• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Kamera für Safari und Kilimanjarobesteigung

Eine vernünftige Entscheidung, was das Trekking anlangt.
Aber für eine Safari natürlich das völlig falsche Gerät....
Ich würd schon eine gute DSLR mit einem vernünftigen Tele mitnehmen, aber halt nicht auf den Berg.
 
Ich würde empfehlen

Olympus 620 (leicht 500g mit Batterie, Bildstabilisator, und gut JPEG Qualität)

Zuiko 14-54 mm als immerdrauf (435g, sehr gute Qualtiät, KB 28-108mm, relativ Lichtstark)

Zuiko 70-300 mm wenn man weiter weg ist, kann man zurücklassen wenns zu schwer wird (620g, ordentliche Qualität, KB 140-600mm durch Crop sehr starkes Tele)

Genug Akkus und einen Zweitbody (E420, E450, bekommt man schon sehr günstig), oder Digiknipse wie Panasocic TZ8, klein, leicht, vielseitig und brauchbare Qualität als Backup, kann auch das Tele ersetzen, dann wird die Gesamtausrüstung noch leichter (950g Oly + Zuiko 14-54mm, 180g die kleine Pana).
 
Habe mich jetzt für eine 550d entschieden. Ich denke vom Gewicht her gehts schon noch mit aufn Berg zu nehmen. Werd sehen, wie ich dann effektiv mit dem Objektivwechsel zu Recht komme.
Werde jetzt erstmal 2 Wochen in den Bergen üben...
Danke für eure Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten