihn halt dran... Bei unserer PL3 ist er auch immer dran. Abnehmen muss ich ihn ja nur, wenn mich die Größe stört (eher nicht) oder ich etwas anderes anschließe will, z.B. elektronischer Sucher oder Makrolicht, etc. Aber das ist ja noch nicht Teil Deiner Planungen...Klar liegt bei der PM1 ein Blitz dabei, aber ob ich den immer anstecken und abnehmen will, ich weiß nicht .....![]()
antiquiertes Seitenverhältnis
Oh Mann, Sturmpils, du wolltest doch schon den Bestellknopf für eine Nikon D3100 drücken.... Hättest du das mal gemacht!
Meine Empfehlung: hol dir bloß nicht so eine (Micro)FourThird/Systemkamera! Du hast dann keine richtige Spiegelreflexkamera, keinen optischen Sucher um richtig zu fotografieren, alle Bilder haben ein antiquiertes Seitenverhältnis... und schlimmer noch, der Sensor hat nur die halbe Fläche eines normalen APS-C Sensors, daher haben die Bilder weniger Freistellung und rauschen mehr.
Ich würde dir daher zu einer D3100 mit einem 18-105 Objektiv raten, das man noch mit einem 35/1.8 ergänzen kann.
Oder eine andere kleine DSLR mit einem brauchbaren Consumerzoomobjektiv.
So, und jetzt dürfen die MicroFT-Fans meine Äußerungen zerreißen.
Vom Grunde her bin ich eher der Typ, der nicht unbedinngt immer eine Große Cam mitnehmen will![]()
hat die PM1 einen Automatikmodus, also Kamera und und losknipsen oder "muss" man viel manuell einstellen?
Aus ähnlichen Überlegungen hatte ich ja die kleinen PENs empfohlen: PM1 mit Kitzoom und 1,8/45 kommt auf ~600 EUR. Blitze von Olympus und Metz können montiert werden bzw. mit dem Aufsteckblitz ferngesteuert werden. Freistellung ist mit dem 1,8/45 kein Problem und die Kamera ist immer noch sehr klein - und klein schien mir wichtig zu sein.Ich vermeide es, meinen Kleinen anzublitzen und mit nahe der optischen Achse montierten Miniblitzen sind rote Augen und Fotos im Kompaktkameralook auch mit hochwertigeren Geräten leider nicht immer zu zu verhindern. Daher kommt man auf Dauer um ein lichtstarkes Objektiv und einen Aufsteckblitz mit Leitzahl über 30 nicht herum und sollte zumindest die spätere Anschlussmöglichkeit beim Ankauf einer Kamera gleich berücksichtigen.
Also wenn überhaupt was antiquiert ist, dann ja wohl der "Spiegel" in "Spiegelreflex"....Du hast dann keine richtige Spiegelreflexkamera, keinen optischen Sucher um richtig zu fotografieren, alle Bilder haben ein antiquiertes Seitenverhältnis...
Mich würde ja noch brennend interessieren wie du dich entscheidest sturmpils. Gibst du uns bescheid?
Viele Grüße!
Oh Mann, Sturmpils, du wolltest doch schon den Bestellknopf für eine Nikon D3100 drücken.... Hättest du das mal gemacht!
... und schlimmer noch, der Sensor hat nur die halbe Fläche eines normalen APS-C Sensors, daher haben die Bilder weniger Freistellung und rauschen mehr.