• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrierung mit Spyder3 und Spyder3 Print

Hi Muss das Thema mal ausbunddeln.

Habe den Spyder3 Print auch hier aber als ich den 1500W von Epson mit Orig. Tinte mal Optimieren wolte auf das Epson Semiglossi Papier und HP Advanced Glossy kam nix gutes raus...

Grünstichige Ausdrucke und nicht so angenehm wie auf dem Monitor...
Auch wesentlich Grüner als Prints ausm Labor Oder mitm Hersteller ICC Profil.


Kann das daran liegen das der Weißpunkt noch nachkorrigiert werden muss (von -4 auf 0) weil die Papiere Optische Aufheller haben?

Hab die Info vom Support, aber bezweifel ich.. leider hab ich alle Papiere verballert beim versuch es Manuell nach zu Korrigieren... muss bis zum WE warten.


Was das Profilieren Schwer macht ist natürlich LICHT.... im Sonnenlicht sieht ein Print Farblich völlig anders aus als im Schatten oder bei Kunstlicht ... urgs ^^

Das Problem mit dem Grünlichen Farbstich haben aber wohl auch andere... hab extra mehrfach gemessen und Geprüft etc...

Drucke gerade mit PS nochmal das Testchart mit den empfohlenen Settings (vorher aus der Software heraus). Aber das sieht genauso aus wie aus der Software... Testmessungen ebenso identisch.. Also das hilft auch nicht.

Kennt das wer und hat eine Kompensations-Lösung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten