• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalvarienberg

Florian Wieser

Themenersteller
Bin am Samstag früh fotografieren gegangen, um ein Panorama in der blauen Stunde zu machen. Leider war ich zu spät dran und dann habe ich auch noch den Filter vor lauter Stress schräg auf der Kamera gehabt. Naja lange Rede kurzer Sinn das Panorama ist nichts geworden. Als ich so wieder vom "Berg" runter ging fiel mir auf, dass der Weg perfekt geschwungen war um einen durch das Bild zu leiten.
Die Farbe vom Hintergrund kommt wohl hauptsächlich vom Filter, aber ich fand die Farbe passt als Kontrast gut zum grün.

Was mir fehlt ist der Vordergrund der einen stärker in das Bild zieht, was leider nicht möglich war, da sonst eine, meiner Meinung nach, hässliche Asphaltstraße auf dem Bild gewesen wäre. Wirkt das Bild trotzdem und wie gefällt es? Selbst ist man ja immer voreingenommen.

Grüße
Flo

P.S.: Die Bilder dürfen in diesem Thread bearbeitet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Querformat gefällt mir schon mal besser als das Hochformat, wo der heller werdende Vordergrund zugleich auch diese helle Umbauung stark in den Vordergrund drängt.

Im zweiten Bild wirken diese Häuschen nicht so vordergründig, sie reihen sich wie auf einer Perlenkette und werden so zu einem organischen Bestandteil des Bildes.

LG Steffen
 
Ich finde das zweite Bild auch besser. Die oberen kleinen Häuschen bilden eine hübsche Linie.

Schön wäre gewesen, wenn die Sonne noch etwas höher gestanden hätte so dass sie mit den beiden unteren Häuschen auch eine Linie gebildet hätte.

Allerdings ist die Gegenlichtsituation glaube ich nicht optimal für dieses Bild, da die Häuser zu dunkel sind (und vermutlich schon per EBV hochgezogen wurden).
 
Danke euch. Beim ersten Bild fand ich bisher den Weg stärker, aber ihr habt Recht, dass er im zweiten Bild durch die kleinen Häuser mehr betont wird.

An eine Linie der Sonne mit den Häuschen habe ich gar nicht nachgedacht. Wieder etwas worauf ich sicher in Zukunft mehr achten werden. Ich habe noch Fotos von so einer Situation aber selbst mit 2 Grauverlaufsfiltern ist das unmöglich und die Lensflares sind sehr groß bei diesen Fotos. Habe noch eine Belichtungsreihe, aber ich fand das Bild mit der durchscheinenden Sonne am Besten.
 
Das Querformat ist die bessere Wahl, eindeutig. Jedoch fallen mir hier noch ein paar Mängel an der Bildgestaltung auf, die ich anders gemacht hätte. Die Kirche könnte man gut in den goldenen Schnitt setzten, hier würde die Sonne allerdings wegfallen, die du sicher mit Absicht ins Bild genommen hast. Was ich Schade finde, ist dass das untere Häuschen so sehr an den unteren Bildrand anstößt. Das kann man allerdings im Nachhinein nicht mehr durch einen anderen Beschnitt ändern.

Ich habe mich mal an dem oben beschriebenen Beschnitt versucht, allerdings bräuchte man dazu insgesamt noch etwas mehr Platz nach links, dann würde es wohl eher passen, die Kirche könnte dann nach oben hin auch noch etwas Luft bekommen.
 
In der Tat das Querformat ist das bessere Bild. Ich hätte den Aufnahmestandort etwas weiter nach links gewählt.
Wie wäre die Aufnahme mit der blauen Stunde am Abend geworden?
 
Ich habe mir schon vorgenommen das Bild auch noch im Sonnenuntergang aufzunehmen. Dann dürfte die Kirche auch mehr Licht abbekommen. Leider wurde das Wetter immer schlechter und am Abend war es stark bewölkt.

Auf jeden Fall habe ich ein paar Anregungen, wenn ich das nächste Mal dort bin. Ob ich das so, wie maizy vorgeschlagen, umsetzen kann, muß ich probieren, da links das Dorf beginnt und hier Häuser stehen. Vielleicht kann man die auch ins Bild integrieren.
 
So ein Quadrat ging mir vorhin auch schon durch den Kopf. Wobei hier wieder das Problem des an den unteren Rand gequetschten Häuschens besteht.

Ich bin schon gespannt auf die Bilder bei Sonnenuntergang! Vielleicht möchtest du die ja auch hier zeigen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten