• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon 6D oder Objektiv EF 85/1.2

Beckenspringer

Themenersteller
Hallo erst ein mal.

Ich brauche eure Hilfe. Ich besitze seit über 2 Jahren einen Canon 600D dazu das 24-105/4. Fotografieren macht mir Spaß und ist definitiv zu meinem Hobby geworden.

Jetzt habe ich ein paar Euros weggespart und würde mir gern ein Weihnachtsgeschenk machen, kann mich aber nicht entscheiden. Für beides reicht mein Geld leider nicht. Man kann nicht alles haben.

Ich bin mir nicht sicher was besser für mich ist. Investiere ich das Geld in einen neuen Body oder lieber in die Festbrennweite.
Kamera tendiere ich auch wenns eine Vollformat ist zur Canon 6D. Beim Objektiv reizt mich EF 85/1.2. Wenn schon ein Objektiv dann dass ;-)
Am liebsten hätte ich natürlich beides, aber das geht nicht. Jetzt frage ich mich ob das Ef 85/1.2 überhaupt Sinn macht bei meinem jetzigen Body der im Einstiegs Segment angesiedelt ist. Das Objektiv ist natürlich zukunftssicher und sollte mich lange begleiten.

Mehr möchte ich dazu jetzt mal nicht schreiben. Ich habe mit Absicht nicht das Formular benutzt und auch mein Anwendungsgebiet nicht geschrieben.

Danke
 
1. Kauf Objektiv:
Du hast mit dem 85er eine schöne Porträtbrennweite auch am Crop. Du musst allerdings ein zwei Meter Abstand halten und wirst kaum mehr als den Kopf Deines Motivs herausbekommen.
Es ist auch ein schönes Objektiv, um z. B. Kinder mit Freistellung abzulichten. Ich spreche aus meiner Erfahrung mit dem 85/1.8 an der EOS 350D und der 60D.
Du solltest Dich darauf vorbereiten, Kam und Objektiv zur Justage einzusenden!

2. Kauf Kamera:
Erschließt Deinem Objektiv den WW-Bereich. Gut, nicht verzeichnungsfrei, aber man muss ja nicht alles haben.

Früher oder später wirst Du beides haben, Objektiv und Cam ;)
Ich würde mich zunächst für das Glas entscheiden; die Cam könnte in einem Jahr um 200 bis 300 Euro fallen /Glaskugelmode aus/.

Für die Cam spricht, dass Du dann (Crop behalten) sofort Weitwinkel- und Telebereich nutzbar hast.

Entscheiden musst Du allein; wir können nur Tips geben.
 
...Ich besitze...das 24-105/4....
...Kamera tendiere ich ... zur Canon 6D. Beim Objektiv reizt mich EF 85/1.2. ...

Mehr möchte ich dazu jetzt mal nicht schreiben....

Bei den genannten Eckdaten: Nimm die 6D und ein gebrauchtes 135/2. DAS Standardobjektiv für den KB-Sensor hast du bereits und das 135er ist echt genial. Budget sollte dafür reichen, wenn du an ein neues 85er L gedacht hattest.

Viel Spass beim Shoppen
 
dein 24-105 passt sehr viel besser auf eine 6D :top:
 
Mehr möchte ich dazu jetzt mal nicht schreiben. Ich habe mit Absicht nicht das Formular benutzt und auch mein Anwendungsgebiet nicht geschrieben.

Warum denn bloß? Da hängt doch viel von ab!!!!

Wenn es nur um persönliche Einschätzungen und Vorlieben geht, gerne: Nimm eine 5D Mark I mit Sigma 85/1.8 ... macht irre Spaß und ist preislich drin.

Abgesehen davon - neues Glas macht meist mehr Spaß als ein neuer Body - wenn es also nur die Wahl zwischen 6d und 85/1.2 gibt nimm das Glas!

Aber aufpassen: an der 600D entsprechend 85mm einem Blickwinkel von etwa 135mm ... insofern ist die Idee von disclaimer absolut sinnvoll! Und das 135/2.0 steht dem 85/1.2 (außer in der Lichtstärke) in nichts nach!
 
Hallo,
ich würde mich zuerst mal fragen, ob es unbedingt ein 85/1.2 sein muss?
Ist sicher ein tolles Teil, aber wenn man sich mit "bescheidener" Blende 1.8 begnügen könnte, dann wäre die 6D fast auch noch im Budget drinnen :)
Anm.: ich nutze das 85/1.8 an APS-C und ich finde das Teil absolut genial.
 
Ich finde das 85mm f/1.2 auch etwas zu groß, zu schwer, zu lamgsam, zu teuer...

So weit dahinter ist das f/1.8 nicht.

Des weiteren hat sich für mich kein Geld so gelohnt wie der Umstieg auf Vollformat. :)
 

Anhänge

  • 20131209_Frühstück und Spaziergang Dorndorf_5D Mk III_0022.jpg
    Exif-Daten
    20131209_Frühstück und Spaziergang Dorndorf_5D Mk III_0022.jpg
    351,3 KB · Aufrufe: 380
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber die 6D nehmen. Passendes Glas hast du!

Kann es aber auch eine andere Kombi sein ? Dann ganz klar die 5Dc (ca 550) + 85mm f/1.8 oder 100mm f/2.0 (beide ca 380). Dann bist du mit zwei Cams ausgerüstet, eine für Teleshots und eine für HAMMA:D Portraits. - aus eigener Erfahrung
 
Ich habe mit Absicht nicht das Formular benutzt und auch mein Anwendungsgebiet nicht geschrieben.

Ohne zu wissen, was du mit dem Objektiv eigentlich fotografieren willst, brauchst du eigentlich niemand um seine Meinung zu fragen. Meine Glaskugel (als Beispiel) rät dir, dein Geld zunächst zu sparen, und dir darüber klar zu werden, was dir an deinem derzeitigen Equipment wirklich fehlt. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nach Kauf eines teuren Stückchens Ausrüstung dann ziemlich enttäuscht bist, weil deine Bilder überhaupt keinen Deut besser sind als zuvor, ist relativ hoch ... daher würde ich mich an deiner Stelle fragen: Was kann ich mit der 6D (bzw. mit dem 85/1.2), was ich jetzt nicht kann, bzw. was kann ich so deutlich besser damit, dass es die Investition lohnt.

Ausnahme: Wenn du ein reiner "Gearhead" bist ... werfe einfach einen Würfel, und entscheide danach (gerade Zahlen=6D untgerade Zahlen=85L)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst ein mal.
Ich brauche eure Hilfe. Ich besitze seit über 2 Jahren einen Canon 600D dazu das 24-105/4.
...
Kamera tendiere ich auch wenns eine Vollformat ist zur Canon 6D. Beim Objektiv reizt mich EF 85/1.2. Wenn schon ein Objektiv dann dass ;-)
...

Hallo,

ich habe das 85 1.2 (II) mal aus Neugier an der 5DIII ausprobiert. Vorweg: Das Bokeh ist sehr schön.

Aber! 1.2 ist verdammt dünn. Für Kopf-Portraits (Kopf = 80% Bildhöhe Querformat) musste ich auf 2.0 oder besser 2.8 abblenden, damit halbwegs das Gesicht scharf war, mit einer leicht unscharfen Nasenspitze und verschwommenen Ohren.
Bei Kopf-Oberkörper-Portraits immer noch wenigstens 2.0 (Kopf = 33% Bildhöhe Querformat)
Ich denke, die Linse ist für mich primär für Ganzkörper-Portraits auf Distanz verwendbar, näher dran finde ich 1.2 unschön und damit unnötig und bei Blende 2.8 kann ich auch das stabilisierte Zoom nehmen, so schrecklich ist da die Unschärfe nicht. Für mich erscheint das 1.2 daher - obwohl es schon teuflisch juckt - als "zu speziell" und nicht rechtfertigbar. Daher warte ich den Gerüchten zufolge auf ein stabilisertes 85er mit Blende 2.x.

Die Linse hat leider seine Ansprüche an den AF: Verschwenken ist nicht so toll bei Offenblende und "nah dran" und ohne Body mit AFMA würde ich mir die Linse nicht kaufen.
Auch ist das 1.2er das Gegenteil von "Action" - also mir kam der AF seeeeehr träge vor -> m.M.n. nix für unruhige Kids.

Wenn aber Offenblende und Bokeh Dein Ding ist, dann versuch die Linse mal an Deinem Body.

In Deiner Situation würde ich zur 6er greifen und der Idee mit dem 135 2.0 folgen. Die Brennweite nutze ich an KB für Kopf-Schüsse nämlich lieber.

Aber hey, ich bin nicht Du.

Gute Entscheidung!
LT
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO: Hast Du denn bedacht, dass das 85er an der 600D recht lang ist? Damit ist es nicht so universell einsetzbar, denn eigentlich würde es besser an einen VF-Body passen. Hinzu kommt, dass der AF quälend langsam ist.
Richtig Spaß macht am Crop das 50/1.2er und kostet "nur" rund 1200,-€ -- flott, solide und ebenfalls mit tollem Bokeh. :top: Das wäre die ideale Portrait-Brennweite (Kopf und Halbkörper) am Crop.

Wenn Du unbedingt 2000,- ausgeben willst, kannst Du auch die 6D nehmen und dazu noch das 85/1.8er -- interessanter und vielseitiger wäre aber m.E. das 50L an der 600D.
 
Nimm die 6D.
Dann sparste wieder bis du 350€ zusammen hast (+Geburtstage, Weihnachten etc.) und kaufst dir das 85 1.8
Ich glaube das Argument eines Vorredners, dass bei Blende 1.2 die Schärfenebene fast schon zu klein ist, stimmt wahrscheinlich.
Und ob man einen Unterschied in der Abbildungsleistung zw. dem 1.2er und 1.8er merkt, bezweifle ich!

p.s. hab eben erst gesehen, dass das 1.2er teuerer ist, als ich dachte...somit...kauf dir gleich zur 6D das 1.8er...ich bin begeistert von dem Teil ;)
 
Legt dein Geld an bis du niemanden mehr fragen musst was du kaufen sollst, oder kauf einem deiner nächsten etwas. Vielleicht nimmst du es einfach und schmeißt es aus dem Fenster:D

Also, wenn man nicht mal weis was man sich kaufen soll, dann besser lassen!
 
Legt dein Geld an bis du niemanden mehr fragen musst was du kaufen sollst, oder kauf einem deiner nächsten etwas. Vielleicht nimmst du es einfach und schmeißt es aus dem Fenster:D

Also, wenn man nicht mal weis was man sich kaufen soll, dann besser lassen!

Manchmal passen ja so Aussagen...hier aber sicher nicht...man weiß IMMER erst wie etwas ist und ob man es WIRKLICH braucht/will, wenn man es hat, denn erst dann kennt man die Qualität, Unterschiede etc.
 
Prinzipiell sollte man lieber ein gutes Objektiv an eine schlechte Kamera schrauben als umgekehrt.

Ein 85L sollte man sich aber nur kaufen, wenn man seine Vorteile auch wirklich ausnutzt. In 90% der Fälle reicht auch das 1,8er. In meinen Augen macht man mit der 6D + 85/1,8 mehr Fortschritte in Sachen Abbildungsleistung als das 85L an der 600D.

Aber auch die 600D macht mit dem 1,8er sehr gute Bilder. Das Spiel mit der großen Blende ist schon was anderes als die F4 beim 24-105. Und man spart einfach extrem viel Geld, was man in andere Linsen, einen schönen Urlaub oder in ein paar Fotoworkshops stecken kann.
 
Manchmal passen ja so Aussagen...hier aber sicher nicht...man weiß IMMER erst wie etwas ist und ob man es WIRKLICH braucht/will, wenn man es hat, denn erst dann kennt man die Qualität, Unterschiede etc.

Doch, passt genau.

Soll ich mir ne Tür oder ein Fenster für mein Haus kaufen?

Ne Unterhose oder ne Jeans?

Reifen oder Lenkrad?

Objektiv oder Kamera?

Aber, das Ruhe herrscht. Kauf eine Kamera. Oder Objektiv. Nee, doch lieber Kamera. Ach, besser Objektiv.

Überlege dir einfach, was dir beim Fotografieren fehlt und entscheide dann selbst:top:
 
Jetzt habe ich ein paar Euros weggespart und würde mir gern ein Weihnachtsgeschenk machen, kann mich aber nicht entscheiden.

Überlege dir einfach, was dir beim Fotografieren fehlt und entscheide dann selbst:top:

Naja - bei Geschenken ist das doch so, dass die am Besten sind, die man eigentlich NICHT braucht, die aber trotzdem Spaß machen.

@ TO: Ich glaube, hier ist die Frage, was mehr/nachhaltiger Spaß machen würde, oder?
 
Hallo erst ein mal.

Ich brauche eure Hilfe. Ich besitze seit über 2 Jahren einen Canon 600D dazu das 24-105/4. Fotografieren macht mir Spaß und ist definitiv zu meinem Hobby geworden.

Jetzt habe ich ein paar Euros weggespart und würde mir gern ein Weihnachtsgeschenk machen, kann mich aber nicht entscheiden. Für beides reicht mein Geld leider nicht. Man kann nicht alles haben.

Ich bin mir nicht sicher was besser für mich ist. Investiere ich das Geld in einen neuen Body oder lieber in die Festbrennweite.
Kamera tendiere ich auch wenns eine Vollformat ist zur Canon 6D. Beim Objektiv reizt mich EF 85/1.2. Wenn schon ein Objektiv dann dass ;-)
Am liebsten hätte ich natürlich beides, aber das geht nicht. Jetzt frage ich mich ob das Ef 85/1.2 überhaupt Sinn macht bei meinem jetzigen Body der im Einstiegs Segment angesiedelt ist. Das Objektiv ist natürlich zukunftssicher und sollte mich lange begleiten.

Mehr möchte ich dazu jetzt mal nicht schreiben. Ich habe mit Absicht nicht das Formular benutzt und auch mein Anwendungsgebiet nicht geschrieben.

Danke

Ohne eine Angabe zum Anwendungsgebiet kann dir auch keiner eine richtige Empfehlung machen.

Aber die Bildqualität steigt natürlich schon extrem beim Umstieg auf die 6D. Deshalb würde ich eher zu dieser tendieren (und dazu das schon vorgeschlagene 135mm 2.0 nehmen).

Falls du den Cropfaktor brauchst ist das natürlich hinfällig, aber dazu bräuchte man eben mehr Angaben :rolleyes:
 
Ich würde dir zur 6D und einem gebrauchten 85mm 1.8 raten.

Ist zusammen genauso teuer wie das 85mm 1.2.
Das 85mm 1.8 kannst du später mit wenig Verlust wieder verkaufen und dir das 85mm 1.2 kaufen.

Ich habe die 6D und das 85mm 1.8 und spare jetzt aufs 85mm 1.2 :D
 
Es geht hier um "sehr speziell" vs. "sehr allgemein".
Die Eigenschaften des 85/1.2 werden anderswo ausführlich beschrieben. Wenn du genau die haben willst, nimm das 85/1.2. In allen anderen Fällen nimm die 6D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten