Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Knipse innen im Rumpf befestigen und in ebendiesen ein Loch für das Objektiv fräsen. So dass beim Flug eben nur das Objektiv etwas herauschaut.
Du könntest dann auf die Kamera auch über dein Funkgerät steuern. Also An-Aus-schalten und auslösen.
Hallo,
Natürlich gibs es das schon. Die "Flycam" wurde dafür gebaut. Vor 2 Wochen ist dieses Video damitauf unserem Flugplatz entstanden.
Das liegt aber weniger an der Kamera, sondern mehr an Gewicht und Aufhängung. Das kann selbst mit einer großen Bildstabilisatorkamera auftreten.Die Flycam ist ein ziemlicher Mist - hatte auch eine am Modellheli.
Die Videos waren aufgrund der hochfrequenten Vibrationen nur mit
bereitgehaltener Kotztüte zu ertragen.
Im Segler ging es ganz gut, da waren die Videos recht brauchbar.
Es gibt mindestens ein Update, das aber nur begrenzt hilft. Mit einem externen Akku habe ich aber keine Probleme mehr. Die Qualität ist natürlich eher bescheiden.Die Serienbildfunktion war auch dermaßen unzuverlässig... die Kamera hat
sich immer wieder selbständig im Flug abgeschaltet... trotz vollem Akku.
Eventuell gibt es mittlerweile eine Firmware die besser funktioniert - einfach
auch mal in den einschlägigen Modellbau/-Flugforen fragen.