• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalahari-Taschen

hi,

falls es noch wen interessiert:

habe grad zum test die k31, k12 und k22 hier

k31: body mit bg, aufgesetztem 18-270mm mit aufgesetzter geli, 18-55 kit, blitz nissin di622, canon akkulader, ein bc 700 für die eneloops, mehrere speicherkarten, 16 aa batterien, schreibblock.
dann ist sie allerdings wirklich voll und durch den bg bildet sich vorne ne dicke beule, zugänglichkeit der vorderen taschen nicht so optimal dann.

k22: passt easy alles rein, für urlaub sogar noch locker meine kleine mini dv cam. in die seitentaschen passen 1,5 liter flaschen.

k12: disqualifiziert sich durch den doppelten reissverschluss (zwei parallel laufende reissverschlüsse zum kamerafach, beide durch schnur verbunden). gut: hüftgurt für tragen der tasche vorm ranzen oder seitlich. ^^

12 und 22 haben am boden zwei plastik'noppen', die die tasche beim abstellen schützen.

im alltag habe ich nur body, bg, 18-270, blitz,karten, batterien, ersatzakku und block drin, was dann noch einigermaßen geräumig ist. tendiere trotzdem zu 22. nutze bg fast immer. da ist die zugänglichkeit der 22 klar besser.

wer gerade noch fragen hat dazu... her damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ kannst du bei Domke oder (ganz was edles) Billingham schauen. Die kosten aber eben mehr.

ich bekomme in die K12 folgendes bequem rein:

1D Mark II + 17-40 L + 70-200 2,8 L + 580 EX + 580 EX + 5m Spiralkabel (Blitz) Ladegerät und noch etliche Filter. Es ist noch Platz für mind ein 50mm 1,4.

Vom Platz her passt die schon. Verarbeitung ist eben so ne Sache. Wer einmal ne Domke oder Billingham in der Hand hatte, der kauft keine Kalahari. Oder man gibt sich einfach mal damit zufrieden und lässt die Kirche im Dorf.

Gruß Lars
 
Kleiner Tipp für Regenängstliche:

Man kann die Tasche ja auch mit Wachs a lá Barbour imprägnieren. Macht das ganze zwar etwas dunkler, aber auf jeden Fall abriebfester (auch die Nähte), schmutzunemfindlicher und (je nach Intensität der Wachsung) regendicht. Wer die Jacken kennt, weiß, wovon ich rede....

Das Wachs bekommt man dann im entsprechenden Laden oder Outdoorbedarf, auch von verschiedenen Firmen. Fjäll Råven bietet das in Form eines Seifenstückes an, mit dem man den Stoff einreibt und dann eigentlich von links bügelt. Der vorsichtige Einsatz eines (Heißluft-)Föns sollte aber auch gehen.....

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich überlege mir auch die K31 zuzulegen, nur weiß ich nicht ob mein ganzes Zeug reinpasst:

-Olympus E-410 mit ZD11-22
-Sigma 30/1,4
-ZD 40-150
-ZD 25/2,8

-Olympus OM2 mit 50/1,8 + Reservefilm

-Kleinzeug

Auf der Kamera ist meistens das 11-22 oder das Sigma, also sollte das jeweils andere Objektiv auch darin Platz haben. ;)

Vielleicht kann ja jemand Erfahrungen mit dieser oder ähnlichen Kombis...

flowolf
 
@flowolf, das wird glaube ich eher nichts. würde da zu einer der großen schwestern greifen. K-35 oder K-12. Hab beider hier liegen, wenn du fragen hast schick gern ne pn.
 
Vielleicht als kleiner Tip:

Bei einem Jahresabo vom Fotomagazin (60,-€) und einer Zuzahlung von 12,-€ gibt es eine Fototasche Kalahari Orapa K 22 dazu.

Kein schlechtes Angebot, oder?
 
@flowolf: Ich glaube auch dass das zu eng wird. Ich bekomme meine 400D + Standardzoom + 50mm FB + Telezoom + Blitz locker rein, aber alles darüber hinaus müsste schon gestapelt werden und wird dann auch recht unhandlich. Würde auch eine Nummer größer empfehlen (bzw das Angebot ist echt nicht verkehrt. Entweder kriegt man das Abo umsonst oder die Tasche... :top:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebäugel jetzt auch mit einer Tasche von Kalahari.
Reingehen sollte eine D40 mit 70-300 und als Zusatz nen 18-70, später evtl noch nen Objektiv.
Und halt noch etwas Kleinkram.
Brauch nich son riesen Klotz als Tasche. Welche könnte man da nehmen? Dachte an K-31, K-11 / 12
Hat mal jemand ein paar Beispielfotos von verschiedenen Taschen "am Mann" ?
 
Also in die K31 würde auf jeden Fall alles reinpassen. Ansonsten sollten die 12 und 22 auch passen, wobei mir persönlich die beiden etwas zu dick sind.

Hier mal ein schnelles Foto von der K31 "am Mann" :) Wirkt auf dem Foto eher noch größer als in echt. Finde dafür dass so viel reingeht ist sie echt sehr kompakt.
Ansonsten gibts auch www.taschenfreak.de viele Fotos, aber die Seite ist wohl gerade off.
 
Ich liebäugel jetzt auch mit einer Tasche von Kalahari.
Reingehen sollte eine D40 mit 70-300 und als Zusatz nen 18-70, später evtl noch nen Objektiv.
Und halt noch etwas Kleinkram.
Brauch nich son riesen Klotz als Tasche. Welche könnte man da nehmen? Dachte an K-31, K-11 / 12
Hat mal jemand ein paar Beispielfotos von verschiedenen Taschen "am Mann" ?

Für die kleine Tour kann ich die K-31 wirklich empfehlen.
Habe zB drin: Canon 40D samt 17-40, dazu 60er und 85er (übereinander) und nen Blitz. Statt Blitz würde auch ein Telezoom passen.
Die vielen Zusatzfächer sind sehr hilfreich (Akkus, MP3-Player, Ladegerät etc.)
Hinten eine Tasche für Zettel oder A5-Hefte.
Schlicht und chic zugleich, finde ich. Tragen lässt sie sich auch gut.
Und dann merkt man ihr den Inhalt nicht gleich an.
 
Ich hab die K21 für meine E420. Das die Verarbeitung kritisiert wird, kann ich gut nachvollziehen, bei mir ragen auch hier und dort Fäden aus der Tasche, Nähte sind nicht sauber verarbeitet und diese grünen Bänder/Seile fransen am Ende aus.

Stört mich aber nicht im geringsten. Die Tasche scheint gut gepolstert (Praxistest hab ich noch nicht durchgeführt, hoffe aber, dass sie sich im Fall der Fälle bewährt), die Unterteilung ist, wenn man sie einmal vernünftig angeklettet hat und nicht ständig ändern muss, in Ordnung.

ICh hab ziemlich lange nach einer Fototasche gesucht und bin dann bei Kalahri gelandet, weil mir die anderen optisch nicht gefiehlen. Sie sieht zwar aus wie eine Safaritasche, würde dort aber kläglich scheitern :ugly:, denn regendicht ist sich nicht besonders, da immer Teile des Reisverschlusses offen stehen, also nicht überdeckt sind und auch keine Regenhüllen vorhanden ist (zumindest hab ich bisher noch keine entdeckt).

Tragekomfort ist gut, aber bei meiner kleinen leichten Ausrüstung auch nicht weiter verwunderlich. Wichtig war mir halt, dass die Tasche klein ist, da ich auf Reisen im Rucksack Proviant und Klamotten haben und die Schultertasche die Kamera immer in Griffnähe hält. Wäre die Tasche zu breit (K31) würde sie nicht mehr zwischen Rücksack und Bauchhöhe passen.

Für den Preis wird sie als Gebrauchsgegenstand wohl die geplanten 2 Jahre überleben. Was danach ist (größere Ausrüstung?, bessere Tasche?) wird sich zeigen.
Sie lohnt sich, wenn man mit den Mängeln leben kann, und sie auch nur als Gebrauchsgegenstand ansieht. Wenn man sich über jeden heraushängenden Faden aufregt, wird man sie wohl zurückschicken.
 
Ich würde eher zur K12/22 raten. Da passt alles rein. Nur den Kauf eines Regencovers musst du mit einplanen.

Als Größenvergleich hier mal ein Bild:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten