• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[K7] Oberleitung zerrissen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_251287
  • Erstellt am Erstellt am
So hier ein Foto mit der GX10!

Die Oberleitung bildet eine gerade Linie ohne Treppchenbildung. SO sollte es sein.

 
In diesem Bild sind die Leitungen etwas dicker abgebildet, laufen nicht in einem ungünstigen flachen Winkel und außerdem ist die Komprimierung viel schwächer und es wurde nicht übertrieben geschärft.
Hier waren die Bedingungen also einfach besser. Treppen sind jedoch auch zu sehen (Steiler, deshalb fürs Auge nicht so auffällig).
Alles wunderbar auf Pixelebene zu sehen.
Anhang anzeigen 1616343

Gruß, mitlattus

P.S. Schöne Bilder
 
Und was ist die Lösung des Problems?
 
Also ich kann auch auf Deinen letzten Beispielbildern nichts zerrissenes Entdecken und allenfalls auf Pixelebene leichte Treppchenbildung.
Für mich sehen die Bilder aber einwandfrei auf.

Wo soll denn bei Dir da etwas zerrissen sein?

Tschau Ralf
 
Beim Damplfokbild eh nicht.

Ich verstehe es trotzdem nicht die K7 zerreißt es und die GX10 nicht.
 
Ich sehe höchstens im letzten Bild an einem CRT angedeutete Treppchenbildung.

Nimm doch mal Kontrast UND Schärfe in der Kamera zurück.

Viel Erfolg. :)

Roland
 
Beim Damplfokbild eh nicht.

Ich verstehe es trotzdem nicht die K7 zerreißt es und die GX10 nicht.

@Menschen

Sag mal, hast Du Dich schon einmal ein bisschen mit der Technik einer DSLR und deren Möglichkeiten der internen Bildaufbereitung auseinander gesetzt...? Also die Einstellmöglichkeiten bezüglich der internen Bildschärfung, dem Kontrastwert und der JPG-Qualität (also x- "Sterne", - Erklärung gibts in der Anleitung)...

Es kommt doch auf die Werte an, die Du im Kameramenü einstellst, -sowohl bei Penatx als auch bei Samsung...

Auch für den Bildvergleich Pentax zu Samsung, sollten zwei mal die gleichen Motive aufgenommen werden (auch vom gleichen Standpunkt aus!). Dann sollen natürlich auch die Kameraeinstellungen, soweit vergleichbar, in beiden Cams gleich sein...

Mir fällt gerade ein, hast Du evtl. in der Software "automatisch schärfen nach verkleinern eingestellt"..? Falle es das bei PS gibt, - ich kenn mich bei PS 5 nicht so aus..


Hmm, irgendwie komme ich mir mir, wie einige andere User auch, ein bisschen wie einen Tag nach dem 31.03. vor, - sorry. Evtl deswegen?: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=804105
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt gerade ein, hast Du evtl. in der Software "automatisch schärfen nach verkleinern eingestellt"..? Falle es das bei PS gibt, - ich kenn mich bei PS 5 nicht so aus..


Nein habe ich nicht.

PS: der Effekt tritt nich immer auf, keine Anhung ist wie im Lotto, und der Effekt ist nicht von Wetter, Blende, oder Verschlusszeit abhängig. Wenn das so wäre hätte ich es schon geschnallt aber ich bin jetzt wirklich schon sehr verzweifelt.

Schärfe der Kamera ist auf 0, bin echt schon verzweifelt.
 
Beim Damplfokbild eh nicht.

Ich verstehe es trotzdem nicht die K7 zerreißt es und die GX10 nicht.

Also auch auf den beiden Bilder der K7, die Du hier eingestellt hast, kann ich, genau wie es andere auch schon geschrieben haben, nichts zerrissenes entdecken. (Auch nicht im roten Kasten.)
Wo wird denn da bei Dir was zerrissenes angezeigt.

Ich hatte es auch mal, dass bei einem Bild von einer unserer Katzen im Bildbetrachter die Schnurrhaare zerrissen angezeigt wurden. Dies lag aber nur am Bildbetrachter. Wenn ich mir das Bild in 100%-Ansicht oder in anderer Auflösung angesehen habe, dann war da überhaupt nichts zerrissen.

Tschau Ralf
 
Jetzt habe ich das mal so überflogen.
Über das verwendete Objektiv habe ich aber noch nichts gelesen, oder habe ich das übersehen.

Gruß
Gariel
 
Der Effekt tritt immer dann auf:
- Wenn das Bild so verkleinert wird, dass eine ein Pixel breite Linie entsteht die nicht waagerecht oder senkrecht ist.
Schärfen und starker Kontrast verstärken den Effekt.
Das ist bei allen Kameras so.

