• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera auf der Seite ablegen?

Könntet ihr auch wieder normale Antworten geben? Ich denke, die Ironie ist vollends ausgeschöpft.

Es wurde ja schon gesagt, die Kamera kannst du auch auf die Seite ablegen, egal welche.

Für viele ist der Kauf der DSLR ein Kauf mit viel Geld gewesen - egal welches Model das jetzt war. Da kann man als Anfänger schon mal auf Gedanken kommen die einen erfahreneren Nutzer zum Lachen bringen - das ist dann doch kein Grund gefühlte 20 Posts zu schreiben die dann eher Unsinn sind.

Du musst sie doch nicht lesen:lol:
 
In der BDA habe ich bisher dahin gehend keinen Hinweis gelesen.

Was mir die Lebenserfahrung sagt, die Kamera immer stabil ablegen, wobei R+L und Bodenseiten egal sind.
 
Wenn bei mir der HuGu angeschraubt ist, wird die Cam (7D) auf der linken Seite abgelegt, Griff nach oben. In meine Winzfototasche stopfe ich die Cam mit dem Objektiv nach unten rein (ohne HuGu).
 
Wenn bei mir der HuGu angeschraubt ist, wird die Cam (7D) auf der linken Seite abgelegt, Griff nach oben. In meine Winzfototasche stopfe ich die Cam mit dem Objektiv nach unten rein (ohne HuGu).

Was ist ein HuGu, steh grad auf dem Schlauch?

Grüße
 
Komisch. Bei mir Kratzt da nix am Gehäuse

moin,

der "Smiper-Gurt" ist mMn sowieso eine Fehlkonstruktion, weil die Gurtöse maßloss den Kameraboden zerkratzt.

Ganz gleich ob die Cam links oder rechts liegt oder getragen wird.

Willst du später mal ne neue Cam, kannst du die "Sniper-Cam" nur noch in die Tonne schmeißen und nicht mehr verkaufen (zB hier im Forum).

PS: ich bin "Linksträger"


Achso und danke für die Sinnfreien Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast eine fünfziger...
Die kannst du überall, egal wie, wo hinlegen.
Glaub mir
Nita, ein 50d user... Die knapp 200.000 runter hat, und schon wahrlich an den
Unmöglichsten plätzen diese welt gewesen ist....
 
Den Sniper Gurt würde ich Dir empfehlen zu entfernen und ihn irgendwo zu entsorgen. Mir ist von dem Müll meine Cam einfach abgerutscht und auf den Boden gekracht. Passiert öfter bin ich nicht der einzige.

Falls Du kein Interesse hast Deine Cam incl. Objektiv in Einzelteilen vom Boden aufzusammeln würd ich das Ding falls Du noch kannst zurück geben.

Mir hat der Gurt auch extrem gut gefallen. Top trageposition, sehr bequem aber wie gesagt bringt das alles nix wenn dafür dann die Chance besteht, dass die Cam auf den Boden knallt.
 
Den Sniper Gurt würde ich Dir empfehlen zu entfernen und ihn irgendwo zu entsorgen. Mir ist von dem Müll meine Cam einfach abgerutscht und auf den Boden gekracht. Passiert öfter bin ich nicht der einzige.

Falls Du kein Interesse hast Deine Cam incl. Objektiv in Einzelteilen vom Boden aufzusammeln würd ich das Ding falls Du noch kannst zurück geben.

Mir hat der Gurt auch extrem gut gefallen. Top trageposition, sehr bequem aber wie gesagt bringt das alles nix wenn dafür dann die Chance besteht, dass die Cam auf den Boden knallt.

Kannst Du bitte das "einfach abgerutscht" ein wenig genauer beschreiben?

Danke!
 
Als ob der einfach abrutscht. Man sollte halt so wie es in der Anleiung steht die Schraubverbindung überprüfen. Mache ich jedesmal und bis jetzt konnte ich die Schraube nie nach ziehen. Das nach gucken dauert keine 5 sec die sollte man haben. Vorallem da der Original gurt sehr stark scheuert mit dem schweren Objektiv.
 
Die Gurte sind ja eigentlich ein anderes Thema als ursprünglich angefragt, aber auch da hängt ja die Kamera in den unmöglichsten Lagen.

Und nein, wenn man mit den Gurten richtig um geht dann fällt sie auch nicht einfach auf den Boden. Sonst hätte es schon längst massenweise Beschwerden gegeben und die Versicherungen diese aus ihren Bedinungen verbannt.


Der Hinweis ich bräuchte unsinnige Beträge ja nicht lesen - Sollte man das nicht auch mal bei einen Beitrag vom Ersteller dieser Nachricht machen? Gibt sicher genug Sachen bei denen DU dich nicht sicher sein kannst und du dann dich auch veräppelt vor kommst und unnötige Antworten hier auch niemanden wirklich helfen - weder den TO noch späteren Lesern.
 
Hatte nix mit der Schraube zu tun. Die Schraube war bombenfest an der Kamera. Das Verbindungsstück zwischen Gurt und Schraube hat sich gelöst. Hab das dann auch nem Werkzeugmechaniker gezeigt, der mir bestätigt hat, dass es ein Konstruktionsfehler ist. Die komplette Haltemechanik hat sich also in ihre Bestandteile aufgelöst und nicht die Schraube von der Kamera. Die Schraube incl. Kamera lag dann auf dem Boden (Fest verschraubt) - der Rest hing am Gurt.

Richtig die Frage hatte nix mit dem Gurt zu tun aber dachte ich erwähne meine Erfahrung damit, dass es dem TO nicht auch so geht - egal wie er die Kamera in Zukunft hinlegt.
 
Und nein, wenn man mit den Gurten richtig um geht dann fällt sie auch nicht einfach auf den Boden. Sonst hätte es schon längst massenweise Beschwerden gegeben und die Versicherungen diese aus ihren Bedinungen verbannt.

Die Beschwerden gibt es - kannst ja ein bisschen Googeln...

Mir ist es egal wie oft das passiert da es mir schon bei einem Mal zu viel war. Könnt ja machen was ihr wollt und eure 3000 Euro Ausrüstung da dran hängen. Ich werde es nicht mehr tun :)
 
Mir ist es egal wie oft das passiert da es mir schon bei einem Mal zu viel war. Könnt ja machen was ihr wollt und eure 3000 Euro Ausrüstung da dran hängen. Ich werde es nicht mehr tun :)

Dann kauf dir nen HuGu. Bei dem geht die Aufnahme komplett durch die Schraube durch (nicht nur an den Enden links und rechts ein Stück in die Schraube reingesteckt) und ist an den Enden verschweisst und verschliffen. Der Karabiner der da eingehängt wird ist auch von der staiblen Sorte, ebenfalls das Teil durch das der Gurt selbst läuft (bei mir aus Vollaluminium, inzwischen verbaut er da glaube ich welche aus Kunststoff, die aber von der Stabilität den Aluminiumgleitern in nichts nachstehen sollen). Da gibt es nichts was sich zerlegen könnte, absolut solide und durchdacht gebaut.

Zusätzlich gibt es die Option eines kleinen Sicherheitsgurtes der auf der einen Seite an der Öse für den Originalgurt am Kameragehäuse befestigt und auf der anderen am Karabiner mit eingehängt wird. Sollte sich die Schraube irgendwie mal lösen kann die Kamera nicht runterfallen sondern wird von diesem Gurt gehalten. Eine sehr clevere Lösung als zusätzliche "Lebensversicherung" für Kamera und Objektiv wie ich finde (siehe Foto).

Allerdings ist mir so etwas noch nie passiert, und ich benutze den Gurt schon ziemlich lange. Ich bekomme nichts für diese "Lobeshymne" aber ich bin komplett von diesem Gurt überzeugt, sogar so das ich ihm Equipment von etwas mehr als den von dir genannten 3000 Euro anvertraue, und das seit jetzt rund 3 Jahren. Deshalb wird demnächst auch noch ein HuGu für eine neue Kamera bestellt, denn er ist preisgünstig, durchdacht und sehr solide.
 

Anhänge

OffTopic zu den ganzen "Seit-Gurt-Systemen":

Auch wenns total bescheuert "anfänger-" oder "touristenmäßig" aussieht... ich bleibe beim altbewährten Nackengurt.

Besonders wenn ich dran denke sich mit einer seitlich an mir rumbaumelnden Kamera durch eine Menschenmenge quetschen zu müssen, oder beim Durchgehen durch Türen o.ä. irgendwo anzustoßen ... nene ... da hab ich sie schon lieber vor mir im geschützen Brust- und Bauchbereich. Zudem habe ich dann zur Not auch mal beide Hände frei und muss nicht immer mit einer Hand die Kamera stabilisieren oder gar schützen.

Ständig drückendes Gewicht auf den Nacken ist natürlich ein Thema. Aber dafür gibts Abhilfe in Form von Polsterungen o.ä., oder man unterstützt sie eben mal ein wenig mit einer Hand...

p.s.: Ja, ich habe den HuGu mal für einen Tag ausprobiert. Ein Bekannter hat ihn und schwört drauf. Wie gesagt... nichts für mich. Damit würde ich mich auf Dauer nie und nimmer sicher fühlen.
 
Ja Peter, ich fürchte so langsam sind wir wirklich OffTopic, aber eine Antwort möchte ich doch noch schreiben:

Ob das bescheuert aussieht oder nicht, wichtig ist das es für dich zweckmässig ist, alles andere zählt nicht. Wenn es wem nicht gefällt kann er ja wegsehen.

Ich persönlich bekomme relativ schnell Nackenprobleme, mit der Kamera an der Seite dagegen kann ich stundenlang durch die Gegend laufen, insofern ist der HuGu für mich die bessere Lösung.

Aber das heisst nun nicht das jeder auch so einen Gurt (oder einen anderen gleicher Art) benutzen muss nur weil ich es tue. Zu Anfang war ich auch skeptisch als ich ihn ausprobierte (das soll halten???) aber inzwischen nach 3 Jahren HuGu, möchte ich nichts anderes mehr, und ich vertraue meinen Gurt inzwischen auch Ausrüstung von mehreren 1000 Euro an ohne Angst zu haben.

Das einzige was ich nie tun würde ist (so wie Volker es schreibt) an meinem Gurt, egal ob HuGu oder nicht ohne zusätzliche Sicherung eine Kamera anbringen, einer einzigen Schraube würde ich nicht vertrauen, denn die kann sich trotz Gummi auch mal lösen. Wenn man natürlich wie Volker das Pech hat das die Teile die an der Schraube sitzen zerbröseln weil von minderwertiger Qualität ist das bitter. Andererseits wird über genau dieses Probem mit dem SunSniper schon seit Jahren ausführlich im Internet bzw. in den verschiedensten Foren berichtet; das gab letztendlich auch den Ausschlag für mich seinerzeit, mir den HuGu zu kaufen und keine der anderen auf dem Markt befindlichen Gurte, weil irgendwie hatten die alle was, entweder minderwertiges Material und/oder sich beim Tragen lösende Halteschrauben...

Davon abgesehen, soll jeder seine Kamera mit dem Gurt tragen der ihm persönlich am besten zusagt, egal ob es der serienmässig mitgelieferte ist oder nicht, Hauptsache er ist zufrieden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten