• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kälteproblem: 300D mit Microdrive?

Datze

Themenersteller
Hallo zusammen,

gestern abend war ich erstmals nach Einbruch der Dunkelheit unterwegs um mit meiner 300D mit 1 GB IBM-Microdrive Nachtaufnahmen zu machen - bei sch...kaltem Wetter. Nach ca. vier Stunden quittierte die Kamera den Dienst mit Fehler "ERR-02", was lt. Bedienungsanleitung auf Probleme mit der CF-Card hinweist. Die bis dahin gemachten Aufnahmen liessen sich nicht mehr anzeigen, mit einer anderen CF konnte ich aber weiter fotografieren. Zuhause liess sich die Microdrive problemlos auslesen (ich hatte ihr ca. zwei Stunden Zeit zur Akklimatisierung gegeben), heute früh konnte ich sie auch in der Kamera wieder ganz normal benutzen.

Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Probleme oder einen Verdacht was hier passiert sein könnte?
 
MD braucht 10x mehr Strom und das wo Akkus bei Kälte deutlich nachlassen, also vermutlich kam schwächelner Akku und MD Stromhunger zusammen
 
ich hatte bisher damit noch nie probleme mit irgendwelchen cams. allerdings verwende ich keine md. cf sind sicher fuer sehr niedrige temperaturen besser geeignet.

gruss heiko
 
Hab' ich vergessen zu erwähnen: vor Tausch der MD gegen CF hab' ich's natürlich zuerst mit dem Reserveakku probiert, leider ohne Erfolg!
 
Das Microdrive ist nix anderes als ne kleine Festplatte, und die mögen bekanntlich keine Kälte.
Hier das Datenblatt eines Hitachi Microdrives. Temperaturen unter 0 sind unzulässig :(

Daher rate ich dir zu einer CF Karte :cool:

Greetz

Peter
 
Jetzt fällt's mir wie Schuppen aus den Haaren, oder wie das heisst... :D

Ich hatte die MD schon oft (auch früher mit meiner Fuji) bei Kälte in Benutzung, aber wahrscheinlich noch nie so lange am Stück bei solchen Temperaturen.

Danke für eure Antworten - dann werd' ich mir halt noch eine weitere CF kaufen müssen :mad: .
 
Habe wiederholt und staendig diesen Fehler mit einer G5, egal bei welchen Temperaturen. Hilft nur RESET durch Entfernung AKKU + MD. Seit dem nie wieder MD's!
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern die "Probe auf's Exempel" gemacht: fünf Stunden draussen, in der Kamera eine "normale" CF: keinerlei Probleme! Also, die MD kommt erst wieder zu Beginn der Badesaison aus der Verpackung. Danke für eure Beiträge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten