• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalibrieren leicht gemacht... (?)

Hallo,

jetzt habe ich mir den Thread durchgelesen und weiß immer noch nicht, ob ich mir den Huey kaufen soll, da dreiviertel der Beiträge sich um den Preis oder das eklige Windows drehen! :p

Gibts hier auch Nutzer eines gescheiten OS? Nämlich Mac OS X? :D

Und jetzt bitte nicht einen Plattformstreit von Zaun brechen... ;)

lg

KC
 
Kai-Christoph schrieb:
Hallo,

jetzt habe ich mir den Thread durchgelesen und weiß immer noch nicht, ob ich mir den Huey kaufen soll, da dreiviertel der Beiträge sich um den Preis oder das eklige Windows drehen! :p

Gibts hier auch Nutzer eines gescheiten OS? Nämlich Mac OS X? :D
Sach mal, ist eigentlich was dran an dem Gerücht, dass manche Mac-User zu dumm zum Googlen sind?

Man könnte die Suchmaske zum Beispiel mal mit "Huey osx" füttern.

--> www.mactechnews.de/index.php?function=2&id=146
--> www.macworld.com/2006/07/reviews/huey/index.php
 
Super Antwort! :top:

Wenn ich Antworten von Google haben wollte, dann hätte ich auch da gesucht... :wall:

Ich wollte aber Erfahrungsberichte von Leuten hier aus dem Forum...

Übrigens ist bei Mac-usern die Google-Suche schon im OS integriert... :p
 
Kai-Christoph schrieb:
Danke.
Wenn ich Antworten von Google haben wollte, dann hätte ich auch da gesucht... :wall:
Kai-Christoph schrieb:
Ich wollte aber Erfahrungsberichte von Leuten hier aus dem Forum...
Ach so. Ich glaube, hier im Forum hilft es, einfach eine konkrete Frage zu stellen. Nur zu!
 
Hallo!
Möchte mich hier mal einklinken, da mir beim Lesen des Threads eine Frage gekommen ist:

Profis arbeiten in Räumen mit standardisierten Lichtverhältnissen. Mein TFT steht nah an einem Fenster, durch das während des Tages ständig Licht unterschiedlicher Qualität fällt (wird bei den meisten von Euch sicher auch so sein). Inwiefern macht unter diesen Umständen eine Kalibrierung des Monitors überhaupt Sinn? Wirken die Farben des Monitors dann nicht eh ständig anders?

Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Anpassung an die Helligkeit durch den Huey die unterschiedlichen Farbtemperaturen des durch das Fenster fallenden Lichts ausgleichen kann.

Andererseits bin ich kein Profi und möchte doch nur, dass meine Bilder nach der Ausbelichtung im Labor die "richtigen" Farben aufweisen.

Gruß
Christoph
 
@cermit
Ja, das unterschiedliche Tageslicht ist ein Problem, genauso wie ungeeignetes Kunstlicht. Letztlich hilft nur, sich beim Betrachten der Bilder ganz auf den Monitor zu konzentrieren und das Umgebungslicht zu ignorieren (so gut man das kann). Hilfreich ist, wenn man Bilder auf neutralgrauem Bildschirmhintergrund betrachtet, damit das Auge was zum Vergleichen hat (also nicht vor schwarzem Hintergrund, wie er bei manche Bildbetrachtern voreingestellt ist).
 
Kai-Christoph schrieb:
...Gibts hier auch Nutzer eines gescheiten OS? Nämlich Mac OS X? :D
...
Ich bin auch so ein Unixrebell und mit dem Huey sehr zufrieden. Ob der allerdings auch auf einem gescheiten OS läuft kann ich dir nicht sagen, ich nutze den Huey nur mit Mac OS X. :confused:

Was willst du denn genau wissen zu Mac OS X und Pantone Huey?

Ob die Farben wirklich 100,000%-ig stimmen ist mit dabei total wurscht. Mit Huey habe ich selbst auf dem PowerBook ein besseres Bild. Einen Nachteil hat es aber schon. Man "sieht plötzlich die Einser" und erschreckt bei einigen Bilder, die man in Galerien so findet. ;) Allein für den Gewinn an erkennbarem Dynamikumfang lohnt sicher der Huey für einen Privatknipser. Einen guten D50 Arbeitsplatz bekommt man eh nicht hobbymäßig gestemmt.
 
Photonenpflücker schrieb:
Ich bin auch so ein Unixrebell und mit dem Huey sehr zufrieden. Ob der allerdings auch auf einem gescheiten OS läuft kann ich dir nicht sagen, ich nutze den Huey nur mit Mac OS X. :confused:

Was willst du denn genau wissen zu Mac OS X und Pantone Huey?

Ob die Farben wirklich 100,000%-ig stimmen ist mit dabei total wurscht. Mit Huey habe ich selbst auf dem PowerBook ein besseres Bild. Einen Nachteil hat es aber schon. Man "sieht plötzlich die Einser" und erschreckt bei einigen Bilder, die man in Galerien so findet. ;) Allein für den Gewinn an erkennbarem Dynamikumfang lohnt sicher der Huey für einen Privatknipser. Einen guten D50 Arbeitsplatz bekommt man eh nicht hobbymäßig gestemmt.

Grüß dich Photonenpflücker,

erlaube mir eine wiederum etwas blöde Frage :-)
Funktioniert bei dir der Zugang auf die Huey-Einstellungen unter Systemeinstellungen? Bisher kann mir kein Schwein (sorry) bei dem Problem helfen, dass bei mir trotz mehrmaligem De- und Installieren eine Fehlermeldung (siehe Anhang) erscheint.
Auf der Seite von Pantone werde ich nicht fündig der Support ist nicht erreichbar....
Totaler Mist sowas...

Hat jemand einen Rat parat? :rolleyes:

Gruß
Alexander
 
Ich kann die Einstellungen des Huey sowohl über die Systemeinstellungen als auch über das Symbol in der oberen Leiste (hat Ähnlichkeit mit dem Verkaufskarton) erreichen.

Hast du die Standardprozedur schon durch (Rechte reparieren über Festplattendienstprogramm aus einem CD-Boot heraus)? Weitergehende Hilfe gibt es vermutlich sinniger unter www.macuser.de.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten