• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon 6D oder Objektiv EF 85/1.2

@ TO: Ohne jetzt deine genaueren Portrait-Vorstellungen zu kennen (Nur- Kopf, Oberkörper, Ganz-Körper, Kinder- Tiere, ...) würde ich dir folgendes raten:
Ich hatte und habe das 85/1.8 lange am Crop verwendet und war sehr glücklich damit. Schneller AF, gute Portrait-Brennweite für "Nur-Kopf-Protraits", trotzdem lichtstark und bezahlbar.
=> Wenn 85mm, dann lieber das 85 1.8. Das passt höchstwahrscheinlich auf deine Anforderungen besser und du hast noch ordentlich Geld übrig.

Da du ein 24-105er hast, könntest du es immer noch bei 85mm einsetzen und das Geld eben in die 6D stecken.
=> Empfehlung 6D

Wie Ribery 7 schreibt, bekommst du zum Preis vom 85 L die 6D UND das 85 1.8.
Aber: Nach dem Umstieg auf VF nutze ich das 85 1.8 etwas weniger häufig, da der Blickwinkel nun größer ist (85mm am Crop "entsprechen" 135mm am VF). Es ist immer noch klasse, jedoch besser für "Oberkörper-Portraits" geeignet. Sollest du dich für die 6D entscheiden, kannst du mittelfristig schon mal auf das 135mm L sparen... ;)
=> Empfehlung 6D + 135mm

Wie du dich entscheiden solltest, kann dir keiner genau sagen, aber dass vergleichsweise viele hier - trotz der Regel lieber erst das Geld ins Glas zu stecken - den neuen Body empfehlen, gibt schon mal eine Richtung.

In jedem Fall viel Spaß mit dem neuen Equipment!
 
In deinem Fall : 6D
Schon dein 24-105 wird über Nacht zu ner ganz anderen Linse.
"Brennweitenveränderung" mal außen vor läßt wirst du dich über Zugewinne bei der Freistellung sicher freuen.
Und über deine neuen Randbereiche wohl....wundern....:ugly:
 
EF 85 1.2 an Kasten mit Guckloch !
EF 85 1.8 an einer 6D mit anständigen Durchblick & Haptik.

Ich würde sofort eine 6D + 85 1.8 kaufen, da hast Du etwas anständiges zum selben Preis wie ein EF 85 1.2. :top:
Aber es hat ja jeder seine eigenen Vorlieben.
 
Ich hatte die 60D mit dem 85 1,8 und fand die Kombination sehr gut ! Dann entstand der Reiz nach dem wunderbaren und traumhaften 135 2,0 L und aus dem Grund musste eine 6D her...ich kann dir auch nur dazu raten, dass Geld für das 85 1,2 zu sparen und vorgeschlagene Kombination zunächst auszuprobieren - wobei ich dazu sagen muss, dass ich das 85L nicht kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir: 6D mit 85 1.8. Damit dann erstmal warm werden, zudem nun das 24-105 dann richtig aufblueht.
Spaeter[tm], wenn wirklich nochmal mehr gewuenscht ist, das 85L.


Chris
 
ein KB-Body, macht schon was aus, bin von 50D auf 6D umgestiegen.
Und vor kurzem (es dauert ca. zwei Monaten) war ich auch hin und her gerissen:85L oder 135L, letzt endlich hab ich das 135L, und das ist verdammt Gut an der 6D.
Da Du das 24-105 zb. als immer drauf hast, ist das 135L eine Gute Ergänzung.
Der Vorschlag mit dem 85/1.8 ist auch gut (hab ich 5 Jahre an der 50D gehabt)
und es kostet um einiges weniger.
Das ist schwierig zum Entscheiden:rolleyes:, noch schwierige ist es wenn man noch weniger Geld hat:D
 
Das 85mm/1,2 ist ein Superobjektiv an einer Vollformatkamera für ganz spezifische Aufgaben - etwa Porträts oder Stillleben - es hat auch bei weiter geschlossener Blende als 1,2 ein wunderbares Bokeh. Aber es ist schwer und fokussiert langsam - und am Crop halte ich es für fehl am Platz. Ich habe meines verkauft, da ich keine Porträts mehr mache und es die meiste Zeit daheim im Schrank gelegen hat. Du bist sicher besser daran, das Geld in eine 6 D zu investieren - daran wirst du auch mit deinem 24/105 viel Freude haben, da du an der Vollformat damit schon recht schön in den Weitwinkelbereich kommst - 24 mm sind daran schon ein recht ordentliches Weitwinkel. Und die Freistellungsmöglichkeit ist damit auch etwas besser als mit dem Cropsensor.
 
Wie schon von einigen angesprochen: das 85/1,2 ist schon sehr speziell, teuer, schwer. Versuch doch mal, es dir für ein WE auszuleihen. Das kostet nicht die Welt, und du bekommst zumindest mal einen Eindruck davon.
Bei mir ist es dann das 85/1,8 geworden, preiswerter und alltagstauglicher.

Gruß
Thomas
 
Als 85/1,2 Besitzer dieses Traumobjektivs kann ich mich auch der Meinung hier anschliessen, EOS 6D und 85/1,8. Wenn du damit warm wirst kannst ja das 85L immer noch kaufen. Das L am Crop finde ich nicht so sehr Sinnvoll. Der Wechsel auf KB ist der größerer Schritt.
 
Ich rate auch ganz stark zur 6D, weil ich den Schritt bereits getan habe. Was ich nicht erwartet hatte, wie "gut" Kleinbild meinen Objektiven tut. Ohne die Bildwinkelkastrierung machen die auf einmal richtig Sinn. Das 24-105 wird zu einem klasse Allrounder, das 85/1.8 liefert fantastische Porträts an der 6D, ist zudem leicht und schnell. Jetzt in der dunklen Jahreszeit hätte ich noch einen Budget Tip für Innenräume. Das 40er Pancake ist eine tolle Brennweite am Kleinbild für das Geld und macht die 6D fast schon zur "Kompaktkamera" für Events, Familienfeiern usw. wo man den auffälligen Klotz 24-105 nicht rumschleppen will. Ich hab die so in der Arbeitstasche als Immerdabei :-)- Dazu habe ich den 270EX II, der ist klein, bezahlbar, hat Schwenkreflektor und reicht auch indirekt in Innenräumen.
Ja, und wenn das Konto mal überläuft, würde mich der lord of the rings 135/2 doch mal interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten