Hallo Zusammen,
ich danke euch für die vielen tollen Kommentare.
@chalong, willkommen im Club der Ü40er

Um so ein Bild zu erstellen bedarf es mehrerer Techniken. Zum Einen habe ich den HG gemäß des schon vielfach diskutierten Illustiles bearbeitet, also mit Photomatix und anderen bekannten Arbeitstechniken hinsichtlich Tonwerten, Farbgestaltung, Kontrasten etc.
Viel länger dauert die Einarbeitung in die CGI-Welt, ich benutze Cinema 4D. CGI ist bei weitem umfangreicher und völlig anders im Arbeitsstil als das "normale" Photoshoppen. Ich habe damit vor gut einem Jahr begonnen war aber bereits weit vorher mit den Gedanken an CGI befasst. Insgesamt habe ich fünf Anläufe gebraucht um mich endlich in das Thema einzuarbeiten - war sehr schweißtreibend weil man eigentlich alles vergessen muss, was man von Photoshop her kennt - man beginnt quasi noch einmal von vorne. Aber dann klappt es ganz gut und wenn man sich mal an die Logik des CGIs gewöhnt hat, ist es auch gar nicht mehr so kompliziert.
Viel Erfolg wenn du es auch mal versuchen möchtest.
@Peter, du Pfennigfuchser aber recht hast du - hier habe ich einen Arbeitsschritt vergessen. Anbei das korrigierte Bild, jetzt sollte es passen. Natürlich habe ich vorher eine passende HDRI-Umgebung aufgenommen, nur nicht konsequent umgesetzt.
@Steffen, ja, eine Originalflasche wäre wohl noch besser gekommen, aber eine künstliche einzubauen war auch nicht sehr schwierig. Richtige Glassimulation ist noch nicht ganz so einfach - es gibt Winkel da sieht es noch nicht nach richtigem Glas aus, hier teste ich noch weiter.
Gruß, Udo