• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalte Versuche mit meiner Süßen... (FSK 16/18)

Süsser

Themenersteller
ganz bewußt mal ohne Exif-Daten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefallen m ir sehr gut - besonders 2 und 3.
Nur die Eißwürfel sehen irgendwie komisch aus. Probier doch mal das Eis mit einem roten Laser zu beleuchten .... Feuer&Eis.


Gruß
Stefan
 
Also das mit den Eiswürfeln muß man erst mal aushalten :eek:
Respekt an Deine Freundin, daß sie das mitgemacht hat :p

Womit ich leider gar nichts anfangen kann, sind die Farben :( Das Himmelblau im ersten sieht für mich schrecklich aus und die Sepia-Tönung im letzten wirkt auch eher kränklich....
 
Ja, das mit den Eiswürfeln war so ne Sache. Wie es immer so ist...die Idee kommt ziemlich spontan aber es will natürlich sooofort ausprobiert werden, so lang es noch im Kopf ist. Und dann hat man keine vernünftigen Eiswürfel im Eisfach, sondern nur irgendwelche (halb-)runde "Eis-Eier", weil die Behälter ja sooo ne tolle Farbe haben und ganz nebenbei ja auch von IKEA sind *gg*.

Aber stimmt schon...mir hätten richtig glasklare, kantige Eis-WÜRFEL auch besser gefallen, wie aus ner Whiskey-Werbung, männlicher halt :D

Meint ihr, die Bilder würden auch mit Acryl-Eiswürfeln gut aussehen? Dann besorg ich mir nämlich mal ne Tüte davon irgendwann. Oder muss es schon richtiges Eis sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find die Idee schon nett und auch gut umgesetzt.

Kleinere Kritik: Die Farben sind nicht mein Fall, etwas sorgfältiger arbeiten (man sieht Wasser oberhalb der Eiswürfel im Bild 2). Bild 3 ist nicht mein Fall - wirkt für mich nicht.

Auf jeden Fall weiter daran arbeiten - ich denke schon, daß das funktionieren kann.

Viele Grüße,
Mirko
 
Süsser schrieb:
...
Aber stimmt schon...mir hätten richtig glasklare, kantige Eis-WÜRFEL auch besser gefallen, wie aus ner Whiskey-Werbung, männlicher halt :D


Soviel ich weis, werden Eiswürfel klarer, wenn man das Wasser vorher einmal kocht (zum sieden bringen) und danach erst in die Form gießt, abkühlen lassen, dann ins Eisfach.

Die trüben Stellen sind nämlich kleine Luftbläschen...

ausprobiert habe ich das aber nie...
 
ne, ne...leider nicht. Das Thema ist bestimmt auch schon mal hier diskutiert worden aber vor einiger Zeit hab ich so ziemlich alle Varianten mal ausprobiert.

normales Leitungswasser
normales Leitungswasser abgekocht
Stilles Mineralwasser
Stilles Mineralwasser abgekocht
Mineralwasser mit Kohlensäure
Mineralwasser mit Kohlensäure abgekocht

Und was soll ich sagen: die Ergebnisse sind alle nicht sonderlich berauschend. Wirklich klare Eiswürfel bekommt man offensichtlich wirklich nur mit einer richtigen Eiswürfelmaschine. Und der große "Trick" liegt, wie ich nach Lesen von zig Internetseiten erfahren habe darin, daß bei diesen Maschinen, das Wasser WÄHREND des Abkühl- bzw. Gefriervorgang in Bewegung gehalten wird, also irgendwie gerührt oder wasweißich...und dadurch sollen die Luftblasen und die Trübung also wohl vermieden werden.

Klingt mir auch am logischsten. In jeder Kneipe oder bei McDonalds bekommst du klarere Eiswürfel als daheim. Und weder kochen die wohl Wasser ab, noch benutzen die destilliertes Wasser oder Mineralwasser.

Von daher sind künstliche Eiswürfel (natürlich dann Acryl oder andere GUTE Qualität) vermutlich doch eine Alternative. Aber hab ich noch nicht getestet, wie das aussieht.

Hat vielleicht jemand Bilder von künstlichen Eiswürfeln auf nackter Haut?? :D
 
Weil Süsser sie wieder entfernt hat.. :(
*auchnixgesehenhab*

/edit: gerade mal auf das Datum des Threads geschaut... *aaaah* :eek: :rolleyes:
 
Nö, das weniger...aber der Weg führt immer an den großen Weinvorräten vorbei. Hm, aber ist ja schon Wochenende. Von daher...ich schau mal :D
 
So - bitteschön. Ich weiß jetzt nur nicht mehr welche Reihenfolge das damals war. Von daher könnten die Kommentare zu Bild x oder y jetzt natürlich nicht mehr passen.

Hat sich das Rauskramen jetzt gelohnt? :confused:
 
Bei den jetzigen Bildern #2,3,4 ganz bestimmt. :)

#2 ist mein Favorit.
#3 gefällt mir fast genauso gut
#4 irritiert durch den, ich nenn's mal, "Rippenhügel" - könnte man beim ersten, ungenauen Hinsehen mit den Geschlechtsmerkmalen verwechseln. Oder?
 
Meinst du mit den Nummern jetzt die Reihenfolge, wie sie hier im Beitrag erscheinen oder die Dateinamen der Bilder (01.jpg usw.) ?
 
Gos'athor schrieb:
#2 ist mein Favorit.
#3 gefällt mir fast genauso gut
#4 irritiert durch den, ich nenn's mal, "Rippenhügel" - könnte man beim ersten, ungenauen Hinsehen mit den Geschlechtsmerkmalen verwechseln. Oder?
mich irritiert nix. Ich weiß genau wo ich was finde... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten