• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera defekt?

Unspoken

Themenersteller
Guten Tag,

ich habe heute die Kamera einer Verwandten (Canon Eos 600D mit dem Standart 18-55mm Objektiv) mit an den Sportplatz genommen, um dort ein paar Fotos für die Homepage unserer Fußballmannschaft zu schießen.

Jetzt wollte ich sie am Computer betrachten und habe das Problem, dass die Bilder komplett garnichts geworden sind. Entweder sind zur Hälfte grau oder so wie im Anhang. An der Kamera werden sie normal dargestellt. Woran kann das liegen?

Geöffnet habe ich die Bilder mit Gimp, Windows Fotoanzeige, Windows Picture Manager!

Ich habe in höchster Auflösung fotografiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, weil ich die Kamera eigentlich mit in den Urlaub mitnehmen wollte!

Grüße Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast Du die Bilder auf den PC kopiert?

Sieht nach einem Fehler bei der Datenübertragung aus.. Versuch mal einen Kartenleser (oder anderen USB-Port usw..).
 
Speicherkarte defekt,probier mal eine andere aus ;)
mfg Michael

Die Bilder habe ich mit nem onboard Cardreader eingelesen.

Aber das Problem lag tatsälich an der Speicherkarte... komisch ich hab sie gerade in einer Panasonic TZ-8 ausprobiert und da macht sie keine Probleme.

Naja, dann halt die vermeintlich billigere Karte in die bessere Kamera ;)

Vielen Dank für die Soforthilfe! :)

Grüße
 
Ich hab das selbe problem auch.. Ich hab es mal auf ein USB-Stick gespeichert und dann auf mein laptop draufkopiert und dabei entstand so etwas.

Also falls du von PC auf ein anderes PC/Laptop übertragen hast, kann es sein das so etwas kommt. Am besten von der SD Karte gleich oder von der Kamera :).
 
Speicher nur im Medium Formatieren, das man damit benutzt.
In einer Kamera X-Y1 formatierter Speicher ist nur in der X-Y1 sicher verwendbar.
Bitte nie zwischen Kamera X-Y1 und Kamera Y-X2 wechseln.
helene
 
Die Bilder habe ich mit nem onboard Cardreader eingelesen.

Aber das Problem lag tatsälich an der Speicherkarte... komisch ich hab sie gerade in einer Panasonic TZ-8 ausprobiert und da macht sie keine Probleme.

Naja, dann halt die vermeintlich billigere Karte in die bessere Kamera ;)

Speicher nur im Medium Formatieren, das man damit benutzt.
helene
Halte ich für ein modernes Märchen.

Aus dem Grund glaube ich nicht an Märchen.

Karte in Kamera formatiert, Null Probleme.
Karte mal eben an einer anderen genutzt, ohne sie neu zu Formatieren mit Inhalt von zwei Bildern der anderen Kamera.
Neu Bilder mit Kamera, hell/dunkel und Zeilensprünge.
Nicht im Display, aber nach Übertrag.
helene

Seit dem ich mich dran halte, nur per FW oder USB direkt auf den PC/Mac die Daten übertragen, habe ich keine Probleme mehr gehabt.
(Guten Speicher vorausgesetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dem Grund glaube ich nicht an Märchen.

Karte in Kamera formatiert, Null Probleme.
Karte mal eben an einer anderen genutzt, ohne sie neu zu Formatieren mit Inhalt von zwei Bildern der anderen Kamera.
Neu Bilder mit Kamera, hell/dunkel und Zeilensprünge.
Nicht im Display, aber nach Übertrag.

Zeilensprünge kommen durch Sensorfehler, Fehler in der Ausleseelektronik oder HF-Einstrahlung, aber sicher nicht durch die Formatierung. Zeilensprünge durch die Formatierung ist - so - nicht möglich. Daß man die Zeilensprünge auf dem Display nicht sah, liegt einfach daran, daß die Kamera nur alle x Zeilen vom Bild darstellt wegen der geringen Auflösung des Displays. Nur wenn man stark reinzoomt, sieht man dann auch auf dem Display den gleichen Fehler. Sry, aber das ist Quark. Georgius hat vollkommen recht, das ist ein absolutes Märchen.

Seit dem ich mich dran halte, nur per FW oder USB direkt auf den PC/Mac die Daten übertragen, habe ich keine Probleme mehr gehabt.
(Guten Speicher vorausgesetzt)

Ich benutze seit Jahren Karten, die ich aus den Kameras einsammle, die Bilder übertrage und die ich dann auf einer Kamera formatiere und dann wieder auf die verschiedenen Kameras wieder verteile. Ich hatte noch nie Probleme deswegen.

Ich stelle immer wieder fest, daß Du gefährliches Halbwissen verbreitest und die abenteuerlichsten Erklärungen dafür parat hast. Es würde Dir nicht schaden, Dich mal etwas mit den Grundlagen vertraut zu machen, bevor Du solche Klopper raushaust.
 
Daß man die Zeilensprünge auf dem Display nicht sah, liegt einfach daran, daß die Kamera nur alle x Zeilen vom Bild darstellt wegen der geringen Auflösung des Displays. Nur wenn man stark reinzoomt, sieht man dann auch auf dem Display den gleichen Fehler.

Würde eher sagen das das eingebundene Vorschaubild für das Kameradisplay verwendet wird.
 
Ich benutze seit Jahren Karten, die ich aus den Kameras einsammle, die Bilder übertrage und die ich dann auf einer Kamera formatiere und dann wieder auf die verschiedenen Kameras wieder verteile. Ich hatte noch nie Probleme deswegen.
Was behaupte ich anders?
Ich gehe einen Schritt weiter und formatiere nur in dem Gerät das die Karte dann auch nutzt.
helene

Mit gefährlichem "Halbwissen" hat das nix zu tun.
Es lehrt die Erfahrung, wenn man es nicht macht, das es nicht klappt.
Dazu muss ich nicht wissen wie Eier gelegt werden.
Es reicht mir schlicht, das sie (bei Formatierfehlern) nicht mehr so aussehen, wie sie sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich bin kein Mod. ;) Du hast auch jetzt den Post editiert, weil Du einen Schnellschuß - der dazu falsch war - gemacht hast. Und sry, das ist typisch für Dich. Tatsache ist, daß es egal ist, wo die Karte formatiert wird.
 
Tatsache ist, daß es egal ist, wo die Karte formatiert wird.


Und die Karten können im Gehäuse verbleiben!
Es gibt USB und FW.

Nebenbei jeder wie er mag.
Aufs Ergebnis kommts an.
Mag sein das du Recht hast und es egal ist. (theoretisch)
Praktisch lesen sich alle Bildfehlerbeispiele genauso.
Entweder der Kartenleser oder eine Formatierung am PC und Verwendung in der Kamera. Oder umgekehrt, Formatierung in der Kamera, aber Leser liest nur Mist.
Übertragungsfehler wegen gebrochener Kabel sind seltener.
 
Zuletzt bearbeitet:

Statt wie ein trotziges Kind zu reagieren könntest Du uns Unwissenden ja mal mit dem (Deiner Meinung nach) fundierten technischen Hintergrund versorgen, worauf Du Deine These stützt. Das wäre mal wirklich interessant.

Und die Karten können im Gehäuse verbleiben!
Es gibt USB und FW.

Die Bilder per USB auszulesen ist eine sehr schlechte Idee. Bei *ALLEN* Herstellern ist der USB-Port eine Schwachstelle und bricht (dank der Hebelwirkung des Steckers) sehr leicht von der Platine in der Kamera. Oftmals ist die Kamera dadurch ein finanzieller Totalschaden. Ich weiß, wovon ich rede, ich hab schon genug solcher Fälle reparieren müssen.
 
Guten Abend,

wie nun :confused:

Ich habe mit einer SD HC Karte, die in einer DSLR Sony A290 formatiert und dann fotografiert, die gleiche Karte in einer DSLR Canon 550d gesteckt und fotografiert und danach in eine DSLR Nikon d50 = Karte als error angezeigt.
Das gleiche mit einer Standart SD-Karte. Alle drei Kameras ohne Probleme die Karte erkannt und Bilder geschossen.
Die Sony an den PC über USB angeschlossen. Alle Bilder von den drei DSLR's weisen beim Vergleich über den PC keinerlei Qualitätsverluste auf.
Über den Monitor der Sony sind die Bilder ebenfalls zu sehen, wobei nur die Canonbilder da etwas unscharf wiedergegeben werden.
Die Bilder, die ich mit der SD HC Karte gemacht worden sind, werden ebenfalls ohne Probleme wiedergegeben.
Gruß
noebchen
 
Statt wie ein trotziges Kind zu reagieren könntest Du uns Unwissenden ja mal mit dem (Deiner Meinung nach) fundierten technischen Hintergrund versorgen, worauf Du Deine These stützt. Das wäre mal wirklich interessant.
Warum?
Die Bilder per USB auszulesen ist eine sehr schlechte Idee. Bei *ALLEN* Herstellern ist der USB-Port eine Schwachstelle und bricht (dank der Hebelwirkung des Steckers) sehr leicht von der Platine in der Kamera. Oftmals ist die Kamera dadurch ein finanzieller Totalschaden. Ich weiß, wovon ich rede, ich hab schon genug solcher Fälle reparieren müssen.

nö, bis jetzt keine Probleme, selbst die gebrauchten machen das klaglos mit.
Vielleicht sind die Leute beim Gebrauch einfach zu schnell.
Wer 10FpS benötigt hats halt eilig. :)

Das ist aber nicht das Problem des TO.
Er kann es sich ja aussuchen, wie er es halten soll.
helene
 
Guten Abend,

wie nun :confused:

Ich habe mit einer SD HC Karte, die in einer DSLR Sony A290 formatiert und dann fotografiert, die gleiche Karte in einer DSLR Canon 550d gesteckt und fotografiert und danach in eine DSLR Nikon d50 = Karte als error angezeigt.
Das gleiche mit einer Standard SD-Karte. Alle drei Kameras ohne Probleme die Karte erkannt und Bilder geschossen.

Ja was den nu?
Hat die d50 Probleme oder nicht?

Das geht aus deinem Text nicht eindeutig hervor.


Nochmal:
Meine Vorgehensweise.
Karte in dem Gerät formatieren und benutzen.
Wird die Karte in einem anderen Gerät genutzt, (muss sie ja eh leer sein) kann man sie auch gleich da formatieren.
helene
 

Weil technisch gesehen passiert im Kartenleser genau das gleiche wie in der Kamera. Wenn Du keine technischen Argumente hast, warum es nicht funktionieren soll, wirst Du wohl damit leben müssen, daß man Dein gefährliches Halbwissen weiterhin als Märchen behandelt. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten