• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kalahari-Taschen

eOs_02

Themenersteller
Hallo,

vor Tagen ist meine neue Fototasche die Kalahari K-31 angekommenund bin sehr zufrieden damit.

Die Tasche ist sehr zu empfehlen hat alles reingepasst was ich für einen Fototermin brauche 350 d, 70-200, 430EX wenn man die Teile richtig einräumt würden sogar noch vllt. 2 Objektive reinpassen. Die Taschenfächer kann man Umstellen oder Weglassen. Der Stoff ist sehr gut verarbeitet der lederbesatz sehr robust. Die Tasche ist sehr "stabil" und hochwertig.

Gruß

eOs_02 :)
 
AW: Kalahari Taschen :)

Glückwunsch zur Kalahari. Sind schon tolle Taschen. Ich habe die Mata Mata K12 in Khaki. Welche Farbe hast Du?

LG: TT
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kalahari Taschen :)

Wenn mir die K-12 nicht zu klein geworden wäre hätte ich meine noch immer. Finde die Taschen auch spitze, vor allen Dingen den tollen Tragekomfort und das unauffällige Aussehen. Ich glaube ich lege mir demnächst noch eine für das "kleine Besteck" zu.

Frank
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hi,

interessiere mich auch für ne Kalahari, wie sieht das denn bei den Taschen mit Spritzwasserschutz aus?
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hi,
seit ihr mit der Einteilung wirklich zufrieden.

Im Foroladen haben sie mir nur von der Einteilung, genauer von den Befgestigungsmöglichkeiten des Kletts nicht soooo sehr gefallen.

Könnte einer mal ein Foto, von einer beladennen Tasche reinstellen?

Gruss,
Andre
 
AW: Kalahari Taschen :)

Ich hatte die K-12 kurze Zeit gehabt.
Material und Verarbeitung war eigentlich gut.
Was mir nicht gefallen hat war, dass wenn sie nicht ganz voll gepackt wurde
hing sie ziemlich labbrig herum und behielt ihre Form nicht bei.
Das Fassungsvermögen war riesig.
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hi,
seit ihr mit der Einteilung wirklich zufrieden.

Im Foroladen haben sie mir nur von der Einteilung, genauer von den Befgestigungsmöglichkeiten des Kletts nicht soooo sehr gefallen.
Andre

Genau das war Gestern bei Brenner auch für mich das Ausschlußkriterium. Interessant war zu sehen das ein altes Ausstellungsmodell im Laden im kompletten Innerraum mit "haftfähigem" weichem Flies ausgepolstert war. Die aktuelle Serie hat nur glattes Plastik innen, bis auf wenige Stellen zum befestigen der Trennelemente. Sprich früher konnte man die Teiler anbringen wo man wollte, heute nur an sehr wenigen Stellen. Leider hatte die Auststellungstasche einen Riß, sonst hätte ich die genommen.

So ist es eine Lowepro Stealth Reporter 100 AW geworden. Ein geiles Teil! :)

Rainer
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo Rainer,
Lowepro Stealth Reporter 100 AW

Ja, die gefiel mir auch sehr gut.

hat die nicht auch einen Zugang von oben, durch den deckel? Ist das praktikabel? Bekommst du die Kamera da gut durch den Schlitz durch?
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo,
ja selbst die für Pentax Verhältnisse dicke 10er geht da durch. Ich finds sehr praktisch.

Rainer
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo,

also ich hatte mir eine Kalahari K-21 bestellt und gleich wieder zurück geschickt. So eine miese Verarbeitung im Bereich der Reißverschlüsse habe ich selten gesehen. Der eine ging dann auch prompt kaputt.

Jetzt habe ich eine KATA EXO 7 und muss sagen, von der Verarbeitung das Beste, was mir je über den Weg gelaufen ist. Selbst LowePro kann da nicht mithalten.

D0010_9e5866087b7ef4a80b36066ae3f2d522_main.jpg


Die Seitentaschen kann man einzeln abnehmen, je nach Tagesaufgabe.

Gruss vom KleinenHasen
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo :)

Hab mir auch überlegt eine Kalahari als "Zweittasche" für das kleinere Fotoset anzuschaffen. Allerdings war ein Freund mehr als unzufrieden, nachdem seine Ausrüstung bei Regen schneller nass wurde, als erwartet. Okay, einen dicken Sturm hält wohl kaum eine durch, aber so ein bißchen normalen Regen...:rolleyes:

wie sieht das denn bei den Taschen mit Spritzwasserschutz aus
Könnte einer mal ein Foto, von einer beladenen Tasche reinstellen

Würde mich auch sehr interessieren, was ihr da für Erfahrungen gemacht habt. Weil irgendwie bin ich da etwas... unentschlossen... Und für "nur schick und wenig funktionell" sind die ja nicht gerade billig.

Liebe Grüße, Rainer
 
AW: Kalahari Taschen :)

@KleinerHase
Vielleicht solltest du auch mal die Preisunterschiede berücksichtigen.;)
 
AW: Kalahari Taschen :)

OK. Die Kalahari Taschen sind schon günstig. Die Nahtverarbeitung ist bei solchen weichen Stofftaschen scheinbar auch schwierig. Meine Domke AF 4 war kaum besser verarbeitet. Und die kostet in Deutschland unglaubliche 250 Euro! :eek:
Da ist bei Lowepro schon ein anderer Standard angesagt. Kata hatte ich auch mal. Die 92er. Ist mir äußerlich zu hart. Trug sich deswegen unbequem. Fein war der gelbe Innenbezug, da sieht man alles viel besser. Bin am überlegen meinen Stealth 100 auch so zu polstern.

Rainer
 
AW: Kalahari Taschen :)

@KleinerHase
Vielleicht solltest du auch mal die Preisunterschiede berücksichtigen.;)

Ich denke, 129,- Euro sind preislich für so eine universelle Tasche ok. Und man kauft schließlich nicht jeden Tag eine Fototasche.

Übrigens sind Fototaschen im Allgemeinen recht preiswert, wenn ich an die Handtaschen meiner Frau denke. ;)

Gruss vom KleinenHasen
 
AW: Kalahari Taschen :)

Hallo,

also ich habe die obere Innenaufteilung raus genommen und lege meine FZ50 mit Geli einfach waagerecht rein. Nach oben begrenzt der Tragegurt der Kamera irgendwelche Bewegungen. In das untere Fach (sieht man von vorn nicht) schiebe ich von hinten eine Ledertasche von HAMA rein, wo ich LensPen, 2x Ersatzakkus, Fernauslöser ect. drin habe. Die Tasche ist eigentlich für Filter oder Speicherkarten gedacht. Vorne habe ich die Filter (1x Polfilter, 1x Redhancer) drin, dazu noch 2x Speicherkarten und die Wasserwaage für die Landschaftsaufnahmen. In die abnehmbaren Seitentaschen habe ich 1x Metzblitz 44-MZ2 drin mit 1x Ersatzakkus, in der anderen den Weitwinkelkonverter für die FZ50.

Die große Schwester meiner Tasche wurde bei Taschenfreak getestet: http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/KATA/EXO-12/index.htm.

Die war mir aber zu groß.

Gruss vom KleinenHasen

P.S. Der Tragegurt der KATA schlägt alle am Markt. Das Verstärkungsteil liegt so weich auf der Schulter bzw. am Hals an, das man es kaum merkt.
 
AW: Kalahari Taschen :)

... Allerdings war ein Freund mehr als unzufrieden, nachdem seine Ausrüstung bei Regen schneller nass wurde, als erwartet. Okay, einen dicken Sturm hält wohl kaum eine durch, aber so ein bißchen normalen Regen...

Das kann ich nicht betätigen.

Ich habe die Kalahari Orapa K-22. Regen habe ich schon einiges mitgemacht aber trocken blieb bis jetzt alles.

Auch was den Trgekomfort anbelangt bin ich absolut zufrieden.
 
AW: Kalahari Taschen :)

Ich bin auch schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Zweittasche. Bis jetzt hab ich den Rover Plus AW von Lowepro, aber das Ding ist einfach unpraktisch, wenn man mal schnell mit ein paar Sachen wohin will. Aber dafür genial für längere Trips.


Passt in die K-31 oder K-22 auch eine Kamera mit Batteriegriff rein. Die Infos, die ich bis jetzt im Internet gefunden haben, lassen mich da ein wenig daran zweifeln.

@ eOs_02: Du hast gesagt, wenn man gut einräumt, passt noch mehr als die 350d+70-200 rein? Auch 400d + 10-22 + 28-135 + 50? Meinst Du es ist dann voll? Die Objektive sind ja nicht grad die größten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kalahari Taschen :)

Ich habe - wie oben erwähnt - die K-22 und verwende diese für meine D70s.
Eine Kamera mit montiertem Batteriegriff bekommst du leider nicht in die Tasche.

Hab mal nachgeschaut: die D70s ist aber ein wenig größer als die 400D. Von daher könnte es vielleicht doch noch passen.

Wie ist das mit dem Notebookfach: ist eigentlich total unnötig und brauch ich nicht, kann man diese Trennwand rausnehmen, damit die Tasche breiter wird oder die Wand einfach auf die Seite drücken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten