• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Käfer aus der Flasche ...

lehmannudo

Themenersteller
Hallo Zusammen,
jetzt bin ich doch glatt mal wieder an unserem alten Bergewerk vorbeigefahren und was sehe ich da ... ? Ein Flaschengeist und dann auch noch ein alter VW-Käfer - der ist halt nie totzukriegen ... :-)))

Gruß, Udo

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1981701[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Genialst! Wirklich ein richtig lebendiges Bild mit Ausdruck:)
 
Klasse :top:

Idee und Umsetzung nach meinem Dafürhalten :top:

Wer mag wohl die Flasche mit dem armen Käfer-Geist da stehen gelassen haben? In so einer Umgebung? Der schmucke Käfer hätte Besseres verdient!

(wobei: die Jüngeren (U20) werden sich wahrscheinlich fragen, was denn das überhaupt für ein Auto ist:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ü40, also:lol:
klasse gemacht:top:, und wenn ich das Bild aus #8 sehe, bin ich um so mehr begeistert und frage deshalb einfach mal............wie lange brauchst du, um so ein Bild zu erstellen. Die Technik hast du ja ganz offensichtlich perfekt drauf.
Wie lange sitzt jemand mit diesen Voraussetzungen an so einem Bild.:confused:
 
Das kommt schon gut ... aber das Environment passt nicht zum Bild... am deutlichsten sieht man das an den Radkappen (Chrom) dort müsste sich ja der Boden spiegeln und noch offensichtlicher ... die Stoßstange ... dort müsste sich ja der weiße Randsteifen spiegeln ... ansonsten hätte ich dir das abgenommen :lol:

mfg
Peter
 
Gefällt mir ausgesprochen gut, Respekt!
Wenn man das Ausgangbild mit dem Endergebnis vergleicht, glaubt man kaum, dass sowas möglich ist.

Da muss ich mich mal ins Thema reinlesen, interessiert mich nun doch :)
 
Hi Udo,

ich glaube, bei George Lukas hätten sie aus pragmatischen Gründen einfach eine richtige Flasche hingestellt und nur den Käfer gerendert. Wenn ich mir das Maß der Aufhellung der Flasche durch den diffusen Himmel anschaue, hast Du es entweder im unteren Bereich der Flasche übertrieben oder bei den Scheiben des Käfers zuwenig gemacht. Das sieht im Moment eher aus, als wäre da gar kein Glas drin. (Fehlende Reflexe des Himmels in der planen Frontscheibe.)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,
ich danke euch für die vielen tollen Kommentare.

@chalong, willkommen im Club der Ü40er :lol:
Um so ein Bild zu erstellen bedarf es mehrerer Techniken. Zum Einen habe ich den HG gemäß des schon vielfach diskutierten Illustiles bearbeitet, also mit Photomatix und anderen bekannten Arbeitstechniken hinsichtlich Tonwerten, Farbgestaltung, Kontrasten etc.
Viel länger dauert die Einarbeitung in die CGI-Welt, ich benutze Cinema 4D. CGI ist bei weitem umfangreicher und völlig anders im Arbeitsstil als das "normale" Photoshoppen. Ich habe damit vor gut einem Jahr begonnen war aber bereits weit vorher mit den Gedanken an CGI befasst. Insgesamt habe ich fünf Anläufe gebraucht um mich endlich in das Thema einzuarbeiten - war sehr schweißtreibend weil man eigentlich alles vergessen muss, was man von Photoshop her kennt - man beginnt quasi noch einmal von vorne. Aber dann klappt es ganz gut und wenn man sich mal an die Logik des CGIs gewöhnt hat, ist es auch gar nicht mehr so kompliziert.
Viel Erfolg wenn du es auch mal versuchen möchtest.

@Peter, du Pfennigfuchser aber recht hast du - hier habe ich einen Arbeitsschritt vergessen. Anbei das korrigierte Bild, jetzt sollte es passen. Natürlich habe ich vorher eine passende HDRI-Umgebung aufgenommen, nur nicht konsequent umgesetzt.

@Steffen, ja, eine Originalflasche wäre wohl noch besser gekommen, aber eine künstliche einzubauen war auch nicht sehr schwierig. Richtige Glassimulation ist noch nicht ganz so einfach - es gibt Winkel da sieht es noch nicht nach richtigem Glas aus, hier teste ich noch weiter.

Gruß, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten