• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kabel oder Funk Auslöser für K100D

ICh hab mal zwei Fragen zum Tema:

1. gehe ich recht in der Annahme, daß man mit einem Infrarot-Auslöser eben nur auslösen und nicht wie mit einem Kabelauslöser auch verriegeln kann (für "Bulb"-Aufnahmen?

Die Frage scheint ja immer noch aktuell zu sein:
Also mit meiner China-IR-Fernbedienung geht es bei mir nicht.
Die Pentax-Original-Fernbedienung soll es laut Anleitung wohl können, wobei ich durchdrücken der Fernbedienung nicht gerade zuverlässig oder praktisch finde.
 
Suche nach einem IR-Fernauslöser für meine K10D, der auch Bulb kann...

Kann mensch darauf vertrauen, das diese http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/JJC-RM-E3-IR-Fernbedienung-wie-Canon-RC-1-WL-DC100-Nikon-ML-L3-Minolta-RC-3-Pentax-F::429.html Fernbedienung das auch kann? Gibt es jemanden, der mit dem Ding schonmal Erfahrungen gemacht hat?

ich habe diese:
http://cgi.ebay.de/Infrarot-Fernbed...ryZ15421QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Die kann es definitiv nicht und sieht der angegebenen so ähnlich, dass ich davon ausgehen würde, dass sie technisch identisch sind.
 
Suche nach einem IR-Fernauslöser für meine K10D, der auch Bulb kann...

Kann mensch darauf vertrauen, das diese http://www.enjoyyourcamera.com/Canon-Zubehoer/JJC-RM-E3-IR-Fernbedienung-wie-Canon-RC-1-WL-DC100-Nikon-ML-L3-Minolta-RC-3-Pentax-F::429.html Fernbedienung das auch kann? Gibt es jemanden, der mit dem Ding schonmal Erfahrungen gemacht hat?

Laut Beschreibung unterstützt dieser explizit Bulb-Mode, scheint also eine Dauer-an-Taste zu haben. Und die Batterien halten 10000 Auslösungen...

Wenn eine durchschnittliche Auslösung (geschätzt) 1/10 sec Impuls bedeutet, dann hast Du für 1000 Sekunden oder 16,66 Minuten Auslösung mit Infrarot zur Verfügung (wenn denn die Batterien diese Dauerleistung überhaupt hintereinander vollbringen), danach ist Schicht bzw. Batteriewechsel dran. Damit willst Du Langzeitaufnahmen riskieren??

Wieso um Gottes Willen wollt ihr immer mit IR Bulb machen?? Das hat gegenüber Kabel gleich mehrere Schwachstellen und keinen wirklichen Komfortgewinn.
- man kennt nicht die in den Batterien steckende "Restlaufzeit" für Bulb
- man muss auf Sichtkontakt zum IR-Sensorfenster achten (von vorn!)
- man muss andere IR-Quellen ausschließen, da sonst ein "Überbrüllen" (Sonne fällt auf das Fenster, der IR wird nicht mehr wahrgenommen) oder sonstige Störungen (unzuverlässige Auslösung) auftreten kann.
- man hat selten einen IR mit Verriegelung
- man kann IR nicht verlängern, Kabel schon und wurde mehrfach praktiziert
- an IR läßt sich kein Timer anschließen, an Kabel schon (gerade für Bulb bzw. Belichtungsreihen sinnvoll und kostet auch wieder Geld :-))

Ich habe auch beide Auslöserarten, je nachdem, was praktischer ist. Wobei der IR ehrlich gesagt unnötig wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Beschreibung unterstützt dieser explizit Bulb-Mode, scheint also eine Dauer-an-Taste zu haben. Und die Batterien halten 10000 Auslösungen...
..../QUOTE]

Abgesehen von all den anderen Punkten, bei denen ich voll zustimmen würde - wo steht da explizit, dass bei einer Pentax-Kamera der Bulb-Modus funktioniert? Ich würde da nicht von ausgehen.

Ich würde bulb mit IR auch unpraktisch finden. Habe Kabel- und IR-Auslöser. Den IR-Auslöser habe ich immer in der Tasche. Mehr für Gelegenheiten, wo man mal einen komfortableren Selbstauslöser braucht. Für Bulb würde ich auch immer den Kabelauslöser vorziehen. Und wenn man schon ein Stativ dabei hat, kommt es auf das kleine Gerät ja auch nicht mehr an.
 
In der Beschreibung zum Auslöser steht...

"Der IR-Auslöser unterstützt alle wichtigen Kamerafunktionen, darunter einfaches Auslösen, Langzeitbelichtung (Bulb) oder verzögerte Aufnahme. Art und Umfang der Funktionen sind von der Kameramarke und dem Kameratyp abhängig. Gegebenfalls muss an der Kamera der entsprechende Modus eingestellt werden. Nähere Informationen dazu finden sich in der Bedienungsanleitung der Kamera."

Ich habe die Aussage "... einfaches Auslösen, Langzeitbelichtung (Bulb) oder ..." zumindest so interpretiert, dass hier sogar ein Knopf für "Dauer-Gedrückt" integriert ist. Bei wiederholtem Lesen kann das natürlich auch nur bedeuten, dass man mit Dauerdrücken (wie an der original Pentax-IR-Fernbedienung) auch im Bulb-Mode arbeiten kann. Da fällt Dir dann irgendwann der Finger ab...

Das Foto der FB zeigt auch nur, dass da der Auslöseknopf sortiert nach diversen Herstellern (verschiedene IR-Codes) drauf ist, Bulb-Taste sehe ich keine.
Okay, dann Asche auf mein Haupt und ich widerrufe meine falsche Aussage bezüglich des Vorhandenseins einer Bulb-Taste und behaupte ab sofort das Gegenteil. :o
 
(...)
Außerdem sollte jede Kabelfernbedienung für die Canon 350D/400D funktionieren, ist alles der gleiche Klinkenstecker.

Soweit ich mich erinnere haben die Kameras von Canon zwar auch einen 2,5mm Stecker, der ist aber anders belegt (Bei Canon müssen andere Kabel verbunden werden um auszulösen bzw zu fokussieren als bei Pentax)
Bin mir aber nicht zu 100 Prozent sicher..
 
Hallo zusammen,

ich hab am Wochenende mal alle vorhanden IR-Fernbedienungen in meinem Unterhaltungselektroniksortiment auf die K10 "gefeuert", und siehe da, beim Sony-Fernseher (etwa 5 Jahre alt) funktioniert die blaue Videotext-Taste...

Für Bulb-Auslösungen würde ich aber auch das Kabel vorziehen.

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit diesem Teil hier?

http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...on-400D-350D-300D-und-Pentax-SC-205::870.html

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten abend zusammen,
ich häng mich hier mal an.
Für Bulb funktioniert diese FB definitiv nicht!
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...0-Nikon-ML-L3-Minolta-RC-3-Pentax-F::429.html

Verschluß öffnet, schließt aber gleich wieder. Habe dieses Teil heute bekommen und erwäge es wieder zurück zu senden.
Benötige auf jeden Fall den Bulb Modus.

Nun sehe ich auf der Seite JETZT erst diesen:
http://www.enjoyyourcamera.com/Fern...ernausloeser-Mennon-Canon-Nikon-uvm::813.html

Hier sethet dabei, dass der Bulb funktioniert, "einmal drücken Verschluß auf, nochmal drücken zu".
Hat jemand Erfahrung damit?
Wäre super, danke!
 
ich habe einen kabelfernauslöser für meine panasonic fz30, weiß jemand ob die auch für die pentax k200d funktioniert?(die kamera will ich mir vielleicht zulegen) kann ich die bedenkenlos anklemmen und testen?
verlängerungskabel habe ich auch noch, das sollte auf jedenfall funktionieren, oder?

@ MS 1% diesen IR Fernauslöser gibts es mit dem Namen E4 in der Bucht für 14,50€ inkl. Versand
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten