• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalahari-Taschen

AW: Kalahari Taschen :)

@ eOs_02: Du hast gesagt, wenn man gut einräumt, passt noch mehr als die 350d+70-200 rein? Auch 400d + 10-22 + 28-135 + 50? Meinst Du es ist dann voll? Die Objektive sind ja nicht grad die größten.

Also ja wenn du des da ordentlich reinpackst wird das schon gehen. Z.B. lässt du das 28-135 an der camera und die anderen 2 lassen sich da auch lockerst einräumen. Aber für ein zusätlichen Blitz ist da wahrscheinlich kein platz mehr. :)
 
Kalahari Taschen :)

Das kann ich nicht betätigen.

Ich habe die Kalahari Orapa K-22. Regen habe ich schon einiges mitgemacht aber trocken blieb bis jetzt alles.

Auch was den Trgekomfort anbelangt bin ich absolut zufrieden.

dem kann ich nur zustimmen! bin sehr zufrieden mit meiner K-22! regen, in gewissen maße hält sie auch stand, mir ist noch nichts nass geworden. für stärkeren regen hab ich noch ne regenhaube. tragekomfort ist sehr angenehm!

Passt in die K-31 oder K-22 auch eine Kamera mit Batteriegriff rein. Die Infos, die ich bis jetzt im Internet gefunden haben, lassen mich da ein wenig daran zweifeln.

ich hab die K-22 und da hatte ich follgendes maximal drin:
- 350D + BG mit 24-105, 100-400, 50er 1.8, Image Tank, 430EX, Kleinkram (Speicherkarten, Fernauslöser, usw.) und 2 Flaschen Wasser (0,5l)
gleiche Kombi jetzt auch mit der 30D + BG

... ok, dann ist schicht im schacht und es ist nicht gerade leicht, aber es geht rein.

normale packung je nachdem was ich fotografieren will (sport, landschaft, usw.).

und der preis ist dafür auch ok, finde ich.
ich bin zufrieden mit der K-22!

für längere touren nehm ich meinen CompuDayPack, wobei bei dem nicht soviel rein paßt ... da würde ich mir einen Compu Trekker AW wünschen ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo,

vor Tagen ist meine neue Fototasche die Kalahari K-31 angekommenund bin sehr zufrieden damit.

Die Tasche ist sehr zu empfehlen hat alles reingepasst was ich für einen Fototermin brauche 350 d, 70-200, 430EX wenn man die Teile richtig einräumt würden sogar noch vllt. 2 Objektive reinpassen. Die Taschenfächer kann man Umstellen oder Weglassen. Der Stoff ist sehr gut verarbeitet der lederbesatz sehr robust. Die Tasche ist sehr "stabil" und hochwertig.

Gruß

eOs_02 :)
Ich hatte mit der Tasche auchmal geliebäugelt. Weil ich sie aber nirgendwo zum Anfassen gefunden habe und auch sonst nur Produktphotos gefunden habe …

Könntest du mal ein paar Action-Shots von der Tasche machen, also die Tasche "im Einsatz"? Wie trägt sie sich? Bequem?
 
AW: Kalahari Taschen :)

Vielen Dank für Eure Antworten, das hat mir wirklich weitergeholfen.

Also kurz zusammengefasst: in die k-31 geht weniger rein als in die k-22.

Nur bei einem bräuchte ich noch Eure Meinung: dieses (Mini-)Notebookfach bei der k-22.
Ist das einfach eine Trennwand, und man kann auf der Seite ein kleines Notebook reinstecken? Wenn ja, kann man diese Trennwand rausnehmen?
Oder ist das eine extra kleine Tasche für das Notebook, das man dann in die K22 rein steckt?
 
AW: Kalahari Taschen :)

es ist eine trennwand drin und zusätzlich eine tasche für das notebook dabei.
die trennwand kann man herausnehmen, nur dann fehlen die klettverschlüsse auf der rückseite für die zwischenwände (einziges manko in dieser tasche, finde ich).
 
AW: Kalahari Taschen :)

Wie ich auf der Suche nach einem online Shop für die k-22 war, habe ich diesen Testbericht gefunden, welcher sehr sehr schlecht ausfällt.

http://www.ciao.de/Kalahari_Fototasche_K_22_ORAPA__Test_3057743

kurz zusammengefasst:
- schlechte Verarbeitung
- schlecht gepolsterter Boden
- Trennwände sind zu instabil
- alles fällt rum, wenn die Kamera heraussen ist

Was mich jetzt abschreckt ist das schlechte Trennsystem innen.
Wie seht ihr das?
 
AW: Kalahari Taschen :)

kurz zusammengefasst:
- schlechte Verarbeitung
- schlecht gepolsterter Boden
- Trennwände sind zu instabil
- alles fällt rum, wenn die Kamera heraussen ist

kann ich nicht bestätigen!
bei dem, was meine K-22 schon alles aushalten mußte, kann ich bei weitem nicht von schlechter verarbeitung sprechen ... meine subjektive meinung!
ok, das einzige, was mich stört sind die fehlenden klettverschlüsse, wenn man die notebooktrennwand rausnimmt.
 
AW: Kalahari Taschen :)

Wie ich auf der Suche nach einem online Shop für die k-22 war, habe ich diesen Testbericht gefunden, welcher sehr sehr schlecht ausfällt.

http://www.ciao.de/Kalahari_Fototasche_K_22_ORAPA__Test_3057743

kurz zusammengefasst:
- schlechte Verarbeitung
- schlecht gepolsterter Boden
- Trennwände sind zu instabil
- alles fällt rum, wenn die Kamera heraussen ist

Was mich jetzt abschreckt ist das schlechte Trennsystem innen.
Wie seht ihr das?

Hatte zwar die K-12 (also mehr das klassische Taschendesign), aber ich kann von den genannten Kritikpunkten keinen bestätigen. Und der Tragekomfort ist wirklich top :top:

Frank
 
AW: Kalahari Taschen :)

ich habe mir die K31 für "jeden Tag" gekauft, u.a. weil sie halt nicht auf den ersten Blick wie eine Fototasche aussieht, die Kamera (30D mit 28-105) hab ich jeden Tag dabei, durch die Flexibilität und die vielen kleinen Taschen paßt eine Menge Kleinkram rein

die ansgesprochenen Kritikpunkte kann konnte ich noch nicht feststellen, außen hab ich ich sie nochmal kräftig mit Imprägnierspray eingenebelt, so daß auch leichter Regen kein Problem ist

probehalber hab ich sie mal mit zwei Gehäusen, drei Objektiven, Blitz und Filtertasche vollgepackt, das ging auch ganz gut (obwohl es dann recht eng wurde)

als (Foto)Tasche für den Alltag kann ich sie empfehlen, allerdings paßt eine Zeitschrift in der Größe der Colorfoto nur recht knapp in das Fach auf der Rückseite

lg ralf
 
AW: Kalahari Taschen :)

Die K-31 habe ich jetzt auch seit ein paar Tagen, und bin sehr von ihr angetan.
Im Vergleich mit meiner Nova 4 ist sie zwar nicht so flexibel einteilbar, trägt sich dafür aber um Welten angenehmer!
Ich habe mich ganz bewußt für die etwas kleinere K-31 entschieden (wo nur ein Teil meiner Ausrüstung reingeht), weil sie dafür halt nicht so dick ist - das kommt dem Tragekomfort eindeutig zu gute! Und wenn ich wirklich "alles" mitnehmen will, dann nehme ich eh den Rucksack...

Die K-31 ist jetzt meine Fototasche für das kleine bis mittlere Gepäck, z.B. im (anstehenden :D) Urlaub.
 
AW: Kalahari Taschen :)

kurz zusammengefasst:
- schlechte Verarbeitung
- schlecht gepolsterter Boden
- Trennwände sind zu instabil
- alles fällt rum, wenn die Kamera heraussen ist

Wie seht ihr das?


Keines Falls die verarbeitung ist sehr gut, die polsterung unten ist ausgezeichnet aber einzige bemängeln meinerseits ist der klettverschluss. Aber ansonsten sehr gutes teil und der Preis ist passend für die qualität die man bekommt.

Ich stell dann später noch paar Bilder rein von der Tasche.

Gruß :)
 
AW: Kalahari Taschen :)

Wie ich auf der Suche nach einem online Shop für die k-22 war, habe ich diesen Testbericht gefunden, welcher sehr sehr schlecht ausfällt.

http://www.ciao.de/Kalahari_Fototasche_K_22_ORAPA__Test_3057743

kurz zusammengefasst:
- schlechte Verarbeitung
- schlecht gepolsterter Boden
- Trennwände sind zu instabil
- alles fällt rum, wenn die Kamera heraussen ist

Was mich jetzt abschreckt ist das schlechte Trennsystem innen.
Wie seht ihr das?

Die schlechte Verarbeitung kann ich bestätigen.
Bei meiner ersten k-22 waren die Stoßbänder der Nähte nicht richtig vernäht,
bei der zweiten (erste umgetauscht) hab ich mittlerweile das gleiche Problem.
Der Boden ist m.E. nicht schlecht gepolstert. Möglicherweise verliert er aber an Stabilität wenn er nass wird,
da es sich anfühlt als ob innen Pappe verarbeitet wurde, ich hab aber noch keine Langzeiterfahrung damit.
Die Trennwände sind nur instabil wenn die Trennwand des Notebookfaches herausgenommen wird.
Ob alles "rumfällt" wenn die Kamera rausgenommen wird liegt m.E. an der Einteilung der Trennwände.
Bei mir fällt da jedenfalls nichts rum.
Gebrauchswert, Tragekomfort und Aussehen finde ich ansonsten ok.
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo,

habe diesen alten Thread noch mal ausgegraben um zwei Fragen loszuwerden:

Ist der Tragegurt der Kalahari K-31 und/oder K-22 lang genug um die Tasche quer über der Brust zu tragen?

Gibt es inzwischen weitere Erkenntnisse bezüglich der Verarbeitungsqualität der Kalahari-Taschen?

Danke und Gruß
Rainer
 
Hallo voenix,

wie ich Deinem Profil entnehme, bist Du im Besitz einer Kalahari K-31.

Dass der Trageriemen lang genug ist, finde ich schon mal sehr gut! :)

Könntest Du mir bitte noch etwas über die Verarbeitungsqualität Deiner Tasche sagen.

Noch mal Dankeschön und lieben Gruß
Rainer
 
Also ich kann über die Verarbeitung meiner K-31 absolut nicht meckern! Ich muß aber auch dazu sagen, daß ich nicht bewußt nach Ecken mit schlechter Verarbeitung suche. ;) Ich weiß nicht, warum hier einige Leute Probleme mit der Verarbeitung melden - mein Exemplar sieht m.E. rundum wertig aus. :top:

Übrigens habe ich - seit ich die K-31 besitze - meine Nova 4 gar nicht mehr benutzt, weil die im Vergleich einen viel schlechteren Tragekomfort bietet. Es paßt zwar etwas mehr rein, aber dann wird das Abschleppen damit zum Härtetest für mein Kreuz... Mit der K-31 hatte ich noch keine Kreuzschmerzen!
 
Bevor ich mir die Kalahari Kapako K-31 bestelle, möchte ich noch mal nachfragen, ob es sonst noch einen Hersteller gibt, der ähnliche Taschen im Programm hat:

Also relativ klein (Kamera mit angesetztem Standardzoom und Platz für ein weiters Objektiv), mit vielen Außentaschen, bequem über der Brust zu tragen, aus weichem Material.

Danke und Grüße
Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten