• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrieren leicht gemacht... (?)

ElMariachi

Themenersteller
...mit diesem Sloagen (ohne das Fragezeichen) wird in der neuen Chip Foto-Video Digital ein Gerät der Firma Pantone beworben.
Das Teil nennt sich Huey und soll für CRT und TFT geeignet sein.

Kennt jemand das Gerät, oder arbeitet damit?
Taugt es was, oder kann man sich die ca. 90? dafür sparen?
Gibt es bessere Alternativen in dieser Preisklasse?

Fragen über Fragen...
 
Ich kenne das Gerät leider nicht. Der Hersteller schreibt auch nicht sehr viel.

Interessant finde ich aber, dass das Gerät auch gleich noch die Raumlicht Farbtemperatur zu messen scheint. Das gibts beim ColorPlus überhaupt nicht (dort kann man noch nicht mal die Farbtemperatur des Raumlichtes von Hand einstellen, sondern muss mit einer Vorgabe des Herstellers leben oder eine der
teureren Alternative des Herstellers kaufen).

Da so ein Gerät ja im Grunde nicht viel können muss, und ich mir nicht vorstellen
kann, dass die Schrott verkaufen, sage ich mal, dass das für 90Euro ein sehr gutes Angebot ist.

Wenn du es dir bestellst, wäre es schön wenn du mal berichten könntest, wie
die Benutzung aussieht. Cool fände ich es, wenn das Gerät immer neben dem Monitor steht, und auf Farbtemperaturänderungen im Raum sofort reagiert.

gruss
barfoos
 
Ob das Gerät wirklich die Raum-Farbtemperatur mißt (oder nur die Umgebungshelligkeit) steht leider nicht so klar da. Interessant ist allemal, daß das Gerät offenbar seine Einstellungen kontinuierlich anpaßt (also muß man diesen komischen Stift in der Nähe des Monitors dauerhaft aufgestellt lassen). Das kannte ich bisher so von keiner professionellen Lösung.
 
Das würde mich auch interessieren, wie das Gerät ist, da ich auch daran denke, meinen Monitor langsam mal zu kalibrieren, da ich Bilder in großen Formaten entwickeln lassen möchte.

Oder würdet ihr eh sagen, dass sich so eine kalibrierung bei einem Laptop nicht lohnt ? ;)
 
Pantone Huey

Moin,

ich habe schon länger vor, mir ein Tool zur Monitorkalibrierung zuzulegen und bin daher recht interessiert an Alternativen zu den teuren Profigeräten.

Ich habe mir einiges, was im Netz zum Pantone Huey zu finden ist, durchgelesen und bin zum Entschluß gekommen, daß das Teil das richtige für mich ist, auch wenn ich die (optional aktivierbare) ständige Anpassung an die Raum-/Umgebungslichtverhältnisse eher nicht verwenden werde.

Da sich scheinbar einige Leute hier für das Ding interessieren, poste ich mal die Links, die ich zum Huey gefunden habe (alles englisch):

http://www.colourmanagement.ca/huey_review.shtml
http://www.colourmanagement.ca/Images/huey/huey_cheatsheet.pdf
http://dgrin.smugmug.com/gallery/1174347
http://gadgets.consumerelectronicsnet.com/articles/viewarticle.jsp?id=36836

und 2x dpreview-Forum:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1003&message=16819932
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1004&message=16730538

Und jetzt brauche ich nur noch einen deutschen Händler, der das Ding lieferbar hat. Hat jemand einen Tip? Bei den üblichen Preisvergleichsseiten bin ich nicht fündig geworden. Über Pantone direkt zahlt man 89,-, allerdings zzgl. Mehrwertsteuer, also ca. 103,-

Gruß, L.C.
 
AW: Pantone Huey

Luigi Castigliane schrieb:
Und jetzt brauche ich nur noch einen deutschen Händler, der das Ding lieferbar hat. Hat jemand einen Tip? Bei den üblichen Preisvergleichsseiten bin ich nicht fündig geworden. Über Pantone direkt zahlt man 89,-, allerdings zzgl. Mehrwertsteuer, also ca. 103,-

Gruß, L.C.
Da bin ich auch schon seit Tagen am suchen.
Leider bietet Pantone selbst nur die Bezahlung mit Kreditkarte an... :mad:
 
Ich habe das Ding mittlerweile bei Pixmania gesehen, für 99,- EUR inkl. MwSt., angeblich sofort lieferbar. Allerdings kommt Pixmania in der Userbewertung bei geizhals.at alles andere als gut weg. Reklamationen sind wohl nicht ganz unkompliziert, da die Firma ihren Hauptsitz in Frankreich hat. Außerdem ärgert mich, daß man erst beim Bestellvorgang sieht, wieviel Versandkosten _tatsächlich_ anfallen. Dazu müsste man sich dort erst anmelden... :wall: Jedenfalls könnte man dort auch per Nachnahme oder Vorkasse bestellen. Laut FAQs kommen bei NN nochmal 10 EUR an Gebühren zu den mir unbekannten Versandkosten dazu. :stupid: Nein Danke.

Andererseits scheint keiner der bekannten größeren Onlineshops das Ding zu führen. Der laut Pantone-Website empfohlene Händler bei mir vor Ort klärte mich telefonisch darüber auf, daß er schon lange nichts mehr mit Pantone zu tun habe :ugly:

Bleibt wohl derzeit keine andere Lösung als Abwarten oder das Ding über www.pantone.de zu beziehen.

Gruß,
L.C.
 
Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem Huey? Vielleicht sogar am Notebook-TFT?
 
*Mal hochschieb*
Ich interessiere mich auch für das Teil, hat's schon jemand hier probiert ? (..sonst werde ich das wohl tun müssen :D )
Übrigens: Das ding wurde mir von "Expert" empfohlen, kann ich dort für 90€ bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche auch schon länger nach einem akzeptablen Händler.

Pixmania scheidet für mich auch aufgrund der schlechten Bewertungen aus.

Pantone.de richtet sich nur an gewerbliche Abnehmer (wird dezent in den AGB erwähnt). Wer gern auf seine Verbraucherrechte verzichtet, kann dort bestellen.

Comspot.de scheidet für mich aufgrund absolut inakzeptabler AGB ebenfalls aus. Ich bezweifle dass die folgende Bedingung einer rechtlichen Überprüfung stand hält, ruft bei mir aber auch nicht uneingeschränktes Vertrauen in das Geschäft hervor:

§ 7 - Gewährleistung
[...]Im Fall des berechtigten Rücktritts vom Vertrag, werden vom jeweiligen Kaufpreisrückzahlungsanspruch die im Nutzungszeitraum gezogenen Gebrauchsvorteile wie folgt in Abzug gebracht:

Bei einer Nutzungsdauer

* von mehr als 1 bis 3 Monaten: 10% des Kaufpreises
* von mehr als 3 bis 6 Monaten: 20% des Kaufpreises
* von mehr als 6 bis 12 Monaten: 30% des Kaufpreises
* von mehr als 12 bis 18 Monaten: 40% des Kaufpreises
* von mehr als 18 bis 24 Monaten: 50% des Kaufpreises[...]

Quelle: http://comspot.cpn24.de/agb (Stand 21.02.06)

Ansonsten finden sich noch zahlreiche ausländische Shops. Wirklich bedauerlich dass amazon.com das Gerät bereits seit einiger Zeit listet, allerdings nur innerhalb der USA ausliefert. Bei amazon.de hatte ich bisher keinen Erfolg, habe aber soeben mal eine Anfrage abgeschickt.

Sobald jemand einen verlässlichen Shop gefunden hat, freue ich mich über die Info.
Gruß Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Interesse an dem Huey besteht weiterhin, ich habe bislang (ebenfalls) nur deshalb nicht zugeschlagen, weil kein guter Shop zu finden ist, der das Teil führt.
@Jimmi: 90 EUR klingt doch gut. Expert sagt mir was, allerdings gibt es m.W. keinen größeren Expert-Händler bei mir in der Gegend. Bietet Dein Händler zufällig Versand an?

Gruß
LC
 
Den Huey kann man in Deutschland bei www.modeinfo.de im Shop bestellen.
Die Firma sitzt in Overath und ist Pantone-Händler.
Ich habe ihn dort mal bestellt - als Lieferzeit wurden mir ca. 2 Wochen genannt.

Gruß
Salamikid
 
Hallo,

also ich hab mir den Huey bei pixmania gekauft. Ich weiß nicht, wofür der Shop schlechte Bewertungen bekommen hat aber ich kann mich nicht beschweren.

Zum huey ein paar Worte. Der Werbesatz Kalibrieren leicht gemacht stimmt absolut. CD rein, installieren, Rechner neu starten, huey anschließen und klick klick, huey an den Monitor pappen...gut ist.
Zur Kalibrierleistung kann ich nur bedingt eine Aussage treffen, da der huey mein erstes Kalibrierungstool ist. Ich hab ihn bisher an 2 LCD Monitoren eingesetzt. An einem (ein Dell) bin ich sehr zufrieden. Die Farben, Helligkeit und Kontrast sind nun viel besser. Bei meinem Iiyama muss ich nochmals Kalibrieren. Ich weiß nicht ob es am LCD liegt aber nach der Kalibrierung ist er enorm Blickwinkelabhängig. Deshalb ist das grau leicht rosa. Da es beim anderen Montior so gut funktioniert hat werd ich es demnächst nochmals versuchen.

Ich würde mir den huey auf jedenfall wieder kaufen :D

Gruß
Thomas
 
Bei pixmania sind es übrigens 4 ? Versand per DPD, die anfallen...

Allerdings muss man zuerst einige "Gold"optionen deaktivieren....ihr werdet sehen.

Ich warte noch, bis es ein Händler mit Sitz ins Deutschland hat. Ich will mein Geld nicht ins Ausland tragen, wie so viele....
 
www.technikdirekt.de hat den Pantone huey ins Sortiment aufgenommen. Kostenpunkt 102? + 9,95? Versand, kein Aufpreis für Nachnahme (abgesehen von 2? die von der Post kassiert werden). Die Bewertungen bei geizhals.at sind durchgängig im grünen Bereich. Bei der Verfügbarkeit ist "bereits bestellt" vermerkt.

Sobald die Verfügbarkeit auf sofort verfügbar umgesprungen ist, werde ich dort bestellen. Endlich auch mal ein deutscher Händler der sich nicht nur an gewerbliche Kunden richtet. :top:
Gruß Bodo
 
softdown3 schrieb:
Ich warte noch, bis es ein Händler mit Sitz ins Deutschland hat. Ich will mein Geld nicht ins Ausland tragen, wie so viele....

Ich verstehe deine Argumentation nicht, egal was man heute Kauft geht der grösste Teil des Geldes ins Ausland, denn dort sitzen Hersteller und Zulieferer.
Kannst du mit Sicherheit ausschliessen, dass der Händler seine Konten in der Schweiz oder andere Steueroase hat?
Also mach dir nichts vor in der Hinsicht.
Wenn du das Teil wirklich brauchst, kauf es dir. Wie lange willst du denn sonst warten? Wozu?

gruss
 
Auf der Homepage des Herstellers kann man doch hunderte deutsche Händler finden, wo man das teil bestellen kann.... wo ist das Problem???
 
@Boneless:
Danke für die Information, technikdirekt.de ist mir bekannt, dort werde ich auch bestellen!

@fantomas:
Mir ist auch ziemlich egal, wo mein Geld hingeht, nur zweifelhafte Anbieter will ich nicht unterstützen - daher achte ich auf die Kundenbewertungen von einigen Preisvergleichsseiten. Ich will damit nicht sagen, daß man im Einzelfall nicht auch mit einem Händler wie Pixmania zufrieden sein kann...

@Ghostrider:
die dort aufgeführten Händler habe ich mir angesehen. Abgesehen davon, daß es nicht hunderte sind, hat mich gestört, daß die meisten sich nicht an Privatkunden richten und/oder intransparente Bestellbedingungen haben. Ich habe mir allerdings nur die Händler mit Internetauftritt angesehen - mit der Ausnahme des Bremer Händlers, der mir telefonisch mitteilte, schon lange nichts mehr mit Pantone zu tun zu haben.

Wie dem auch sei, an technikdirekt habe ich nichts zu meckern.

Gruß
LC
 
Luigi Castigliane schrieb:
@fantomas:
Mir ist auch ziemlich egal, wo mein Geld hingeht, nur zweifelhafte Anbieter will ich nicht unterstützen - daher achte ich auf die Kundenbewertungen von einigen Preisvergleichsseiten. Ich will damit nicht sagen, daß man im Einzelfall nicht auch mit einem Händler wie Pixmania zufrieden sein kann...

Das sehe ich auch ein, mit Pixelmania habe ich auch bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Pxelmania ist kein Kleinhändler und kein zweifelhafter, allein in Paris z. B. gibt es zwei Vertretungen, wo man Sachen bestellen und abholen kann. Dort kann man isch u.a. manche Hardware günstiger holen als sonstwo.
Und wenn ich in Paris bin, hole ich dann auch die Sachen direkt im Laden.
Unzufriedene Kunden neigen dazu Händler aus Frust schlecht zu machen.
Das man bei manche Waren, die nicht auf Lager ist sich in Geduld üben muss ist normal. Der gute Händler hält einem da stets auf dem laufendem.
Manche vergessen oft, dass ein guter Händler einzelne unfähige Mitarbeiter haben kann, wehe man trifft genau auf den ,das gibt es überall.

Gauner gibt es so oder so in jeder Branche.

gruss
 
Ich habe meine Bestellung jetzt bei www.fotomayr.de aufgegeben.
Preis ebenfalls 102? aber versandkostenfrei im Shop wenn man seine Kundendaten speichern lässt.

Gruß Bodo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten