Eine Frage wäre: was ist mit "bedienen wie eine analoge" gemeint?
Soll etwa die Blende am Objektiv verstellt werden? Das schränkt die Auswahl doch gehörig ein. Oder ist eher das Aussehen und das Anfassgefühl gemeint? Da ist die Olympus E-M5 doch sehr den analogen OM nachempfunden - vielleicht eine Alternative? Und wenn es kompakter sein soll und ohne Objektivwechsel, dann vielleicht die Stylus 1? Die hat auch einen Objektivring, der verschieden belegbar ist (auch mit der Blendeneinstellung).
Gute Bilder kann man mit allen genannten Kameras machen und ich habe den Eindruck das jede davon eine Bildqualität abliefert, die dem Fragenden mehr als ausreichen wird.
Bleibt also vor allem: die genannten Kameras mal in die Hand nehmen und sich die Bedienung anschauen welche den individuellen Anforderungen am nächsten kommt.
Soll etwa die Blende am Objektiv verstellt werden? Das schränkt die Auswahl doch gehörig ein. Oder ist eher das Aussehen und das Anfassgefühl gemeint? Da ist die Olympus E-M5 doch sehr den analogen OM nachempfunden - vielleicht eine Alternative? Und wenn es kompakter sein soll und ohne Objektivwechsel, dann vielleicht die Stylus 1? Die hat auch einen Objektivring, der verschieden belegbar ist (auch mit der Blendeneinstellung).
Gute Bilder kann man mit allen genannten Kameras machen und ich habe den Eindruck das jede davon eine Bildqualität abliefert, die dem Fragenden mehr als ausreichen wird.
Bleibt also vor allem: die genannten Kameras mal in die Hand nehmen und sich die Bedienung anschauen welche den individuellen Anforderungen am nächsten kommt.