Suche nach einem IR-Fernauslöser für meine K10D, der auch Bulb kann...
Kann mensch darauf vertrauen, das diese
http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/JJC-RM-E3-IR-Fernbedienung-wie-Canon-RC-1-WL-DC100-Nikon-ML-L3-Minolta-RC-3-Pentax-F::429.html Fernbedienung das auch kann? Gibt es jemanden, der mit dem Ding schonmal Erfahrungen gemacht hat?
Laut Beschreibung unterstützt dieser explizit Bulb-Mode, scheint also eine Dauer-an-Taste zu haben. Und die Batterien halten 10000 Auslösungen...
Wenn eine durchschnittliche Auslösung (geschätzt) 1/10 sec Impuls bedeutet, dann hast Du für 1000 Sekunden oder 16,66 Minuten Auslösung mit Infrarot zur Verfügung (wenn denn die Batterien diese Dauerleistung überhaupt hintereinander vollbringen), danach ist Schicht bzw. Batteriewechsel dran. Damit willst Du Langzeitaufnahmen riskieren??
Wieso um Gottes Willen wollt ihr immer mit IR Bulb machen?? Das hat gegenüber Kabel gleich mehrere Schwachstellen und keinen wirklichen Komfortgewinn.
- man kennt nicht die in den Batterien steckende "Restlaufzeit" für Bulb
- man muss auf Sichtkontakt zum IR-Sensorfenster achten (von vorn!)
- man muss andere IR-Quellen ausschließen, da sonst ein "Überbrüllen" (Sonne fällt auf das Fenster, der IR wird nicht mehr wahrgenommen) oder sonstige Störungen (unzuverlässige Auslösung) auftreten kann.
- man hat selten einen IR mit Verriegelung
- man kann IR nicht verlängern, Kabel schon und wurde mehrfach praktiziert
- an IR läßt sich kein Timer anschließen, an Kabel schon (gerade für Bulb bzw. Belichtungsreihen sinnvoll und kostet auch wieder Geld

)
Ich habe auch beide Auslöserarten, je nachdem, was praktischer ist. Wobei der IR ehrlich gesagt unnötig wäre.