Hallo zusammen,
nachdem ich schon seit mehreren Monaten hier immer wieder lese, mich weiterbilde und bei der Entscheidungsfindung beraten lasse, bin ich nun zu einer Entscheidung für den Kauf einer DSLR gelangt. Es wird eine CANON 50D.
Eigentlich wollte ich mir eine Pentax kaufen, habe mir dann jedoch die richtigen Fragen gestellt, VIELE Beiträge hier gelesen und.....war beim Händler meines Vertrauens ;-) und habe die in Frage kommenden Kandidaten mal in die Hand genommen.
Auf die sogenannte Fachberatung konnte ich ehrlich verzichten ("die 50d und die d90 unterscheiden sich nur im Preis. Canon war schon immer teurer. Die Kameras sind nahezu identisch"...tja, wenn da nicht geballtes Fachwissen mein Ohr erreichte.
).
Kurzum, die Canon 50d (und auch 40d) lagen am besten in MEINER Hand....die Haptik und das Bedienonzept stimmten.
Nun möchte ich jedoch gerne auf das KIT-Objektiv verzichten und mir eine gute "Linse" zulegen.
Aus meiner analogen Zeit habe ich zwei Objektive.
1) Canon 28-80mm
2) Canon 80-200 mm
Ich muß gestehen, daß ich ein ambitionierter Anfänger bin, der sich intensiv mit seiner Kamera beschäftigen will.
Ich zunächst an EIN Objektiv (es wird ein wenig schwierig, meiner Frau die Ausgabe von SO VIEL Geld für eine Kamera zu erklären....mit zwei Objektiven versteht sich
).
Somit suche ich zunächst ein "immerdrauf", daß für unseren Sommerurlaub ausreichend ist...sprich, Kinder im Wasser, Frau vor Baum, Kirche im Ort, Landschaften im allgemeinen, etc.wären die entsprechenden Motive.
Die Kamera kaufe ich mir eigentlich, weil ich unseren Hund in der Bewegung fotographieren möchte. Meine Bridge Fuji 6500fd ist da ein wenig überfordert.
Die Pentax K20 zu langsam.
Ich dachte an das Tamron 17-50/2.8 und das Canon 70-200/4.0 L is USM.
Welches Objektiv würdet IHR mir empfehlen...zunächst für den Urlaub, dann im speziellen.
Ist das CANON 70-200 als "immerdrauf" zu empfehlen? Wie gesagt, für obige Zwecke.
Ich hoffe, daß ich Euch mit meinem Beitrag nicht zu sehr gelangweilt habe.
Viele Grüße
Stefan
nachdem ich schon seit mehreren Monaten hier immer wieder lese, mich weiterbilde und bei der Entscheidungsfindung beraten lasse, bin ich nun zu einer Entscheidung für den Kauf einer DSLR gelangt. Es wird eine CANON 50D.

Eigentlich wollte ich mir eine Pentax kaufen, habe mir dann jedoch die richtigen Fragen gestellt, VIELE Beiträge hier gelesen und.....war beim Händler meines Vertrauens ;-) und habe die in Frage kommenden Kandidaten mal in die Hand genommen.
Auf die sogenannte Fachberatung konnte ich ehrlich verzichten ("die 50d und die d90 unterscheiden sich nur im Preis. Canon war schon immer teurer. Die Kameras sind nahezu identisch"...tja, wenn da nicht geballtes Fachwissen mein Ohr erreichte.

Kurzum, die Canon 50d (und auch 40d) lagen am besten in MEINER Hand....die Haptik und das Bedienonzept stimmten.
Nun möchte ich jedoch gerne auf das KIT-Objektiv verzichten und mir eine gute "Linse" zulegen.
Aus meiner analogen Zeit habe ich zwei Objektive.
1) Canon 28-80mm
2) Canon 80-200 mm
Ich muß gestehen, daß ich ein ambitionierter Anfänger bin, der sich intensiv mit seiner Kamera beschäftigen will.
Ich zunächst an EIN Objektiv (es wird ein wenig schwierig, meiner Frau die Ausgabe von SO VIEL Geld für eine Kamera zu erklären....mit zwei Objektiven versteht sich

Somit suche ich zunächst ein "immerdrauf", daß für unseren Sommerurlaub ausreichend ist...sprich, Kinder im Wasser, Frau vor Baum, Kirche im Ort, Landschaften im allgemeinen, etc.wären die entsprechenden Motive.

Die Kamera kaufe ich mir eigentlich, weil ich unseren Hund in der Bewegung fotographieren möchte. Meine Bridge Fuji 6500fd ist da ein wenig überfordert.

Ich dachte an das Tamron 17-50/2.8 und das Canon 70-200/4.0 L is USM.
Welches Objektiv würdet IHR mir empfehlen...zunächst für den Urlaub, dann im speziellen.

Ich hoffe, daß ich Euch mit meinem Beitrag nicht zu sehr gelangweilt habe.
Viele Grüße
Stefan