Wenn du behauptest, dass es bei Kamera A auftritt und bei B nicht, ist das einfach falsch. Es ist höchstens bei Motiv A und Motiv B unterschiedlich.

Gruß, mitlattus
 
Ich sage auch, es ist ein reines Schärfeproblem. Wenn die K-7 schärfer als die GX10 eingestellt ist, muss man als Benutzer eben die Schärfe so weit zurück nehmen, wie es einem beliebt. Im Extremfall eben auf -5...

Das am Foto der GX10 die Oberleitungen nicht abgehackt aussehen, liegt einfach daran, das es nicht so scharf ist, wie das der K-7. Zumindest in der Grösse, die du hier hochlädst (die ganz nebenbei komplett ungeeignet ist, um eine genaue Diagnose anzustellen. Um nicht raten zu müssen ist immer ein Originalfoto in Originalgrösse notwenig).
 
Der Effekt tritt immer dann auf:
- Wenn das Bild so verkleinert wird, dass eine ein Pixel breite Linie entsteht die nicht waagerecht oder senkrecht ist.
Schärfen und starker Kontrast verstärken den Effekt.
Das ist bei allen Kameras so.

Wenn du behauptest, dass es bei Kamera A auftritt und bei B nicht, ist das einfach falsch. Es ist höchstens bei Motiv A und Motiv B unterschiedlich.

Gruß, mitlattus

Nein es hat nicht's mit dem verkleinern etc. zu tun.
Es ist schon am Kameradisolay zu sehen und in Originalgröße auch.

PS zuerst hatte ich das KIT 18-55 und dann habe ich mir das 3,5 16-50 gekauft. Macht aber keinen Unterschied.

Das Originalbild

http://d2.myfreefilehosting.com/d1/ET 1 Burgfried 10.JPG

Das arge ist, wenn man hinzoomt ist nix zerrissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann meine Behauptung leider nicht belegen, da ich nicht im Besitz des Originals bin.

Du kannst aber gerne den Gegenbeweis bringen und das Original posten.

Ich verwette meinen Avatar, dass in einer höheren Auflösung deine Treppen/Stufen nicht zu finden sind.

Gruß, mitlattus
 
lese schon seit längerem mit.
Will mich auch nicht als Profi bezeichnen, kapier Dein Problem aber auch nicht so ganz.
Am Anfang dachte ich.. gut schaust grade im Büro auf dem Monitor, erwarte nicht das Du da was siehst.
Zuhause.. auch nix gesehen...gut habe kein 2000€ Eizo
Und das man in einer dünnen diagonal verlaufenden Linie irgendwann bei Zoom 400/600/800% (oder was auch immer) "Treppen" sieht ist doch klar oder?
Kann es sein das was Du versuchst zu eleminieren erst mit nem Mittelformat aus dem Hause Haselblad & Co möglich ist, wo die Auflösung jenseits von 40Millionen Pixel liegt?
ist OT und Geschmacksache und stellt keine Wertung da, aber mich würden eher die "winkeschattenmännchen" stören als ne winzige Treppe bei Zoomfaktor "schießmichweg"
 
Ich kann da auch nix zerissens sehen. Ist eben eine sticknormale Oberleitung einer Eisenbahn.
 
Das Originalbild

http://d2.myfreefilehosting.com/d1/ET 1 Burgfried 10.JPG

Das arge ist, wenn man hinzoomt ist nix zerrissen.

hi, ich sehe es mir grad auf einem 4:3 Monitor mit 1280 x 1024 Pixeln an.

Bei einer 100% Ansicht sehe ich eine absolut einwandfreie! Oberleitung. :top:

Bei einer 70% Ansicht sehe ich auf den Leitungen ( Blitzableiter und Oberleitung) deutliche Treppenstruckturen. :confused::confused:

Bei einer 50% Ansicht sehe ich wieder absolute einwandfreie! Leitungen. :top::confused:

Ab einer 33 % Ansicht sehe ich in jeder noch kleineren Zoomeinstellung eine extrem deutliche Treppenbildung. :eek::confused::confused:

Gruß Frank
 
Wo sollen jetzt Treppen sein?

Anhang anzeigen 1617006

Es liegt ausschließlich am Verkleinern.

Du hattest vielleicht Glück, dass dein gewählter Verkleinerungsfaktor besser zur Auflösung der GX10 passte. Welches Interpolationsverfahren nutzt du beim Skalieren?
Oder hast du früher einfach unschärfere Fotos gemacht. Dann fällt das auch nicht so auf. :D

Gruß, mitlattus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten