Das bezog sich schon auf die Verwendung einer Sonde. Aber es macht keinen Sinn, unter den genannten Bedingungen auf einen messtechnisch identischen Weißpunkt abzustimmen. Hier sind geeignete Zielwerte zu wählen (durch ausprobieren), die ein visuell passendes Ergebnis liefern."visuell kalibrieren" ... dafür brauche ich aber kein teures Messgerät.
Eizo bietet für DualScreen Setups beispielsweise das Convenience Feature, während der Kalibration auf den 10 Grad Normbetrachter zurückzugreifen, der hier i.d.R. ein besseres Matching liefert. Für die Profilierung wird standardkonform dann wieder unter dem 2 Grad Normbetrachter ausgewertet.
Gruß
Denis
Zuletzt bearbeitet: